Fazit
Wie alle neuen Radeon-Karten liefert auch die Radeon HD 5750 viel Spieleleistung bei niedrigem Verbrauch und einem leisen Betrieb. Im Gegensatz zur HD 5770 können wir die HD 5750 aber nur Gelegenheitsspielern empfehlen, obwohl die Karte alle aktuellen Titel flüssig darstellen kann. Für kommende Top-Titel in hohen Details fehlen ihr einfach die nötigen Reserven – DirectX-11-Unterstützung hin oder her. Bereits mit aktueller Software liefert die Grafikkarte nicht mehr Leistung als eine Geforce GTS 250. Auch im Vergleich zur Geforce 9800 GT gibt's nicht viel mehr Rechenkraft. Gelegenheitsspieler bekommen bei der HD 5750 aber eine hochmoderne Grafikkarte mit einer ausreichenden Spieleleistung für alle aktuellen Titel, beispielsweise World of WarCraft oder Die Sims 3. Sapphire legt seiner Karte zudem den Dirt 2-Gutschein bei.
» Radeon-Grafikkarten übertakten
» Der ultimative Treiber-Guide: Radeon Catalyst
» Das Grafikarten-Testsystem
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.