Das Samsung Galaxy S25 Ultra könnte deutlich dünnere Bildschirmränder als der Vorgänger und ein flaches Display besitzen.
Darum ist das wichtig: Samsung wird schon bald seine neuen Flaggschiff-Smartphones vorstellen. Das nächste Unpacked-Event könnte am 22. Januar stattfinden. Bis dahin sickern immer mehr Informationen zu den vorgestellten Geräten durch. Durch eine Reduktion der Bildschirmränder kann der Bildschirm etwas größer werden, ohne die eigentlichen Maße des Handys verändern zu müssen.
Im Detail: Der bekannte Samsung-Insider »Ice Universe« hat über X / Twitter ein Foto von der Vorderseite eines Handys gepostet, das das kommende Samsung Galaxy S25 Ultra zeigen soll.
- Das Handy soll demzufolge einen dünneren Bildschirmrand besitzen.
- Weiter zeigt das Bild, dass das Handy einen flachen Bildschirm ohne Curved Edge besitzen soll.
- Die Ecken sind jetzt außerdem abgerundet.
Der Leaker hat seinen Beitrag kurze Zeit später gelöscht. Eventuell wollte er so rechtliche Folgen vorbeugen. Der Beitrag wurde inzwischen von anderen Nutzern geteilt.
Link zum Twitter-Inhalt
Das Foto zeigt nur die rechte Seite des Handys und neben den Änderungen beim Display fällt das Fehlen von physischen Tasten auf. Auf dieser Seite sollten sich die Lautstärke-Tasten befinden.
Obwohl Ice Universe ein bekannter Leaker ist, solltet ihr diese Information also noch mit Vorsicht genießen.
Wie das Samsung Galaxy S25 Ultra letztendlich aussehen wird, erfahren wir wohl noch in diesem Monat. Das Samsung Galaxy Unpacked-Event soll am 22. Januar stattfinden.
Was haltet ihr von diesen Designänderungen, sollte dieser Leak echt sein? Gibt es Funktionen, Features oder andere Änderungen, die ihr euch wünscht? Oder seid ihr zufrieden mit dem kantigen Design des Galaxy S24 Ultra? Schreibt uns eure Meinung zu dem Smartphone gerne in die Kommentare unten!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.