»Das Upgrade, auf das ihr gewartet habt«: Neuer Retro-Handheld erinnert an den Nintendo DS – aber das ist noch nicht alles

Retroid hat einen neuen Teaser zum Retroid Pocket Flip 2 gezeigt. Der Handheld kommt im Stile eines Nintendo DS und verbessert eine Schwachstelle vom Vorgänger.

Retroid Pocket Flip 2: Neuer Handheld im Nintendo DS-Stil angekündigt Video starten 0:31 Retroid Pocket Flip 2: Neuer Handheld im Nintendo DS-Stil angekündigt

Retroid, ein Hersteller von Gaming-Handhelds, die auf das Android-Betriebssystem setzen, hat den Retroid Pocket Flip 2 in einem Teaser angekündigt. 

Darum ist das wichtig: Neben den Handhelds mit Windows und SteamOS gibt es noch eine weitere Gerätekategorie, die vor allem für Fans von Spielklassikern der letzten Jahre interessant sind: die Retro-Handhelds. Solche Geräte setzen entweder auf Android oder Linux. Der neue Retroid Pocket Flip 2 könnte zudem interessant für jene sein, die den Formfaktor des Nintendo DS vermissen. 


Wenn ihr euch für Retro-Handhelds interessiert, dann schaut gerne in unseren Test zum Ayaneo Pocket DMG rein. Dabei handelt es sich um einen kompakten Android-Handheld im Stile des Game Boy.

Ayaneo Pocket DMG im Test: Ein Traum für Retro-Fans mit großem Haken


Im Detail: In dem 31-sekündigen Teaservideo wurden vor allem fünf Dinge gezeigt, die den Handheld besonders machen:

  • Aktive Kühlung mit großem Kühlkörper: Die Leistung dürfte auf einem hohen Niveau sein.
  • OLED-Display: für knackige Farben, hohen Kontrast und tiefe Schwarzwerte
  • Verbessertes Scharnier: Das Scharnier lässt sich bis zu 180 Grad öffnen und soll robuster sein als das des Vorgängers. Das ist ein von der Community oft kritisierter Schwachpunkt gewesen.
  • Öse für Handschlaufe: Überraschenderweise freut sich die SBCGaming-Community auf Reddit vor allem über die Öse für eine Handschlaufe. 
  • Hall-Effekt-Analog-Sticks und Trigger: befinden sich jetzt über dem D-Pad und den Aktionstasten. Außerdem werden Hall-Effekt-Analog-Sticks eingesetzt, die besser resistent gegenüber Stick-Drift sind. Der Vorgänger hatte noch Circle-Pads, wie man sie vom Nintendo 3DS kennt. Auch die Trigger verwenden magnetischen Hall-Effekt-Sensoren.

Weitere technische Details sind noch nicht bekannt. Es ist allerdings möglich, dass Retroid die Hardware vom Retroid Pocket 5 übernehmen wird und diese nur in ein neues Gehäuse umzieht. Sollte das zutreffen, könnten folgende Spezifikationen zu erwarten sein:

  • CPU: 1x A77 bei 2.8GHz 3x A77 bei 2.4GHu 4x A55 bei1.8GHz
  • GPU: Adreno 650
  • RAM: 8GByte LPDDR4x bei 2133MHz
  • Speicher: 128 GByte UFS 3.1 + microSD-Kartenslot
  • OS: Android 13
  • Konnektivität: Wi-Fi 6 & Bluetooth 5.1

Preis und Verfügbarkeit: Der Handheld soll im Frühling auf den Markt kommen. Ein Preis ist noch nicht bekannt. Der Retroid Pocket 5 kostet etwa 270 Euro. Der Pocket Flip 2 könnte einen ähnlichen Preis besitzen. 

Was haltet ihr von diesem Handheld? Würdet ihr ihn euch kaufen? Schreibt es uns gerne in die Kommentare! 

zu den Kommentaren (3)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.