Nintendo Switch 2: Nvidia-Software verdoppelt in einigen Spielen die Auflösung – aber das ist wohl auch notwendig

Nvidia DLSS wird bei der Switch 2 bei einigen Spielen unverzichtbar.

Die Nintendo Switch 2 besitzt einen größeren Bildschirm mit höherer Auflösung. Um diese zu erreichen, kommt KI-Upscaling zum Einsatz. (Bildquelle: Duy Linh DinhGameStar Tech) Die Nintendo Switch 2 besitzt einen größeren Bildschirm mit höherer Auflösung. Um diese zu erreichen, kommt KI-Upscaling zum Einsatz. (Bildquelle: Duy Linh Dinh/GameStar Tech)

Die Nintendo Switch 2 wird einen Full-HD-Bildschirm erhalten und um diese Auflösung zu erreichen, muss die Konsole bei neueren Spielen auf Hochskalierungstechnologien zurückgreifen.

Darum ist das wichtig: Trotz schnellerer Hardware wird die Nintendo Switch 2 wohl viele Spiele nicht nativ auf Full-HD-Auflösung darstellen können. Dies könnte bei einigen Spielern und Spielerinnen für Enttäuschung sorgen.

Im Detail: Die Nintendo Switch 2 wird in vielen Spielen auf die Nvidia-Upscaling-Technologie DLSS (Deep Learning Super Sampling) setzen. Obwohl die Entscheidung über den Einsatz von Upscaling den Entwicklerstudios überlassen bleibt, können wir anhand von zwei Spielen erste Rückschlüsse auf zukünftige Veröffentlichungen ziehen (Eurogamer hat berichtet):

  • In Cyberpunk 2077 wird in allen Spielmodi auf DLSS-Upscaling gesetzt. Das heißt, dass die Technologie immer eingesetzt wird, unabhängig Performance- oder Qualitäts-Modus oder ob ihr Cyberpunk 2077 im Handheld- oder im Dock-Modus spielt. Die interne Auflösung von 720p soll im Performance-Modus per Upscaling erreicht werden.
  • Street Fighter 6 soll intern nur mit 540p berechnet werden. Die Auflösung wird mithilfe einer Hochskalierungstechnologie, vermutlich DLSS, auf 1080p erhöht. 

Switch 2 ausprobiert: Preis, Spiele, Release-Datum + Ersteindruck! Video starten 27:48 Switch 2 ausprobiert: Preis, Spiele, Release-Datum & Ersteindruck!

Was das für die Zukunft bedeuten könnte: Entwicklerstudios, die mehr Leistung für ihre Spiele benötigen, werden wohl auf DLSS oder andere Hochskalierungstechnologien setzen müssen, wenn deren Spiele auch auf der Nintendo Switch 2 ordnungsgemäß laufen sollen. Dies muss jedoch nicht unbedingt negativ sein.

  • Die Bildqualität von DLSS ist sehr hoch und kommt der nativen Darstellung in vielen Spielen sehr nah. Cyberpunk 2077 und Street Fighter 6 machten optisch beim ersten Anspielen einen sehr guten Eindruck. Nachzulesen ist das in unserem Hands-On zur Nintendo Switch 2.
  • Entwicklern und Entwicklerinnen steht mit DLSS ein Werkzeug zur Verfügung, das sie verwenden können, aber nicht müssen.
  • Durch das Berechnen in einer niedrigeren Auflösung kann der Energieverbrauch von Spielen gesenkt werden. Dadurch kann der Akku der Switch 2 beim Spielen länger durchhalten, als wenn ein Spiel in nativer Auflösung berechnet werden muss. 

Die tatsächliche Qualität der DLSS-Implementierung bei der Nintendo Switch 2 wird sich erst im Juni zeigen, wenn die Konsole auf den Markt kommt.

Wie steht ihr dazu? Empfindet ihr es als problematisch, dass einige Spiele auf DLSS setzen müssen, damit sie auf der Nintendo Switch 2 spielbar werden? Schreibt es uns gerne in die Kommentare! 

zu den Kommentaren (12)

Kommentare(12)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.