Nintendo Switch 2: Das macht der mysteriöse C-Button

Lange wurde gerätselt, dank der Direct ist nun klar, was der Knopf macht: den GameChat aktivieren.

Lange wurde gerätselt, was der C-Knopf auf dem rechten Joy-Con macht. (Bild: Nintendo) Lange wurde gerätselt, was der C-Knopf auf dem rechten Joy-Con macht. (Bild: Nintendo)

Die Ideen in der Switch 2-Community zum geheimen Button waren wild. Da wurde unter anderem über Social-Media-Anbindung gemutmaßt.

Jetzt ist klar, was der C-Knopf macht: Er öffnet den GameChat.

Switch 2: Das macht der GameChat

Wer bei dem Wort klassische Chat-Fenster im Kopf hat, liegt leider nicht ganz richtig. Der GameChat ist eine eigene Leiste, die in den Bildschirm fährt.

So sieht das Interface des GameChat auf der Switch 2 aus. So sieht das Interface des GameChat auf der Switch 2 aus.

Vom GameChat-Fenster aus habt ihr mehrere Möglichkeiten:

  • Voice Chat: Über das integrierte Mikrofon an der Konsole respektive dem neuen Pro-Controller könnt ihr euch mit Freunden unterhalten, mit denen ihr im Online-Multiplayer ein Spiel zusammen daddelt.
  • Darüber hinaus dürft ihr euren Screen teilen und die anderen zuschauen lassen. Über den Fernseher empfangt ihr auf Wunsch die Screens eurer Freunde. Dabei muss es sich nicht zwingend um dasselbe Spiel handeln.

Der C-Button hat noch ein weiteres Feature, das allerdings nur funktioniert, wenn ihr die Kamera besitzt, die Nintendo vorgestellt hat.

  • Über den GameChat könnt ihr zusammen mit der Kamera euch selbst übertragen. Das soll für ein besseres Gemeinschaftsgefühl sorgen.

Einen kleinen Dämpfer gibt es allerdings: Um die Funktionen vollumfänglich nutzen zu können, braucht ihre eine Nintendo-Online-Mitgliedschaft. Die kostet 4 Euro im Monat respektive 20 Euro im Jahr.

120Hz, HDR und 4K - Die Switch 2 zeigt im Trailer endlich, was sie kann Video starten 4:27 120Hz, HDR und 4K - Die Switch 2 zeigt im Trailer endlich, was sie kann

Wenn ihr noch mehr zur Switch 2 wissen wollt:

Nintendo gab in seinem Showcase auch bekannt, dass man sowohl Mikrofon als auch Kamera für Spiele nutzen wollen wird. Den Anfang macht Mario Party Jamboree. Zu sehen waren Minispiele, welche die Stimme der Spielerinnen und Spieler nutzt, in dem sie »Los!« oder »Schneller!« ins Mikro gerufen haben. Die Kamera kam bei Mario Party ebenfalls zum Einsatz. Genauere Details sind dazu aber noch nicht bekannt.

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.