Die Übernahme von Yahoo! durch Microsoft ist endgültig gescheitert. Wie der Internet-Konzern Yahoo! gestern in Kalifornien mitteilte, sind alle Gespräche über einen Kauf des kompletten Unternehmens oder eines Geschäftsbereichs beendet worden. Die Entscheidung fiel nach zahlreichen Diskussionen mit Vertretern von Microsoft, zuletzt am vergangenen Wochenende. Nach reiflicher Überlegung habe der Vorstand beschlossen, das Suchmaschinengeschäft - darauf hatte es Microsoft vordergründig abgesehen - nicht zu verkaufen, da dieses für die Zukunft des Unternehmens enorm wichtig sei. Pikant: Neue Gerüchte gehen nun davon aus, dass Yahoo! im Bereich Online-Werbung eine Partnerschaft mit Google anstrebt.
Microsoft erklärte in einer Pressemitteilung, dass man nie die Absicht gehabt habe Yahoo! komplett zu übernehmen. In den letzten Wochen habe man verschiedene Möglichkeiten alternativer Geschäftsabschlüsse diskutiert, die den Aktionären von Yahoo! mehr als 33 US-Dollar pro Aktie gebracht hätte. Man sei jedoch immer noch gesprächsbereit.
Die Börse reagierte auf die Verlautbarung sehr unterschiedlich. Während die Aktie von Yahoo! einen Kurssturz von 13 Prozent verzeichnete, stiegen die Microsoft-Aktien um 2,6 Prozent auf 27,82 US-Dollar.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.