Intel launchte gestern in der Münchner Schmuckgalerie Niessing die neue Centrino-Plattform - Codename Sonoma.
Gegenüber der ersten Centrino-Version führt Intel folgende Neuerungen ein:
Pentium M Prozessor (Dothan-Kern) mit FSB533 Taktraten von 1,6 bis 2,26 GHz Intel Graphics Media Accelerator 900 Intel 915-Chipsatz (Codename Alviso) mit FSB533 Dual Channel DDR2-Speicher bis zu 2 GByte SATA PCI-Express 7.1 High-Definition-Audio Intel PRO/Wireless 2200BG oder 2915ABG mit 54 MBit/s Bluetooth
Trotz der neuen Technik bleibt es aber beim Namen Centrino. Laut Intel Pressesprecher Christian Anderka, bedarf es auf Grund des bereits sehr gut eingeführten Markennamens Centrino keiner Namensänderung.
Beim Launch stellten bereits 15 Hersteller erste Notebook-Exemplare mit der neuen Centrino-Plattform aus. Bilder vom Launch und den Notebooks finden Sie in unserer Galerie.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.