Wo habt ihr euren PC stehen? Auf dem Tisch? Unter dem Tisch? In einem Schrank? Wenn ihr Letzteres antwortet, könnte es sich lohnen, eure Entscheidung noch einmal zu überdenken.
Das ist passiert: Ein PC-Spieler wurde von einem Freund um Rat gebeten. Dieser wundert sich darüber, warum sein PC so heiß wird und beim Spielen sich sogar ausschaltet. Also sendete ihm der Freund ein Video von seinem PC.
Das Problem war direkt offensichtlich: Der PC steht in einem geschlossenen Schrank. Amüsierte Kommentatoren bezeichneten den PC als »Luftfritteuse«.
Link zum Reddit-Inhalt
Kann es sich um eine erfundene Geschichte oder um einen Bot handeln? Ja, das ist nicht auszuschließen. Allerdings zeigt der Nutzer Aktivität in vielen anderen Subreddits und ist seit Juli 2017 auf Reddit aktiv. Es ist daher naheliegend, dass es sich bei diesem Spieler auch um einen echten Menschen handelt und seine Geschichte nicht erfunden ist.
Warum schaltet sich der PC beim Spielen aus?
Ein Gaming-PC erzeugt während des Betriebs erhebliche Mengen an Wärme, insbesondere bei rechenintensiven Anwendungen wie Spielen. Wenn der PC in einem geschlossenen Schrank steht, kann die Wärme nicht effektiv abgeführt werden. Dies führt dazu, dass die internen Komponenten wie CPU und GPU überhitzen:
- Moderne PCs sind mit Sicherheitsmechanismen ausgestattet, die das System automatisch herunterfahren, um Schäden an der Hardware zu vermeiden.
- In der Regel wird zuerst die Leistung des PCs gedrosselt, um weitere Hitzeentwicklung zu vermeiden.
- Wenn sich euer PC beim Spielen ausschaltet, ist das ein klares Zeichen dafür, dass die Temperaturgrenzen überschritten werden.
Was solltet ihr bei der Position von eurem PC beachten?
Es ist wichtig, den PC an einem Ort zu platzieren, der eine ausreichende Luftzirkulation ermöglicht. Idealerweise sollte der PC auf einer ebenen Fläche stehen, die genügend Platz um das Gehäuse herum bietet, um den Luftstrom nicht zu behindern.
Vermeidet enge Räume und achtet darauf, dass die Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind. Wenn ihr den PC trotzdem in einem Schrank unterbringen müsst, stellt sicher, dass der Schrank zumindest an der Rückseite offen ist oder über Lüftungsschlitze verfügt, damit sich die Wärme darin nicht staut.
Regelmäßiges Reinigen der Lüfter und Staubfilter kann ebenfalls zur Optimierung der Kühlung beitragen. Durch eine strategische Platzierung und Pflege eures PCs könnt ihr nicht nur die Leistung verbessern, sondern auch die Lebensdauer der Komponenten verlängern.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.