Falls ihr ein bestimmtes Spiel vermisst, einen Fehler findet oder Fragen zum Regelwerk habt, freuen wir uns über euer Feedback im GameStars-Forenthread!

Für diese Kategorie kann nicht mehr abgestimmt werden!


Die Wahl ist beendet, das sind die Gewinner


GameStars 2019 Update
Die Abstimmung ist vorbei, ihr habt gewählt: In der Woche vom 10. Februar bis zum 14. Februar 2020 enthüllen wir die Gewinner der GameStars 2019. Unter dem folgenden Link findet ihr die besten Videospiele des Jahres 2019, die ihr gewählt habt.

Die Gewinner der GameStars 2019

Assassin's Creed: Odyssey ist ein Open-World-Actionspiel und spielt im antiken Griechenland zur Zeit des Peloponnesischen Kriegs. Der fand rund 400 Jahre vor den Ereignissen von AC: Origins, das die Ursprungsgeschichte der Assassinen erzählt, statt. Entsprechend übernehmen wir in Odyssey nicht die Kontolle über einen Assassinen, sondern steuern einen Söldner oder eine Söldnerin, die sich am Krieg beteiligen. Das Spiel versteht sich in erster Linie als Rollenspiel, bietet zig Questverläufe und mehrere Enden. Ihr entscheidet selbst, ob ihr ein stahlharter Krieger oder ein flinker Assassine sein wollt. Außerdem gibt es erstmals in der Reihe Dialogoptionen, mit denen man den Ausgang mancher Quests beeinflussen kann. Seeschlachten spielen ebenfalls wieder eine wichtige Rolle.

»mehr zum Spiel Test lesen Videos ansehen

God of War ist gleichzeitig der vierte Teil der Action-Reihe um den Spartaner Kratos und gleichzeitig eine Neuinterpretation. Statt Zeus im Olymp tritt der mittlerweile in Rente gegangene Gott des Krieges jetzt gegen Odin und die nordischen Götter an. Mit dabei ist sein Sohn Atreus, der ihm nicht nur in den Storypassagen, sondern auch im Kampf zur Seite steht. Das Kampfsystem ist serientypisch actionbasiert, allerdings tauscht Kratos seine Chaosklingen dieses Mal gegen eine Axt und einen mächtigen Schild ein, mit denen er sich auf die Feinde stürzt. Waffen, Rüstung und sogar die besonderen Runenangriffe können jetzt in Zwergenwerkstätten verbessert werden, dazu sammeln Kratos und Atreus unterwegs diverse Rohstoffe ein. Nutzen wir das Craftingsystem richtig aus, lassen sich Kratos' Statuswerte erheblich steigern. Zusätzlich zum Craftingsystem gibt es in God of War auch ein Skillsystem, mit dem Kratos Schild- Axt- und Spezialangriffe verbessert und auch Atreus stärker machen kann. Warum es die Götter des Nordens auf Kratos abgesehen haben, ist zu Anfang des Spiels übrigens noch nicht klar. Fest steht jedoch: Mit Bergtrollen, Wächtern der Unterwelt und dem ein oder anderen Drache gibt es in God of War ebenso monumentale Kämpfe wie in den Vorgängern.

»mehr zum Spiel Test lesen Videos ansehen

Shadow of the Tomb Raider ist der dritte Teil des Reboots der Tomb-Raider-Reihe für PC, PS4 und Xbox One. Dieses Mal rettet Lara die Welt vor einer durch erzürnte Maja-Götter ausgelöste Apokalypse - die sie jedoch aus Versehen selber ausgelöst hat. Wie in den Vorgängern auch ist Shadow of the Tomb Raider ein Mix aus Storypassagen, in denen Lara Süd- und Mittelamerika erkundet, Rätseln, in denen sie in verloren geglaubt Gräber steigt und dort Zeugnisse alter Kulturen und versteckter Schätze birgt, und Scharmützeln mit Laras altem Feind, dem Geheimorden Trinity. Das Finale der Trilogie ist erheblich düsterer als die Vorgänger, was vielleicht auch daran liegen kann, dass dieses Mal nicht das Team von Crystal Dynamics für die Entwicklung verantwortlich war, sondern Eidos Montreal, das zuvor Deus Ex: Mankind Divided produziert hat. Jeder Aspekt des Gameplays wurde für das Finale noch einmal überarbeitet: Die Rätselgräber profitieren von neuen Unterwasserpassagen, der Kampf wird mit mehr Stealth-Möglichkeiten erweitert und auch die Story um Lara und ihre Freunde kann mit erheblich mehr Facetten aufwarten.

»mehr zum Spiel Test lesen Videos ansehen
GameStars 2018: Bestes Action-Adventure - Finale

Kaum ein Genre kann so vielfältig ausfallen wie das der Action-Adventures. 2018 habt ihr euch auf griechische Irrfahrt in Assassin's Creed: Odyssey begeben, in God of War den frostigen Norden bezwungen oder in Shadow of the Tomb Raider als Lara Croft die Welt vor dem Untergang gerettet.

Im Rahmen der GameStars 2018 entscheidet ihr: Welche virtuelle Welt, welches Action-Adventure konnte euch dieses Jahr am längsten oder intensivsten gefangen nehmen? Kürt den Sieger beziehungsweise die Siegerin unter den drei Favoriten.