Die Mozilla Corporation hat einen neue Version des Thunderbird eMail-Client für Windows, Macintosh und Linux veröffentlicht. So ist das handliche Programm nun in Version 1.0.7 auch auf deutsch verfügbar.
Mit neuen Funktionen kann Version 1.0.7 zwar diesmal nicht aufwarten, jedoch wurden einige kritische Sicherheitsrisiken ausgemerzt. So konnte mitunter die eingebaute JavaScript Engine unter bestimmten Umständen missbraucht werden, um ungewollte Codezeilen auszuführen. Desweiteren wurde der Code von Thunderbird weiter verbessert, um größere Stabilität zu gewährleisten. Eine Übersicht über die Änderungen finden Sie in den Release Notes.
Es ist jedoch davon auszugehen, dass dies eine der letzten 1.0.x Versionen sein wird, da laut der aktuellen Roadmap schon für November diesen Jahres die Version 1.5 geplant ist, die sich derzeit im Beta-Stadium befindet. Im ersten Quartal des nächsten Jahres soll dann bereits Version 2.0 folgen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.