Wie Associated Press meldet, wurden Strafverfolgungsbehörden in den USA gestern von einem bisher unbekannten Virus in Mitleidenschaft gezogen. Das FBI und die US-Marshals deaktivierten daraufhin sicherheitshalber Teile ihrer Netzwerke und deren Verbindung zum US-Justizministerium. Laut dem FBI-Sprecher Mike Kortan untersuche man ein Netzwerk-Problem, das die externen, nicht geheimen Netze mehrerer Regierungsbehörden betreffe.
Die Marshals-Sprecherin Nikki Credic erklärte, dass das Problem dort am frühen Donnerstag zuerst auftrat. Zu keiner Zeit seien jedoch Daten einsehbar gewesen, so Credic. Wie der Virus selbst ist auch dessen Ursprung noch nicht bekannt.
Viren-Angriff auf US-Behörden - FBI- und US-Marshals-Netzwerke teilweise deaktiviert
Ein bisher unbekannter Virus hat gestern mehrere Regierungsbehörden angegriffen und deren externe Netzwerke infiziert.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.