Ich mach' kein großes Geheimnis daraus, dass für mich OLED-Fernseher schon lange an der Spitze stehen. Unschlagbar sind aber auch die besten OLED-TVs in einigen Disziplinen nicht, und wenn ich jetzt noch den Preis einbeziehe, wird die Luft schnell dünn. Ganz besonders dann, wenn Mini-LED-Flaggschiffe wie der TCL QM10 auf den deutschen Markt kommen – der Preis ist eine absolute Kampfansage an LG, Samsung und Sony!
Hier gibt's alle Details zum besten Mini-LED-Fernseher seiner KlasseBesser als OLED? Der beste 4K Smart-TV seiner Klasse
Der größte Vor- und Nachteil von den besten OLED-TVs: Da jedes Pixel selbst leuchten kann, sind die Kontraste eines OLEDs perfekt und von anderen Technologien praktisch unschlagbar, aber dafür sind OLED-Fernseher auch verdammt teuer.
TCL kontert die Stärke von OLEDs mit einer Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung auf High-End-Niveau. Mit beinahe 2.200 einzelner Dimming-Zonen auf 75 Zoll spielt der Kontrast in der Champions League der Fernseher mit und damit ist der TCL QM10 bei Tageslicht nicht mehr von den meisten OLED-TVs zu unterscheiden.
Tageslicht ist ein gutes Stichwort, denn OLED-TVs haben neben ihrem hohen Preis einen weiteren Nachteil gegenüber Mini-LEDs: Sie sind weitaus weniger hell. Wie hell der TCL QM10 wirklich werden kann, zeige ich euch gleich noch. Wenn ihr aber ganz großes HDR-Kino auch dann erleben wollt, wenn's im Wohnzimmer nicht stockfinster ist, dann solltet ihr euch den neuen TCL-Fernseher jetzt genau ansehen:
Jetzt einen der besten 4K-TVs im Amazon-Angebot ansehenDer beste große Fernseher 2025:
Extra für den TCL QM10 habe ich in meiner großen TV-Kaufberatung eine ganz neue Kategorie eingeführt: die besten großen 4K-TVs ab 75 Zoll. Wie sich der Preis-Leistungs-Hammer von TCL gegen die Konkurrenz von LG, Sony und Samsung schlägt, lest ihr hier:
TCL QM8 vs. QM10 vs. C855 – Wo liegen die Unterschiede?
Zugegeben, die Namensgebung von TCL ist auf weltweiter Ebene etwas verwirrend. Der TCL QM8, der in Tests bei RTINGS.com, Digital Trends und Co. Bestnoten abräumte, ist beispielsweise nicht mit dem hierzulande angebotenen TCL QM8B zu verwechseln – meiner generellen Preis-Leistungs-Empfehlung.
Der international angepriesene TCL QM8 hört in anderen Teilen der Welt auf die Bezeichnung TCL C855. Ab 65 Zoll und darüber heißt dieser TV jetzt TCL QM10 und ist auch endlich hierzulande erhältlich.
Heller als ein Sony BRAVIA 9: Dolby Vision HDR mit über 3000 Nits
TCL wirbt mit unglaublichen 3.300 Nits und Tests bestätigen, dass dieses Versprechen gehalten werden kann. Damit schlägt der TCL QM10 sogar den besten Mini-LED-TV der Welt, den Sony Bravia 9. Zwar kann es TCL bei Farbwiedergabe, Local Dimming und Bildverarbeitung nicht ganz mit dem Sony-Flaggschiff aufnehmen, aber dieser 4K-TV kostet immerhin auch das Doppelte!
Für mich schlägt der TCL QM10 in dieselbe Kerbe wie der QM8B, nur viel tiefer: mehr Fernseher für weniger Geld gibts aktuell einfach nicht! Überzeugt euch jetzt selbst von diesem Mini-LED-TV der Spitzenklasse im Amazon-Angebot:
Hier geht's zum TCL QM10 Mini-LED-TV im Angebot