Während Futuremark noch an einem neuen Benchmark arbeitet, hat der russische Entwickler Unigine bereits einen fertigen Test vorgestellt, der auf einer eigenen, proprietären Engine basiert. Der Benchmark nennt sich „Heaven“ und zeigt einen Rundflug über eine mittelalterliche Stadt, die auf fliegenden Inseln gebaut ist. Um die Grafik-Darstellung zusätzlich zu verbessern, setzt der Benchmark Hardware Tessellation ein. Tessellation kann rein durch GPU-Berechnungen aus einfacheren Strukturen hochkomplexe Grafiken erstellen, eine neue Standard-Fähigkeit in DirectX 11. Vom Einsatz dieser Technik versprechen sich die Entwickler eine deutlich realistischere Grafikdarstellung. Ein Video von Unigine zeigt den Unterschied mit aktivierter und abgeschalteter Tessellation.
Der Benchmark steht kostenlos zum Download bereit, setzt aber einige Komponenten auf dem PC voraus. So muss unter anderem das .NET Framework 2.0 sowie OpenAL auf dem System installiert sein. Auf der Hardware-Seite muss mindestens eine ATI Radeon HD 2xxx oder eine Nvidia GeForce 7xxx installiert sein. Der Benchmark beherrscht DirectX 9, DirectX 10, DirectX 11 und OpenGL. Will man aber das Tessellation-Feature nutzen, muss die Grafikkarte zwingend DirectX 11 unterstützen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.