Der überraschende Tod von Popstar Michael Jackson hat dazu geführt, dass viele Webseiten wie beispielsweise Wikipedia einen Ansturm von Websurfern auf der Suche nach Informationen zu verzeichnen hatte. Google dachte zuerst an einen Hackerangriff, als innerhalb von Minuten Millionen Anfragen nach Michael Jackson gestartet wurden und schließlich sogar das System überlasteten.
Auch Twitter erlag zeitweise den Usermeldungen über den Tod des Musikers. Andere große Webseiten wie AOL, CNN oder Yahoo wurden zum Teil deutlich langsamer. Die Videos des Künstlers auf YouTube erreichen stündlich neue Abrufrekorde. Michael Jackson war gestern vermutlich nach einem Herzstillstand verstorben.
Täglich aktuelle Hardware-News? Jetzt Newsletter bestellen!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.