Die zunehmende Beliebtheit des Internetbrowsers Firefox hat leider auch negative Auswirkungen. Nach einer Studie des Sicherheitsspezialisten Symantec, gerät der Browser immer mehr in den Blickpunkt von Hackern. Demnach habe die Anzahl der festgestellten Sicherheitslücken im Zeitraum vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2004 beim Firefox höher gelegen als beim direkten Konkurrenten Internet Explorer. Während beim Firefox gleich 21 Sicherheitslücken entdeckt wurden, kam der Internet Explorer mit 13 Schwachstellen geradezu glimpflich davon.
Mehr Informationen dazu finden Sie bei unserer Schwesterwebseite PC-Welt.de.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.