Auf der CeBIT war jedenfalls zu erfahren, dass für die neuen Sandy-Bridge-Prozessoren wieder einmal ein neuer Sockel notwendig sein wird. Die Einführung wird für Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres erwartet.
Damit hätte Intel gleichzeitig Prozessoren für den Sockel 775 (Core 2), Sockel 1366 (Core i7), Sockel 1156 (Core i3, i5, i7) und den dann neuen Sockel 1155 auf dem Markt. So mancher Kunde dürfte durch diese Vielfalt eines einzigen Herstellers verwirrt sein. Neben dem neuen Sockel werden dann natürlich auch neue Chipsätze eingeführt.
Welche Fähigkeiten der neuen Prozessoren die Umstellung notwendig machen, ist noch nicht bekannt. Es gab allerdings schon vor einem Jahr entsprechende Hinweise auf den Sockel 1155 im Zusammenhang mit einer veränderten Stromversorgung.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.