20:14
WSDS Alexander Bernhardt CK3AGOT
Nicht der Winter naht, sondern der Sommer. Aber das ist doch kein Grund, nicht in Game of Thrones zu versinken - zumindest nicht für unseren Kollegen Alex, der gerade wieder viel Zeit in Westeros verbringt.
Und zwar in A Game of Thrones, der Neuauflage der gleichnamigen Mod für Crusader Kings 2, die jetzt endlich auch für Crusader Kings 3 erschienen ist (zum Beispiel im Steam Workshop).
In unserem Kurzformat »Was spielst du so?« berichtet Alex, warum das die beste Nachricht seit dem Sturz des Irren Königs ist. Denn A Game of Thrones profitiert von der besseren Grafik von Crusader Kings 3: Die Charaktere tragen originalgetreue Rüstungen, auf der Karte stehen wiedererkennbare Miniaturstädte wie Königsmund - und natürlich hoch im Norden die Mauer. Dazu kommen jede Menge bekannte Figuren (Möchte jemand Melisandre heiraten?) und Event-Geschichten aus der Serie und den Büchern.
GameStar Talk: Alle Folgen und Formate in der ÜbersichtZugleich erbt A Game of Thrones die neuen Features von Crusader Kings 3, etwa den Religionsbaukasten (ein bisschen Kannibalismus gefällig?) und das Dynastiesystem, das es noch lohnender macht, Westeros mit der eigenen Familie zu unterwandern. Und wer Royal Court besitzt, kann sich sogar selbst auf dem Eisernen Thron sitzen sehen.
Zwar ist die Mod aktuell noch in der Beta und vieles fehlt auch noch. So sind Roberts Rebellion und ihre unmittelbare Folgezeit aktuell die einzigen beiden Startpunkte, und auch der Kontinent Essos wird noch nachgeliefert. Dennoch: GoT-Fans wie Alex können sich jetzt schon stundenlang an Westeros festsaugen.
Mehr dazu seht ihr oben im Video oder hört ihr im Podcast:
Link zum Podcast-Inhalt
Mehr Talks & Podcasts
Noch mehr Video-Talks findet ihr bei GameStar Talk hier auf GameStar.de und natürlich auf unserem YouTube-Kanal, den ihr natürlich auch abonnieren könnt.
Ihr könnt natürlich auch weiterhin unseren regulären GameStar-Podcast hören, in dem wir Themen und einzelne Spiele länger und tiefer besprechen. Außerdem erscheinen regelmäßig Bonusfolgen für unsere Plus-Mitglieder, zum Beispiel ausführliche Industrie-Analysen oder Blicke hinter die Redaktionskulissen.
Und wir freuen uns über Tipps, welche Spiele wir mal in »Was spielst du so« behandeln sollen - schreibt es uns in die Kommentare.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.