Hast du WhatsApp?
Bisher müsst ihr eure Telefonnummer preisgeben, wenn ihr mit Leuten über WhatsApp in Kontakt bleiben wollt. Auch über WhatsApp-Gruppen können Leute eure Nummer erfahren, auch wenn ihr das vielleicht gar nicht wollt.
Das soll sich aber bald ändern: WhatsApp soll individuelle Usernames bekommen.
Die Funktion ist bei anderen Messengern längst Standard, Mark Zuckerbergs Konzern Meta, zu dem WhatsApp gehört, zieht nach.
Benutzernamen auf WhatsApp
Der Blog WABetaInfo berichtet, dass einige Beta-Tester ein Update erhalten haben, in dem sie sich selbst einzigartige Benutzernamen geben können.
Folgende Anforderungen werden eure Benutzernamen haben müssen:
- Erlaubte Zeichen: Kleinbuchstaben (a-z), Zahlen (0-9), Punkte (.) und Unterstriche (_)
- Sie müssen mindestens einen Buchstaben enthalten, sodass keine Nutzernamen nur aus Symbolen bestehen
- Sie dürfen nicht mit
www
beginnen, um Verwechslungen mit Webseiten zu vermeiden.
Wenn es soweit ist, dürfte wohl ein Sturm auf begehrte Nutzernamen beginnen. Laut WABetaInfo soll es im Web-Client dann künftig auch die Möglichkeit geben, noch verfügbare Nutzernamen zu prüfen.
Benutzernamen sollen eure Privatsphäre schützen
Sobald ihr einen Nutzernamen gewählt habt, seht ihr eine Konfetti-Animation zur Bestätigung eures Namens. Den könnt ihr dann an andere weitergeben.
- Ihr könnt dann Menschen euren WhatsApp-Kontakt geben, ohne dafür gleichzeitig eure Handynummer preiszugeben.
- Außerdem kann in Gruppen dann nicht mehr jeder eure Handynummer herausfinden, es wird stattdessen der Nutzername angezeigt.
- Wenn ihr aber euren Benutzernamen ändert, werden eure Kontakte darüber informiert.
Die Usernames sollen eure Privatsphäre vor anderen Nutzern schützen. Bei WhatsApp selbst werdet ihr euch aber weiterhin mit eurer Telefonnummer anmelden müssen.
Wann das Update kommen wird, ist noch nicht bekannt, wir halten euch auf GameStar aber auf dem Laufenden.
Was sagt ihr zu den künftigen Nutzernamen? Tolles Feature oder sind bei Millionen WhatsApp-Nutzern weltweit die möglichen (sinnvollen) Nutzernamen zu begrenzt? Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.