Um die Hitze möglichst schnell vom Prozessor abzutransportieren, hilft eine große Kühlfläche. Viele Hersteller setzen daher auf riesige Kühlkörper oder zahllose Heatpipes. Baut man kleinere Kühlaggregate, braucht man starke Lüfter, um der Abwärme Herr zu werden. Silverstone kommt mit seinem Nitrogon NT05 genau in diese Bredouille: Der Kühlkörper ist sehr klein, der 70-mm-Lüfter hat nur wenig Rotorblattfläche. Da hilft nur Drehzahl! Mit bis zu acht Sone fönt der kleine Lüfter über die CPU – unerträglich. Zum Glück kann man den Schreihals mit Hilfe des mitgelieferten Drehzahlmessers bändigen. Mit zwar nicht flüsterleisen, aber angenehmen 1,4 Sone reicht die Power dann auch für knapp 55 °C im Standardtakt. Bei 3,5 GHz helfen aber nicht einmal acht Sone – Core Temp zeigt heiße 80 °C an.
Auch wenn Sie das Mainboard ausbauen müssen, fällt die Montage relativ einfach. Ein weiterer Pluspunkt des Nitrogon NT05 ist sein geringes Gewicht von nur knapp über 300 Gramm. Weil aber Kühlleistung und die extreme Lärmkulisse des Silverstone-Lüfters enttäuschen, hilft unterm Strich auch der Preise von 30 Euro nichts.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.