Gerüchten zufolge wird IBM die Grafikchips NV36 und NV40 für Nvidia fertigen. Bisher produzierte der taiwanesische Halbleiterspezialist TSMC circa 95 Prozent aller Nvidia-GPUs. Der kalifornische Grafikspezialist entschloss sich zu diesem Herstellerwechsel, um Kosten bei der Chip-Produktion im aufwändigen 13µ-Prozess zu sparen.
Ebenfalls sickerten technische Daten des NV 40 durch: Er soll aus über 300 Millionen Transistoren bestehen und mit 600 MHz getaktet sein. Als Speicher kommen spezielle DDR-II-RAMs zum Einsatz. Gefertigt wird die neue GPU im 13µ-Prozess von IBM.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.