Eins der größten Comebacks der letzten Jahre war das der Schallplattenindustrie. Jahrelang für tot erklärt, kommen heute die Produktionsstätten mit dem Pressen der Vinyl-Tonträger kaum mehr hinterher. Wer aber keine Lust hat alte Geräte aus den 70ern auf Flohmärkten zu suchen und den Vintage-Look beibehalten will, für den habe ich geniale Angebote gefunden:
Mit dem Spinner BT Plattenspieler und den Authentics HiFi-Lautsprechern von JBL habt ihr eine wunderbar vielseitige Kombo mit starkem Sound, die auch noch verdammt schick aussieht!
Holt euch den JBL Spinner BT Plattenspieler auf Amazon!Der JBL Spinner BT: Schicker Bluetooth-Plattenspieler mit nahtloser aptX-HD-Verbindung
Bei so alter Technologie wie Vinylplatten gibt es an den Geräten selbst nicht mehr viel Innovationsspielraum. Mit klassischem R-L-Audio-Output und einem Pre-Amp hat er alles, was man von einem Plattenspieler benötigt. Ein Geschwindigkeitssensor passt die Umdrehungen pro Minute jeweils an das richtige Medium an, damit die Tonhöhe immer genau richtig ist. Das sind 45 U/min bei EPs und 33,3 U/min für LPs.
Aber der JBL Plattenspieler kommt trotzdem mit einigen starken Features, die es in den 70ern noch nicht gab. Als Bluetooth-Gerät kann es sich einfach mit euren Bluetooth-Kopfhörern, -Lautsprechern und anderen Audio-Ausgabegeräten verbinden.
Wenn die audiophilen unter euch jetzt Angst haben durch die kabellose Verbindung an Soundqualität zu verlieren, die irren sich. Dank aptX-HD-Codierung ist das Bluetooth-Signal zwischen Plattenspieler und Ausgabegerät so verlustarm, dass ihr ohne jegliche Kompromisse Vinyl-Sound auch kabellos genießen könnt.
Auch der Tonarm ist nicht mit einer einfachen Nadel bestückt. Hierbei handelt es sich um einen Magnet-Tonabnehmer, der die Vinylplatten ohne Verschleiß ablesen kann, wodurch eure Schallplatten auch länger halten werden.
Hier gibt es jetzt den JBL Spinner bei Amazon zum Tiefpreis zu holen!JBL Authentics 500: HiFi-Lautsprecher über WLAN- und Bluetooth mit Dolby Atmos Musik
Der Look von JBL lässt sich normalerweise als modern und aerodynamisch beschreiben und irgendwo wird man stets den ikonischen Orange-Ton finden. Bei der Authentics-Reihe ist das einzige, was vom gängigen Design bleibt, das Logo. Kein Orange. Alles ist in einem klassichen Schwarz und Gold gehalten und erinnert vielmehr an einen alten Gitarrenverstärker, als an eine JBL-Box.
Bei der JBL Authentics 500 handelt es sich aber um ein reines Home-Audiogerät ohne Akku. Dafür kommt es mit einem 270-Watt-Verstärker, einem Subwoofer an der Unterseite und Dolby Atmos Sound, für unheimlich geilen räumlichen HiFi-Klang. Mit seinem Look und der starken Tonausgabe ist er der perfekte Begleiter für eure JBL Spinner BT.
Aber nicht nur über Bluetooth lässt sich das Gerät verbinden, sondern auch über WLAN, wodurch es auch mit euren Sprachassistenten wie Alexa kompatibel ist und so perfekt für euer Smart Home geeignet ist. Die Einrichtung läuft über die JBL One-App, mit der ihr auch die volle Kontrolle übernehmen könnt für EQ und weitere Optionen, damit der Sound immer genau so ist, wie ihr ihn haben wollt.
Holt euch HiFi-Sound mit dem extrem starken JBL Authentics 500!