Das Rätselraten und muntere Suchen nach Informationshäppchen zu AMDs kommender RDNA-4-Generation rund um die RX 9070 (XT) mitsamt FSR 4, der neuen Version des hauseigenen Upscalings, wird uns wohl noch die gesamte CES 2025 begleiten.
Daran hat nicht zuletzt der Radeon-Hersteller selbst Anteil, hat die am Montag abgehaltene Keynote auf der Technikmesse doch recht wenige Informationen an die Öffentlichkeit gelassen.
Leaks gibt es aber wie so oft dennoch: Im chinesischen Chiphell-Forum (via Videocardz) sind nun mehr Informationen zu den technischen Daten sowie weitere Benchmarks aus der bekannten 3DMark-Suite aufgetaucht.
Radeon RX 9070 XT: Die wichtigsten Specs tauchen im Leak auf
Der Thread, der wohl vom Admin des Chiphell-Forums eröffnet wurde, beginnt dabei mit markanten Worten: »Wartet mit der Vorbestellung der RTX 5000 Grafikkarten, denn alles hat sich gerade verändert«. Der Nutzer wurde allerdings nicht konkreter.
Dafür tauchten sukzessive weitere Screenshots auf, die die Radeon RX 9070 XT in Form einer Asus Custom-GPU zeigen sollen:
- Die kürzlich geleakten 16 GByte Videospeicher werden anhand der gezeigten Angaben in der GPU-Z-Software erneut genannt. Diese sollen mit einer Geschwindigkeit von rund 20 Gbps arbeiten.
- Auch zum wohl verbauten Navi-48-Chip werden – wie in den Leaks aus vergangenem Herbst - die 4.096 Shadereinheiten genannt, die in der Radeon RX 9070 XT verbaut sein sollen.
- Die Asus-GPU taktet mit 2.520 MHz. Im Boost-Modus sollen bis zu 3.060 MHz möglich sein. Bei diesen Angaben gilt es allerdings zu beachten, dass die meisten Asus-Modelle über eine werksseitige Übertaktung verfügen; entsprechend dürften die Zahlen des Referenzmodells (»MBA«) geringer liegen.
- Gleiches gilt für die TDP, die in den Screenshots angegeben werden: Bis zu 330 Watt zapft sich die GPU im Furmark-Stresstest zurecht. Auch hier dürften die tatsächlichen Werte angesichts der Asus-seitigen Übertaktung niedriger liegen.
RX 9070 XT: Erste Benchmark-Einordnungen, Release-Termine und Preisspekulationen
Im Anschluss folgen im Chiphell-Thread einige 3D-Mark-Werte, die im »Time Spy Extreme«- und »Speed Way«-Parcours zur Radeon RX 9070 XT gehören sollen und in 4K-Auflösung aufgenommen wurden. Insbesondere erstgenannter Benchmark gibt dabei ein interessantes Leistungsbild ab:
- So soll die Radeon RX 9070 XT hier auf 14.558 Punkte kommen. Mit einem solchen Wert setzt sich die AMD-GPU knapp vor die RTX 4080 Super, die auf etwa 14.061 Punkte kommt.
- Im »Speed Way«-Parcours, der als wesentlich Raytracing-lastiger gilt, hinkt die Radeon RX 9070 XT mit 6.345 Punkten dagegen der regulären RTX 4080 (6.948 Punkte) etwas hinterher.
Zeitgleich machen ebenfalls auf Chiphell erste Preisgerüchte die Runde. Demzufolge soll das Referenzmodell der Radeon RX 9070 XT für 479 US-Dollar an den Start gehen - und wäre damit 80 US-Dollar günstiger als die RTX 5070, mit der sich AMD voraussichtlich messen lassen muss.
Höherwertige Custom-GPUs sollen wiederum bis zu 550 US-Dollar kosten, ohne dass diese konkreter genannt werden.
Immerhin müssen wir uns wohl nicht mehr lange gedulden, bis wir verbriefte Informationen, wenn es nach den Chiphell-Leaks geht. Demzufolge soll das Testembargo am 22. Januar fallen, während die Vorbestellphase einen Tag später starten soll.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.