Falls ihr ein bestimmtes Spiel vermisst, einen Fehler findet oder Fragen zum Regelwerk habt, freuen wir uns über euer Feedback im GameStars-Forenthread!

Für diese Kategorie kann nicht mehr abgestimmt werden!


Die Wahl ist beendet, das sind die Gewinner


GameStars 2019 Update
Die Abstimmung ist vorbei, ihr habt gewählt: In der Woche vom 10. Februar bis zum 14. Februar 2020 enthüllen wir die Gewinner der GameStars 2019. Unter dem folgenden Link findet ihr die besten Videospiele des Jahres 2019, die ihr gewählt habt.

Die Gewinner der GameStars 2019

Call of Cthulhu basiert auf dem von H.P. Lovecraft geschaffenen Cthulhu-Mythos (ursprünglich eine gleichnamige Kurzgeschichte von 1926), aus dem schon zahlreiche andere Spiele, Bücher und Filme ihre Inspiration bezogen haben – vor allem aber auch das Pen&Paper-Rollenspiel Chaosiums, dessen offizielle Lizenz der Titel inne hat. Darin geht es um den Privatdetektiv Pierce, der im Njahr 1924 den Tod der Familie Hawkins aufklären soll. Dabei wird er in einen Strudel aus Verschwörungen, Kultisten und kosmischem Horror gezogen, der ihn nicht zuletzt an seinem Verstand zweifeln lässt. Gespielt wird aus der Ego-Ansicht. Pierce erkundet die überschaubaren Locations auf einer mysteriösen Insel und begegnet zwielichtigen Gestalten und übernatürlichen Wesen. Gekämpft wird aber selten, eher stehen Gespräche, einfache Rätsel und Erkundungen im Vordergrund. Entscheidungen wirken sich auf das Ende aus.

»mehr zum Spiel Test lesen Videos ansehen

Detroit: Become Human ist ein Adventure von David Cage (Beyond: Two Souls und Heavy Rain). Ähnlich wie im Film Ex Machina geht es um die Menschlichkeit in Robotern, die kaum mehr von ihren Vorbildern zu unterscheiden sind. Der New-Neo-Thriller ist in der nahen Zukunft angesiedelt. Dort gehören Androiden zum Alltag und haben bereits in vielen Berufen die Menschen als Arbeitskräfte abgelöst – was zu einer hohen Arbeitslosenrate und folglich auch zu Unmut führt. Das Misstrauen in die Maschinen wird weiter geschürt, als immer mehr Zwischenfälle mit Androiden bekannt werden, die verschwinden, ungehorsam sind oder sogar Selbstmord begehen. In Detroit: Become Human gibt es mehrere spielbare Charaktere. Einer davon ist Connor, ein Androiden-Prototyp, der bei der Aufklärung der seltsamen Zwischenfälle helfen soll. Jede Entscheidung, zieht Folgen nach sich, so kann jede Mission auf mehrere Arten enden und alle Protagonisten können je nach Spielweise im Lauf der Handlung sterben. Die Steuerung ist im Stil von Heavy Rain minimalistisch und intuitiv gehalten.

»mehr zum Spiel Test lesen Videos ansehen

Life is Strange 2 ist ein Episoden-Adventure, das Story und schwierige Entscheidungen in den Mittelpunkt stellt. Wir spielen den amerikanischen Teenager Sean Diaz, der mit seinem jungen Bruder Daniel aus seiner Heimatstadt Seattle fliehen muss. Auf dem Weg müssen wir für Daniel Verantwortung übernehmen: Er beobachtet unsere Taten und nimmt sie sich zum Vorbild. In Sachen Gameplay bleibt Life is Strange 2 wie schon der erste Teil recht simpel gestrickt. Wir führen vor allem Dialoge und erkunden unsere Umgebung. Neu ist, dass wir stets Daniel als zweite Figur dabeihaben und mit ihm interagieren können. Dafür haben wir selbst keine übernatürliche Kraft mehr - die hat diesmal unser Bruder, und ihn steuern wir nicht direkt. Life is Strange 2 spielt im gleichen Universum wie der Vorgänger, das Prequel Before the Storm und die Gratis-Episode The Awesome Adventures of Captain Spirit. Allerdings dreht es sich um eine völlig eigenständige Story ohne direkten Bezug zu Chloe und Max.

»mehr zum Spiel Test lesen Videos ansehen
GameStars 2018: Bestes Adventure - Finale

Manch einer mag meinen, dass reinrassige Adventures ihre besten Jahre hinter sich hätten. Glanz und Glorie alter Lucasarts-Klassiker scheinen lange vorbei, Monkey Island bleibt ohnehin unerreicht - doch 2018 versuchten einige ambitionierte Projekte, diesem Urteil zu widersprechen!

Life is Strange 2 setzt den Erfolgskurs des Vorgängers fort, kritisiert Donald Trumps Amerika. Detroid treibt die Synthese zwischen Film und Spiel weiter voran. Und Call of Cthulhu verlässt sich voll und ganz auf Suspense-Grusel. Ihr entscheidet, wer die Krone beziehungsweise den Stern bekommt.