Wie n-tvmeldet, hat das in den USA verkaufte Handy T-Mobile G1, auf dem das Google-Betriebssystem Android läuft, mehreren Käufern aus dem Ausland hohe Kosten verursacht. Die Software myFaves, die auf dem Handy installiert ist, kontaktiert immer wieder einen US-Server per SMS, laut n-tv vermutlich, um für Google Statistiken zu erstellen. Was innerhalb der USA kostenlos ist und daher nicht auffällt, hat australischen Käufern nun 200 oder gar 1.329 Auslands-SMS auf der Rechnung eingebracht, die pro Stück ca. 18 Eurocent kosten. Auch Amerikaner, die ins Ausland reisen, sind gefährdet und T-Mobile USA rät daher, das Telefon nicht ins Ausland mitzunehmen. Eine Deinstallation von myFaves ist bisher auf einfachem Weg nicht möglich.
Software auf Android-Handys ist neugierig - Heimliche Verbindungen zu US-Server
Wie n-tv meldet, hat das in den USA verkaufte Handy T-Mobile G1, auf dem das Google-Betriebssystem Android läuft, mehreren Käufern aus dem Ausland hohe Kosten verursacht.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.