Battlefield V (2018) + Treffpunkt

Dieses Thema im Forum "Spieleforum" wurde erstellt von franzbertbua, 23. März 2018.

?

Wie sieht euer Interesse für BF V aus?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 20. September 2019
  1. Ich spiele es noch regelmäßig.

    15 Stimme(n)
    20,8%
  2. Ab und an schau ich mal rein.

    9 Stimme(n)
    12,5%
  3. Ich warte auf neuen Content.

    13 Stimme(n)
    18,1%
  4. Ich spiele lieber BF 1, 4, ....

    11 Stimme(n)
    15,3%
  5. Kein Interesse mehr, spiele was anderes.

    24 Stimme(n)
    33,3%
  1. Hier mal warum die Fahrzeuge nicht mehr unendlich Muni haben. Finde ich eigentlich ziemlich sinnvoll, was das Gameplay anbelangt.

    https://www.youtube.com/watch?v=WpKzQYUPQP0

    Bei den Soldaten hingegen weiß ich nicht was ich davon halten soll. Man kann sich doch von den toten Gegnern Minutionspäckchen schnappen, so wie ich das gesehen habe. Aber als Sniper wird das dann doch ziemlich schwer, und der ist nunmal am Besten auf mittlere Distanzen aufgehoben. Auch wenn man als Sturmsoldat mal ein Nest von Gegnern erledigen will könnten 60Schuss etwas wenig sein. Da man dann dort oft keine Zeit hat noch Munition aufzuheben, oder sich aus der jeweiligen Deckung trauen kann. Warten wir mal die Beta ab.
     
  2. Kann es beim Fahrzeug vielleicht sein das das der Deutschen Seite gestohlen wurde? Also Person X nimmt ds Fahrzeug, fährt es zu B. wird erschossen und ein Gegner übernimmt das Fahrzeug? :hmm:

    Bei BF1 gabs doch aber auch dieselben Fahrzeuge für alle oder?
     
  3. Jo das wäre denkbar und vollkommen in Ordnung.

    Schrieb ich ja schon zu, dass es da schon nachvollziehbar war, weil es eben so wenig Auswahl an Panzern gab geschichtlich gesehen. Das Gameplay wäre sonst ziemlich eingeschränkt gewesen.

    Wenn man dann aber die Panzerschlucht um Kurk als Map hätte und die Russen dann in Tigerpanzern spawnen, wäre das schon ziemlich merkwürdig. Sie haben ja schwere Panzer als Pendant zum Tiger, die man auch nehmen könnte.

    Tja das ist eines der Mysterien, die du wohl alleine lösen musst.
     
  4. Druzil

    Druzil
    Registriert seit:
    4. Januar 2001
    Beiträge:
    3.348
    Ort:
    Deutschland
    Lenk mal nicht ab. Ich will von dir den Quote wo ich angeblich behaupte, dass mich die Sache mit den Fahrzeugen stört.
    Eine Sache, die ja offensichtlich immortal dingsbums auch so interprätiert hat. So viel zum Thema "Mysterium".
    Vielleicht hat der ja die selbe Leseschwäche wie du.

    Schon scheiße, wenn man Zeug behauptet, was nicht stimmt und einem auf die Füße fällt, was? :mally:
     
    Lordex32 gefällt das.
  5. ----->

    Nun warum ist dir dieses Thema denn wichtig, dass auf beiden Seiten die gleichen Fahrzeuge sind? Dürfte dir doch egal sein. Aber lassen wir das, du hast dich heute oft genug widersprochen.

    Klassischer Druzil. Immer wieder schön provozieren. :D
     
  6. Druzil

    Druzil
    Registriert seit:
    4. Januar 2001
    Beiträge:
    3.348
    Ort:
    Deutschland
    :rotfl:
    hunter7j hat das mit den Fahrzeugen geschrieben (Post 1472). Meine Antwort dazu steht direkt im Post darunter.
    Bei dem von Dingsbums gequoteten habe ich es nur mit aufgezählt, weil es hier besprochen wurde. Da steht halt nichts davon, dass es mich stören würde, du Interprätationskünstler. :rotfl:

    Ich bin mal raus aus dem Schwachsinn hier. Du laberst ja eh nur Mist.
     
    Lordex32 gefällt das.
  7. Und nun biegst dir deinen eigenen Beitrag zurecht und ergreifst die Flucht. Schwach....

    ___

    Zusammenfassung: Dir ist alles egal. Russen in der Panzerschlacht bei Kursk mit Tigerpanzern. Weibliche Soldaten mit Kratosbemalung. Schwarze Nazisoldaten mit Grillz. Was genau reizt dich eigentlich am WW2 Szenario?
     
  8. Immortal technique

    Immortal technique
    Registriert seit:
    28. Oktober 2011
    Beiträge:
    6.763
    Wenn dir das Spawnsystem wichtig ist und dies als relevant bezeichnest, dann nach dem Komma noch die Fahrzeuge erwähnst, bist du selbst schuld wenn das so interpretiert wird. Du hast im übrigen den Faulpelz zitiert. Schon kacke wenn man entlarvt wird und nix mehr zum Kontern hat ne? (neben den üblichen lahmen Provokationen).
     
  9. Zenon

    Zenon
    Registriert seit:
    18. Juni 2017
    Beiträge:
    7.309
    Ort:
    Österreich
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5 5600X 4,6 Ghz AM4
    Grafikkarte:
    NVIDIA GeForce RTX 3060Ti Gainward Ghost OC 8GB GDRR6
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-F Gaming WiFI
    RAM:
    Corsair Vengeance RGB PRO DDR4 3600 Mhz C18 16 GB
    Laufwerke:
    PNY XLR8 CS3030 4TB M.2 NVMe 3 GB/s
    Soundkarte:
    Keine
    Gehäuse:
    be quiet! Silent Base 801 Silver
    Maus und Tastatur:
    Microsoft Sculpt Ergonomic
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    Samsung Odyssey G9 49 Zoll
    Ich hab mir sowieso vorgenommen mich in BF5 als schwarze Frau mit einer rosa Frisur (hoffe letzteres wird auch möglich sein) auszugeben. Sollte ich mal auf Seiten der Alliierten spielen versuche ich sofort zur Wehrmacht zu wechseln.

    Einfach nur um aufzuzeigen wie absurd zu grosse Customizingmöglichkeiten in einem historischen Setting sein können und um die Reaktion meiner gekillten Spieler im Chat zu lesen :wahn:
     
  10. Habe gehört im DLC werden dann Nazikommunisten eingeführt. :yes:

    Geleakte Bilder gibts schon. https://i.redditmedia.com/ApjxaOQmpyyNF6h6Fexzm8NewfmmMx4teQCZCCIw6KE.jpg?fit=crop&crop=faces,entropy&arh=2&w=960&s=2f620ba6990eb7102c320ca78c8e2b93

    Den Chat nutzt ja heute kaum noch jemand. In BF3 war da immer ein geflame los. In BF1 hingegen nur stille....
     
  11. Chris_Makin

    Chris_Makin
    Registriert seit:
    20. Oktober 2007
    Beiträge:
    11.313
    Glaubst du wirklich, dass interessiert auch nur einen Einzigen? :ugly:
     
  12. Spacemonkey Geeignet von 0-Gehirnlos

    Spacemonkey
    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    5.592
    Der Fabian spricht in seinem Video bei einigen Dingen von "Das ist schon stimmig...", an vielen Stellen ist es auch ganz cool, nur spricht mich diese Customizationschiene und sowas wie Reflexvisiere auf 2WK Knarren + das gejaule der auswählbaren Frauen nicht an.

    Hat sich eigentlich je jemand über Frauen in Battlefront beschwert? In meinen Augen ist es da passend und authentisch, da im Starwars Universum Frauen genauso kämpfen wie Männer.
    Daher finde ich die "Kritiker sind doch nur sexisten" und "Stellt euch nicht so an, ist nur ein Spiel" - Argumentationen nicht fair.

    Geschmäcker sind nunmal verschieden, pinke Afros in PUBG sind für Viele stimmig, dass man aber die gleiche Munition für die VSS und die UMP9 nutzt für Manche ein Stimmungskiller.

    Die Entscheidung Frauen einzubauen war letztendlich eine wirtschaftliche Überlegung.
    Wäre man wirklich so offen wie man tut hätte man Transexuelle, Behinderte und Übergewichtige ins Spiel eingebaut.
    Die Leute, welche man dadurch vergrault übersteigen aber die Zahl derer, die es sich durch die Inklusion solcher Menschen zulegen würden.

    Albern finde ich, dass der DICE/EA Mensch da nun seine Tochter als Argument herzieht.
    Das hätte er diplomatischer und weniger emotional kommunizieren können, aber so hat er immerhin ein "Aber denkt doch mal an die Kinder" Argument :ugly:
     
  13. Zenon

    Zenon
    Registriert seit:
    18. Juni 2017
    Beiträge:
    7.309
    Ort:
    Österreich
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5 5600X 4,6 Ghz AM4
    Grafikkarte:
    NVIDIA GeForce RTX 3060Ti Gainward Ghost OC 8GB GDRR6
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-F Gaming WiFI
    RAM:
    Corsair Vengeance RGB PRO DDR4 3600 Mhz C18 16 GB
    Laufwerke:
    PNY XLR8 CS3030 4TB M.2 NVMe 3 GB/s
    Soundkarte:
    Keine
    Gehäuse:
    be quiet! Silent Base 801 Silver
    Maus und Tastatur:
    Microsoft Sculpt Ergonomic
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    Samsung Odyssey G9 49 Zoll
    Ja.
     
  14. https://www.gamestar.de/artikel/bat...-ueber-historische-ungenauigkeit,3331185.html

    Halt stop. Es bleibt hier alles so wie es ist, ob du hier bist und nicht!!!

    Soso sie wollen also mit den Gesichtsbemalungen auf bestimmte Personen aufmerksam machen.

    "Die Gesichtsbemalungen sind beispielsweise von der US-Einheit »Filthy Thirteen« inspiriert, das Samurai-Schwert soll an Kämpfer wie Jack »Mad Jack« Churchill erinnern, der mit einem schottischen Breitschwert in den Kampf zog."

    Dann wird man die Gesichtsbemalung oder das SamuraiSchwert sicherlich auch einfach so bekommen. So ganz umsonst, ohne Echtgeld. :ugly:

    Das Spiel was gespielt wird ist doch zu offensichtlich. Man brauchte irgendwelche Cosmetics die man verhökern kann und da fiel halt nichts besseres ein. Das man auch etwas authentischer hätte sein können, und beispielsweise andere Panzer hätte bringen können, die aber genauso wie die anderen sind nur etwas anders aussehen bzw auch andere Flieger, die genauso fliegen nur anders aussehen, fällt denen natürlich nicht ein.....

    Beispielsweise haben sie ja ne Messerschmitt BF109 als Jagdflieger gebracht. Hätten dann halt noch ne Focke Wulf 190 gebracht, die sich genauso steuert, aber anders aussieht. Hätten vermutlich genug gekauft und niemand hätte sich beschwert.
     
  15. Joskam gesperrter Benutzer

    Joskam
    Registriert seit:
    9. Oktober 2007
    Beiträge:
    9.794
    Mein RIG:
    CPU:
    Maybach HL120 TRM V-12 300 PS
    Grafikkarte:
    7.5 cm StuK 40 L/48
    RAM:
    7.92 mm MG34
    Laufwerke:
    torsion bar
    Soundkarte:
    40 km/h
    Gehäuse:
    16–80 mm
    Monitor:
    SE14Z scissors periscope
    Meine Frau findet weibliche Frontsoldaten auch unstimmig. :ugly:
     
  16. Mr. Schneepflug

    Mr. Schneepflug
    Registriert seit:
    24. August 2002
    Beiträge:
    5.573
    Ort:
    Omicron Persei 8
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900x
    Grafikkarte:
    PNY XLR8 4090 RTX
    Motherboard:
    NXT N7 B550
    RAM:
    32 GB RAM
    Soundkarte:
    Marantz HD-DAC1 + Sennheiser HD800s
    Gehäuse:
    Lian Li O11 Dynamic XL
    Betriebssystem:
    Win 10
    Monitor:
    LG UltraGear 34GK950G (3440x1440, 120hz)
    Also nach all den Gameplayvideos dieser "Influencer"... täusch ich mich oder ist die Soundkulisse im Vergleich zu Battlefield 1 ein starker Rückschritt?! Die Waffen hören sich irgendwie schwach, langweilig an, es fehlt der gewisse Punsh/Knalleffekt, auch dieser Halleffekt aus BF1 und den Bad Company Spielen ist kaum noch zu hören. Die restlichen Soundeffekte vom Schlachtfeld hören sich auch ziemlich mau oder von BF1 kopiert an. In einigen Youtubevideos stehen ähnliche Kommentare, ich bin also nicht der einzige dem das auffällt.

    Ich weis es handelt sich hierbei um eine Alphaversion, aber Soundeffekte sind doch schon von Anfang an fertig und die Soundkulisse war bis jetzt in allen BF-Alphas bis zur Vollversion unverändert.

    Dice sind doch eigentlich Spitzenreiter was das Sounddesign angeht, aber das fand ich jetzt doch recht enttäuschend. Irgendwie ein weiterer Punkt der dafür spricht das Dice mehr Ressourcen in den Customizing-Mist gesteckt hat, als in den Rest des Spieles. Hoffentlich tut sich da noch was bis zur Vollversion. Das Sounddesign in Battlefield war für mich persönlich seit Bad Company 1 der wichtigste Punkt, der am meisten zur Immersion beigetragen und von anderen Shootern unterschieden hat. Frauen in BF sind mir egal, die scheiß Skins verschmerzbar, aber das Sounddesign muss stimmen, sonst ist es für mich kein richtiges BF.

    Hoffentlich verkacken sie wenigstens den Sound des MG42 nicht, der hat sich zumindest in dem ersten Trailer ganz gut angehört.
     
  17. Lordex32

    Lordex32
    Registriert seit:
    4. August 2014
    Beiträge:
    4.311
    Das weißt du woher? Nur weil es bisher vllt so war muss es doch jetzt nicht auch wieder so sein?!
     
  18. Mr. Schneepflug

    Mr. Schneepflug
    Registriert seit:
    24. August 2002
    Beiträge:
    5.573
    Ort:
    Omicron Persei 8
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900x
    Grafikkarte:
    PNY XLR8 4090 RTX
    Motherboard:
    NXT N7 B550
    RAM:
    32 GB RAM
    Soundkarte:
    Marantz HD-DAC1 + Sennheiser HD800s
    Gehäuse:
    Lian Li O11 Dynamic XL
    Betriebssystem:
    Win 10
    Monitor:
    LG UltraGear 34GK950G (3440x1440, 120hz)
    Wissen tu ich es natürlich nicht, aber wieso sollte man in eine Alphaversion schlechtere Sounds einbauen bzw. überhaupt erstellen? Das ergibt keinen Sinn. Das gezeigte Material soll dazu noch von Youtubern als Werbung benutzt werden....

    Ist mir halt nur aufgefallen, aber es ist wie gesagt erst eine Alpha, ich musste nur daran denken wie geflashed ich von BF1 bezüglich des Sounddesigns war und das bin ich hier irgendwie nicht....
     
  19. Es geht den Leuten nicht um Realismus....
     

  20. Authentizität ist nicht gleich Realismus. Das neue Total War ist nach einem authentischen aber, absolut unrealistischen Roman.

    Lesen die Leute überhaupt die Kommentare der Kritiker, dass ist wirklich einfach nur anstrengend.
     
    Gelöschter User 239181 gefällt das.

  21. Hier geht es aber um eine filmische Authenzität und keine Reale. Die LEute wollen ihre liebsten WW2 Filme möglichst so, wie in den Filmen nachspielen. Battlefield 1 war einfach komplett authentisch:
    https://www.youtube.com/watch?v=hCYjzwSsEh8

    Das sieht für mich aus wie WW1, hört sich so an und fühlt sich Gameplaymässig so an, obwohl es nicht ein bisschen realistisch ist.
     
  22. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    46.304
    Ein Battlefield 1942 hat nichts aber auch gar nichts mit Filmen wie Der Soldat James Ryan oder Serien wie Band of Brothers zu tun.

    Sollte ich irgendeinen actionreichen und lustigen 2.Weltkriegsfilm nicht kennnen dann bitte ich dies zu entschuldigen.
     

  23. Für mich war Battlefield 1 eben das beste Battlefield, weil es von dem lustigen weg gegangen ist und viel ernster und düsterer wurde. FInds einfach extrem enttäuschend, dass sie scheinbar wieder von dem Weg weggehen. DIe Kolumne trifft sehr gut was das Spiel richtig gemacht hat:
    https://www.gamepro.de/artikel/batt...n-aber-der-preis-dafuer-ist-hoch,3304637.html

    Ein Kriegsspiel darf auch ruhig mal ernst sein und zeigen wie scheiße Krieg war und das schafft Battlefield 1 für mich in seinen besten Momenten, da habe ich keinen SPass, sondern bin komplett mit der Situation überfordert und es ist eben wie bei The Last of Us mit der Gewalt. Die macht einem auch keinen Spass und deswegen ist das Spiel auch so gut.

    Ich brauche keine Leute auf Tragflächen, oder dämlichen Stunts, will den Eindruck haben in einer dramatischen SChlacht zu stecken und das hat Battlefield seit Battlefield 2 wunderbar hinbekommen und mit Battlefield 1 perfektioniert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Juni 2018
    knusperzwieback gefällt das.


  24. Wenn sie das super machen und man merkt, dass dahinter auch nur einbisschen Herzblut steckt, macht es ja auch Spass, aber DICE arbeitet für EA und der ganze Mist den sie jetzt in Battlefield V einbauen dient nur dazu Geld zu verdienen und nicht irgend einer Kreativen Vision.
    Für mich war es an Battlefield immer noch das beste, dass es keiner von diesen modernen Shootern war dem man die Monetarisierung angemerkt hat und jetzt ist das Spiel damit aufeinmal durchzogen.


    Und ja Spieler weinen mehr weil die Publisher immer mehr Mist verzapfen, nur um Geld zu machen. Die Spiele werden nicht auf reinen Spielspass entwickelt, sondern auf möglichkeiten den Spieler lange daran zu binden und ihm dadruch mehr Inhalte verkaufen zu können.

    Und bei einem COmmunity basierten Multiplayer Spiel sollte immer noch die Vision der COmmunity umgesetzt werden und nicht die des Entwicklers, damals wurden auch immer lieber die Mods der Leute gespielt, das die Orginal Spiele und wenn die Entwickler jetzt keine Mods mehr erlauben, sollen sie zumindest die Spiele so gestalten wie es sich die COmmunity wünscht und DICE zeigt schon in der absolut grauesigen Patchpolitik, dass ihnen die COmmunity einfach egal ist.

    In Battlefield 3 konnte ich noch auf meinen eigenen Servern Spielen und mir das Spiel so anpassen wie ich es wollte, bei Battlefield 1 muss ich es so hinehmen wie es der Entwickler will.

    Die entwicklung bei Battlefield geht seid Jahren einfach in eine schlechte Richtung und jetzt reicht es eben einem Teil der Community, natürlich sind da auch genug Idioten dabei die Frauen in Games hassen, oder lieber einen realistischen Taktikschooter hätten, aber denke dem Großteil reicht es einfach mit DICE ignoranz gegenüber der Community.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Juni 2018
  25. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    46.304
    Hat es noch nie gegeben und wird es auch nie geben. Als Entwickler nimmt man sicher Anregungen der Community an, aber man baut niemals ein Spiel zu 100% nach dem was die Community oder das Internet will. Hierzu empfehlen ich die Dev Play Videos von deutschen Entwicklern (gibt es z.B. auf Gamestar Plus). Genau dieser Punkt war mal Thema einer Folge und jeder Entwickler hat da gesagt, dass er niemals ein Spiel entwickeln würde was nur auf den Wünschen der Community basiert.
     

  26. Außerdem macht meckern einfach Spass, mir zumindest. Wenn ich mich über irgend etwas beschweren kann bin ich zufrieden :D


    Außerdem Spielen viel mehr Leute Videospiele als damals und dadurch gibt es auch deutlich mehr die meckern und finde es eigentlich fast immer verständlich, außer es sind solche Idioten die bei der Kuss Szene von The Last of Us 2 oder der Protagonistin von Gears V meckern.
     
  27. Ähm in Fortnite geht man sehr auf die Community zu und selbst in PUBG geht man sehr viel mehr auf die Community ein, als es EA je würde.

    Fande in eigentlich allen Battlefield teilen war die Immersion spürbar. Bei dem hingegen, fühlt es sich wie WW2 in "sauber" an, dabei war dieser komplett dreckig. Warten wir mal ab.

    BF4 sieht übrigens immer noch sehr geil aus, und auch in diesem Minifilm ist die Immersion gut spürbar. Gerade ab 1:15mins.

    https://www.youtube.com/watch?v=58bO9dwpoKY

    Irgendwie ein Armutszeugnis, dass die Community auf diese Weise einen cooleren "Trailer" in BF4 erstellt hätte, als es BFV mit seinem generischen Mist. :ugly:
     

  28. Ein Armutszeugnis das sie es bis Heute nicht hinbekommen einen Serverbrowser wie in Battlefield 3 und 4 einzubauen und es scheinbar auch nicht mehr machen werden.
     
    Lordex32 gefällt das.
  29. Battlelog war für mich einfach viel bequemer, auch wenn es gerade zu Beginn von BF3 Schwierigkeiten gab, alle paar Wochen. Einfach nur Server aussuchen schön übersichtlich und dann bequem ausm Browser connecten und nach 20Sekunden aufm Server sein. :yes:

    Hier übrigens mal wie man Bad Company 2 noch vorgestellt hatte. Klar ist da nichts realistisch, aber das es war alles authentisch.

    https://www.youtube.com/watch?v=f5lnzScc6ZE
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Juni 2018
  30. Joskam gesperrter Benutzer

    Joskam
    Registriert seit:
    9. Oktober 2007
    Beiträge:
    9.794
    Mein RIG:
    CPU:
    Maybach HL120 TRM V-12 300 PS
    Grafikkarte:
    7.5 cm StuK 40 L/48
    RAM:
    7.92 mm MG34
    Laufwerke:
    torsion bar
    Soundkarte:
    40 km/h
    Gehäuse:
    16–80 mm
    Monitor:
    SE14Z scissors periscope
  31. Sieht halt gammelig aus, aber die Atmo kommt halt gut rüber.

    Btw: Kann natürlich sein, dass BFV ein super Spiel wird. Werde es ja vermutlich eh kaufen, aber die Kritik müssen sie sich da schon gefallen lassen und dass es einigen Leuten nicht so gefällt. Das hat auch nichts mit rückständig oder frauenfeindlich zu tun. Es fühlt sich dann nur nicht so sehr nach WW2 an.
     
  32. Joskam gesperrter Benutzer

    Joskam
    Registriert seit:
    9. Oktober 2007
    Beiträge:
    9.794
    Mein RIG:
    CPU:
    Maybach HL120 TRM V-12 300 PS
    Grafikkarte:
    7.5 cm StuK 40 L/48
    RAM:
    7.92 mm MG34
    Laufwerke:
    torsion bar
    Soundkarte:
    40 km/h
    Gehäuse:
    16–80 mm
    Monitor:
    SE14Z scissors periscope
    :yes:
     
  33. Forsti - 13 gesperrter Benutzer

    Forsti - 13
    Registriert seit:
    28. August 2017
    Beiträge:
    4.787
    @Wolfsgesicht

    Das ganze "Es ist nur ein Spiel" ist so ein dämliches Totschlagargument. C&C Rivals ist dann wohl auch super, weil "Ist ja nur ein Spiel". Das Ende von ME3? Kein Problem, "Ist ja nur ein Spiel".
    Qualität generell, Bugs und andere Entwicklerhirnausfälle? Egal "IST JA NUR EIN SPIEL!" :bse:

    Und sorry, aber wenn Dinge zu Gameplayzwecken angepasst werden, damit es eben aus Gameplaysicht Sinn macht, dann ist das was anders als hier uns einen Fantasywar als 2. Weltkrieg zu verkaufen, damit man selbst ordentlich Skins und Individualisierungsoptionen verkaufen kann.
    Denn für nichts anders stehst du hier ein. Das EA/Dice mit ihrem finanziellen Kalkül durchkommen. Good Job. :hoch:

    Aber hey, ich finds auch super. Endlich bekommen wir auch mal wieder etwas Pro-Nazi Stimmung in Videospielen, die uns zeigen wie das deutsche Reich WIRKLICH war.
    Nicht diese Fakenews scheiße von irgendwelchen "Siegermächten", die sie als Rassisten und Unterdrücker hinstellen. Ne, das waren total super Leute, absolut progressiv mit einem offenen Heer für alle Rassen und Geschlechter. Jeder konnte alles werden, super waren die einfach. Bis halt die bösen Imperialisten kamen.
    Tolle Botschaft hat das Spiel. :hoch:
    :uff:
     
    Macro82 gefällt das.


  34. Dicht stört es vieleicht nicht, aber uns stört es. Finde solange Gameplayanpssungen das Spiel besser machen kann man auf Authentizität verzichten, hier geht es aber um wirklich dämliche Cosmetics die wirklich in jedem Onlineshooter nur störend sind und auf die Battlefield zum glück, bis jetzt verzichtet hat.

    Die Cosmetics machen das Spiel in keinem Punkt besser, sondern wirken sich nur störend aus und geben EA eine Möglichkeit zum Geld machen.
     

  35. Ich will eine Frau in Battlefield spielen und ich spiel in jedem Spiel lieber eine Frau aber zu WW2 passt es einfach garnicht. Wenn sie eine Frau Spielen wollen dann sollen sie keinen WW2 Shooter spielen.
    Ein Szenario gibt einem nun mal die Möglichkeiten vor.

    Wenn sie unbedingt Frauen ins Spiel bringen wollen, dann sollen sie keinen WW2 Shooter machen. DICe ist sowieso bei seiner COmmunty unten durch und waren das schon bei Battlefield 4 und Battlefield 1.
     
  36. Ein Multiplayer Entwickler sollte Spiele nach den Wünschen seiner COmmunity gestalten. Jeder Multiplayer Shooter der Erfolg hat und seine Spieler langfristig bindet funktioniert so.
     
  37. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    46.304
    Jo um Flaggenpunkte zu kämpfen, dabei mit Medipacks und Munitionskisten um sich zu schmeißen und gefallene Kameraden mit einer Spritze wiederzubeleben ist total authentisch. Aber bei Frauen, da hört der Spaß nun wirklich auf!
     
    itistoolate und Lordex32 gefällt das.
  38. Finde wirklich die Diskussion sinnfrei. Ihr hab eine gänzlich andere Meinung, was schön und gut ist, aber mir sind an Battlefield aber nun einmal völlig andere Dinge wichtig als euch. Ich fand Battlefield 1 klar am besten, obowohl es ein wirklich miese Mapdesign hat, die Balance vorne und hinten nicht passt, eben weil es mir das Gefühl gegeben hat in einer authtentischen Schlacht zu stecken und um mein Überleben zu kämpfen und dafür brauche ich einfach nur eine gute Optik, mir sind realistische Waffen, oder Gameplay Elemente egal, aber wenn ein pinker Panzer durch das Bild fährt stört das.


    Schau dir Total War an, die haben auch ihre ganzen Hardcore Fans vergrault wegen einem Fantasy Ableger und ich liebe den Ableger, aber ich kann die LEute verstehen die es ankotzt, das ihre Spiele Serie, die sie Jahre lang spielen, plötzlich nichts mehr für sie ist.


    Finde bei sowas gibt es keien richtige Meinung, meine ist einfach anders und sollte genaus respektiert werden wie deine. Finde deine Argumente gut, aber stimme ihnen einfach nicht zu, weil es mich eben stört was sie da treiben.

    Die können die Bismarck als Schiff in das Spiel einbauen und die Fartöne der Bemalung ändern, aber sobald sie ihr Geschütze mit drei Kanonen verpassen und nicht zwei, würde es mich z.b nerven.

    Man kann bei den russen weiblichen Soldaten einfügen, oder in einer Map wo man als polnische Widerstand gegen die Deutschen kämpft, was ich absolut genial fände, aber nicht in die Wehrmacht. Die Wehrmacht ist für mich eine klar definierte Fraktion mit bestimmten Uniformen, Waffe, Fahrzeugen und auch einer bestimmten Farbgebung.



    Das geht für mich einfach den einen Schritt zu weit.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Juni 2018
  39. Forsti - 13 gesperrter Benutzer

    Forsti - 13
    Registriert seit:
    28. August 2017
    Beiträge:
    4.787
    @Wolfsgesicht

    Und das nächste Totschlagargument. :hoch:
    Doch ich habs ganz offensichtlich ganz gut verstanden was du meintest. Diese wunderbare moderne Diskussionshaltung:
    https://www.reactiongifs.us/wp-content/uploads/2016/04/nothing_to_see_here_naked_gun.gif

    Und da geht es weiter. Dann nehme ich mal deine Lieblingsantwort her: ARGUMENT NICHT VERSTANDEN!

    1. Und da sind wir wieder am Anfang. Bugfest? Ist nur ein Spiel. :hoch:
    Rein nur da um mich abzuzocken? Ist nur ein Spiel. :hoch:
    Entwickler kotzt auf eine DVD und verkauft das dann als Videospiel? Ist nur ein Spiel, her damit. :hoch:
    :banana:

    2. Es sind immer die gleichen Leute, die rumnölen "Möh, Spiele sind nicht gesellschaftlich anerkannt." "Mimimimi. Spiele sind Kunst, aber keiner will das einsehen."
    Aber auch immer exakt dann die gleichen Leute, die sofort einklappen mit "Ist nur ein Spiel. IST NUR EIN SPIEL! Habt ihr alle gehört?! NUR EIN SPIEL!!!!"
    Es gibt nicht eine Unterhaltungsform da draußen die genauso wenig Eier hat und sich selbst so sehr gering schätzt wie Videospiele. Nirgends hörst du "Nur ein Film." oder "Nur ein Song.". Nicht einmal ein "Nur ein Comic."
    Ja nicht mal von irgendwas, was keinen Kunstanspruch stellt, wie ein Brettspiel hörst du "Nur ein Brettspiel."
    Sogar die haben mehr Eier als die ach so tollen Videospiele. Ernsthaft jetzt? Geht es in diesem Hobby echt nur mehr darum welcher Spieler sich von welchem Entwickler tiefer im Arsch das Geld rausziehen lässt?
    Daher nein. Es ist nicht NUR ein Spiel. Solange wir selbst das nicht kapieren gehören wir nirgends anders hin als die Lego Duplo- und Holzklotzecke.

    3. Auch da biegst du dir das Argument wieder zurecht.
    Es hat nichts mit "Spiel und Realität unterscheiden" zu tun. Es hat damit zu tun, was hier vermittelt wird, wie es vermittelt wird und WARUM es so vermittelt wird.
    In Counterstrike werden hier nicht irgendwelche spezifischen Terrorgruppen plötzlich als die Weltverbesserungsarmee verkauft. Was sie tun wird nicht beschönigt.
    GTA ist generell überzeichnet und karitativ dargestellt. Es ist Satire.
    Und Hatred ist nichts anders als Binding of Issac. Nur über Letzteres hat sich kein Schwanz aufgeregt. Warum? Weil die Medium zu blöd dafür waren und daher für keinen Aufschrei sorgten.
    Einerseits wird auch hier eben nicht vermittelt "He, Amokläufer. Eigentlich ja die wahren Helden und jeder sollte sich mit ihnen zusammen tun. Das mit den Störungen und den unzähligen Morden sind nur Fakenews."
    Andererseits sind das eben Spiele, die provozieren um des provozierenswillen. Ein Beispiel aus dem Film wäre "Funny Games US". Der ist vorrangig dazu da um zu provozieren.
    Oder der Song "Ein Lied für dich" von den Ärzten. Das ist vor allem dazu da um zu provozieren.
    Auch das ist nicht das Gleiche, als wie wenn ich, nur aus finanziellen Kalkül, Nazis jetzt als weltoffen und total progressiv hinstelle. Nur damit ich auch ja mehr Skins verkaufen kann und sich noch mehr Spieler noch tiefer vor mir bücken.
     
    Gelöschter User 239181 gefällt das.
Top