Das Steam Deck hat Geburtstag und ist zu diesem Anlass um 10 Prozent reduziert und bewegt sich damit mit der günstigsten Version in der selben Preisklasse wie die Nintendo Switch OLED. Aber wenn ihr clever seid, könnt ihr beim Kauf noch mehr sparen! Außerdem könnt ihr mit SD-Karten, den richtigen Kopfhörern und Einstellungen noch viel mehr aus eurem PC im Nintendo Switch-Format herausholen!
Link zum YouTube-Inhalt
Das bisher günstigste Steam Deck!
Das aktuelle Angebot gilt für jede Version des Steam Decks. Wie viel sie während der aktuellen Aktion kosten und wie viel ihr sparen könnt, erfahrt ihr in der folgenden Liste:
- Steam Deck mit 64 GB für 377,10€ statt 419 Euro (UVP)
- Steam Deck mit 256 GB für 494,10€ statt 549 Euro (UVP)
- Steam Deck mit 512 GB für 611,10€ statt 679 Euro (UVP)
Wie lange geht der Sale? Das Steam Deck selbst ist bis zum 23. März 2023 im Preis gesenkt.
Was die Hardware des Steam Deck alles leistet, findet ihr direkt in unserem Test heraus:
So spart ihr noch mehr: Bevor ihr gleich zu einer der teuren Versionen mit viel Speicherplatz oder dem geätzten Display greift, haben wir einen Tipp für euch! Denn wenn ihr eine Version mit mehr Speicherplatz sucht, könnt ihr mit ein wenig Aufwand noch einmal bis zu 200 Euro mehr sparen. Ganz einfach, indem ihr das günstigste Deck kauft und mit einer passenden SSD aufrüstet. Wie das genau funktioniert, erfahrt ihr im folgenden Artikel:
Unsere Empfehlung: Welche SSD sich für euch am ehesten lohnt, ist natürlich individuell abhängig. Wenn ihr euch für dieses Vorhaben entscheidet, empfehlen wir jedoch die Syoncon AP425 mit 512 GB, die ihr für 89,99€ (UVP) bei Amazon kaufen könnt.
Wenn ihr euch entschieden habt, welche der drei Versionen ihr kaufen wollt, könnt ihr dies direkt bei Steam tun:
Steam Deck jetzt günstig direkt bei Valve kaufenErweitert euren Speicherplatz
Je nachdem, welches Steam Deck ihr kauft und ob ihr euch für ein günstiges SSD-Upgrade entscheidet, steht euch unterschiedlich viel Speicherplatz zur Verfügung. Aufrüsten könnt ihr aber auch, ohne das Gerät zu öffnen. Es hat nämlich einen Steckplatz für microSD-Karten. 1 TB Speicherplatz oder mehr? Kein Problem! Eine Übersicht, welche sich am besten für das Deck eignen, findet ihr im folgenden Artikel:
Unsere Empfehlung: Auch hier müsst ihr recherchieren, was genau wir braucht. Allerdings ist die SanDisk Extreme mit 512 GB ein gutes Allrounder-Upgrade, mit dem ihr den Speicherplatz der größten Steam-Deck-Version ganz einfach verdoppeln könnt. Zudem ist sie häufig im Angebot.
Der beste Sound mit dem Steam Deck
Das SteamDeck selbst ist bereits mit sehr guten internen Lautsprechern ausgestattet. Wer eine noch bessere Qualität wünscht oder auch unterwegs Musik hören möchte, ohne seine Umgebung zu stören, braucht Kopfhörer.
Bei so viel Auswahl fällt die Entscheidung natürlich schwer. Deshalb findet ihr im folgenden Artikel verschiedene Möglichkeiten für jeden Spielertyp. Angefangen bei handlichen In-Ear-Kopfhörern für unterwegs bis hin zu großen Kopfhörern mit noch besserer Qualität, die aber weniger handlich sind.
Unsere Empfehlung: Gerade für den Einsatz unterwegs bieten die Razer Hammerhead True Wireless Pro mit einer UVP von 69,99€ einen sehr guten Kompromiss aus Qualität und Preis.
Ein Dock für euer Deck
Während die Switch direkt mit einem Dock ausgeliefert wird, ist dieses beim Steam Deck nur separat erhältlich. Es gibt ein offizielles Dock, aber ihr könnt auch auf eine der zahlreichen Lösungen von Drittanbietern zurückgreifen. Einige der besten sind
- ivoler Docking Station für 49,99€
- JSAUX Docking Station für 49,99€
- Stouchi Steam Deck Dock für 47,99€
Das Deck selbst kann auch ohne Dockingstation über USB-C mit einem kompatiblen Fernseher verbunden werden. Eine Docking-Station macht dies jedoch deutlich einfacher und bietet zudem zusätzliche Anschlüsse.
Holt alles aus dem Steam Deck raus!
Es gibt eine App namens CryoUtilities, die ein Muss für das Steam Deck ist. Ein anderes Plugin ist Decky. Mit beiden kann man fortgeschrittene Einstellungen vornehmen.
Was macht CryoUtilities? CryoUtilities bietet direkt eine Ein-Klick-Konfiguration, die bei Bedarf mit einem Klick wieder rückgängig gemacht werden kann. Es nimmt eine ganze Reihe von Einstellungen vor, die die Performance des SteamDecks verbessern. Wenn ihr ein wenig technisch versiert seid, könnt ihr auf Github eine Liste der Änderungen und die Gründe dafür nachlesen.
Was macht Decky? Mit Decky könnt ihr die Menüs ändern, die Systemtöne anpassen, aber auch Dinge wie die Sättigung einstellen und andere Systemeinstellungen vornehmen.
Die beiden Anwendungen sind auch untereinander kompatibel und sollten bei gleichzeitiger Nutzung keine Probleme bereiten.
Holt euch direkt günstige Spiele!
Passend zum SteamDeck Sale läuft auch der Steam Spring Sale. Das bedeutet, dass ihr direkt noch günstige Spiele abstauben könnt. Das lohnt sich natürlich besonders für alle, die noch keine Spielebibliothek auf ihrem PC haben. Einige Tipps, welche Angebote sich aktuell besonders lohnen, findet ihr im folgenden Artikel:
Mehr allgemeine Angebote findet ihr hingegen im Angebots-Ticker. Und dort nicht nur aus dem Bereich Gaming, sondern auch Hardware und Technik.