Amazon greift OpenAI & DeepSeek an: neues KI-Modell & Milliarden-Geschäft Agentic AI

Je mehr, desto besser? Amazon mischt sich immer weiter in den KI-Markt ein.

Neben OpenAI, Google, Microsoft, DeepSeek und vielen mehr stürzt sich auch Amazon auf die KI-Branche. Und diesmal richtig. (Bildquelle: Adobe Stock - Mohamed) Neben OpenAI, Google, Microsoft, DeepSeek und vielen mehr stürzt sich auch Amazon auf die KI-Branche. Und diesmal richtig. (Bildquelle: Adobe Stock - Mohamed)

Amazon verstärkt seine KI-Bemühungen gleich doppelt: Der Konzern arbeitet an einem eigenen Reasoning-Modell unter der Marke Nova und investiert zusätzlich in Agentic AI.

Während das Reasoning-Modell mit OpenAIs o3-mini und DeepSeeks R1 konkurrieren soll, sieht Amazon in Agentic AI das nächste große Milliarden-Geschäft für Amazon Web Services (AWS).

Amazons hybrider Ansatz

Laut einem Bericht von Business Insider setzt Amazon bei seinem Reasoning-Modell auf eine Hybrid-Architektur, ähnlich wie Anthropics Claude 3.7 Sonnet.

Das Modell könnte also sowohl schnelle Antworten liefern als auch tiefgehende Analysen bieten.

Was sind Reasoning-Modelle?

  • Sie verarbeiten Anfragen schrittweise und durchdachter.
  • Besonders nützlich für Mathematik, Wissenschaft und komplexe Problemstellungen.
  • Ziel: Weniger Fehler, fundiertere Antworten.

Ein weiteres Ziel von Amazon: Kosteneffizienz. Der Konzern will sein Modell günstiger anbieten als die Konkurrenz. Ob das gelingt, bleibt abzuwarten – vor allem, da DeepSeek bereits für extrem niedrige Preise bekannt ist.

Amazon Kindle Kids
Amazon Kindle Kids
Coole Designs, perfekt geeignet für Antolin und Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. 6 Zoll Display, Frontlicht und 16 GB Speicher.
109,99 €
<br>Amazon Kindle Kids Paperwhite

Amazon Kindle Kids Paperwhite
Coole Designs, perfekt geeignet für Antolin und Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. 6 Zoll Display mit anpassbarer Farbtemperatur, Frontlicht und 16 GB Speicher.
149,99 €

Amazon setzt auf Agentic AI

Neben dem Reasoning-Modell plant Amazon offenbar auch eine stärkere Fokussierung auf Agentic AI.

Interne Kommunikation, die Reuters einsehen konnte, zeigt, dass Amazon ein neues Team zur Automatisierung von Aufgaben gegründet hat.

Die Initiative wird angeblich durch Swami Sivasubramanian von AWS AI und Data geleitet und soll direkt an den AWS-CEO Matt Garman berichten.

Was ist Agentic AI? Agentic AI beschreibt eine neue Generation von KI-Systemen, die eigenständig Aufgaben planen, ausführen und koordinieren können.

Im Gegensatz zu klassischen KI-Modellen, die nur auf Anfragen reagieren, agieren Agentic-Systeme proaktiv. 

Sie können etwa Informationen aus verschiedenen Quellen kombinieren, automatisierte Entscheidungen treffen und ganze Arbeitsabläufe eigenständig managen.

»Künstliche Intelligenz ist die neue Elektrizität« - Wir busten mit einem Experten 5 Mythen zu KI Video starten 44:19 »Künstliche Intelligenz ist die neue Elektrizität« - Wir busten mit einem Experten 5 Mythen zu KI

Garman sieht in Agentic AI das nächste große Milliarden-Geschäft für AWS. Die Technologie soll Unternehmen dabei helfen, schneller Innovationen umzusetzen und Prozesse zu automatisieren. 

Ein Beispiel dafür ist die neue Alexa+-Version: Sie kann eigenständig Serviceanbieter finden, Termine arrangieren und Nutzer über abgeschlossene Aufgaben informieren – ohne dass man selbst eingreifen muss.

Während auch Konkurrenten wie Microsoft und Google in diesem Bereich forschen, gilt Salesforce als Vorreiter mit kontinuierlichen Investitionen. Amazon dürfte mit seiner starken Cloud-Infrastruktur jedoch ein ernstzunehmender Player im Agentic-AI-Sektor werden.

zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.