Neuer OLED-Rekord: Samsung bringt den ersten Monitor mit 500 Hertz auf den Markt

Samsung kündigt den zeitnah erfolgenden Release des Odyssey G6 OLED an, der mit 500 Hertz einen neuen Rekord aufstellt. Allerdings müssen wir uns bis zur globalen Veröffentlichung gedulden.

Samsung schlägt MSI ein Schnippchen und bringt den ersten OLED mit 500 Hz auf den Markt. (Bildquelle: Samsung) Samsung schlägt MSI ein Schnippchen und bringt den ersten OLED mit 500 Hz auf den Markt. (Bildquelle: Samsung)

Der Markt an OLED-Monitoren treibt immer weiter auf neue Höhen zu. Aktuell scheinen sich die Hersteller zum Ziel gesetzt zu haben, die Bildwiederholrate auf ein neues Maximum zu bringen.

Während MSI die Ehre hatte, den ersten OLED-Monitor mit 500 Hertz vorzustellen, schlägt Samsung nun zurück und feiert die weltweit erste Markteinführung eines solchen Bildschirms. Der Haken: Der Release des Odyssey G6 OLED erfolgt ab dem 18. Mai 2025 – allerdings lediglich in ausgewählten asiatischen Märkten. Eine globale Veröffentlichung soll im Laufe des Jahres erfolgen.

Abseits der riesigen Bildwiederholrate handelt es sich beim 27 Zoll großen Samsung Odyssey G6 um einen vergleichsweise handelsüblichen WQHD-Monitor (2.560 x 1.440 Pixel) mit QD-OLED-Panel. Dabei kommen blaue OLEDs mit stärkerer Leuchtkraft zum Einsatz, die durch Quantum-Dots andere Farben erzeugen.

Für die Verbindung mit dem Computer oder Spielkonsolen stehen ein DisplayPort-1.4-Anschluss sowie zwei HDMI-2.1-Buchsen zur Verfügung. Zusätzlich verfügt der Monitor über einen integrierten USB-Hub mit zwei USB-Anschlüssen. Nvidia G-Sync sowie AMD FreeSync sind ebenfalls an Bord.

  • Bei der Helligkeit gibt Samsung für den Odyssey OLED G6 eine typische Helligkeit von 300 cd/m² an, während bei HDR-Inhalten lokal Spitzenwerte von bis zu 1.000 cd/m² erreicht werden können.
  • Der Monitor ist zudem nach DisplayHDR True Black 500 zertifiziert und deckt 99% des DCI-P3-Farbraums ab.

LG stellt den ersten OLED Gaming-Monitor mit »5K2K«-Auflösung vor, aber was ist das überhaupt? Video starten 1:44 LG stellt den ersten OLED Gaming-Monitor mit »5K2K«-Auflösung vor, aber was ist das überhaupt?

Um das Einbrennen (Burn-in) zu minimieren, hat Samsung seine »OLED Safeguard+«-Technologie integriert. Diese umfasst unter anderem ein fortschrittliches Kühlsystem sowie spezielle Algorithmen, die die Oberflächentemperatur überwachen und bei Bedarf automatisch die Helligkeit anpassen.

Die neuen Höhen bei der Bildwiederholrate lässt sich Samsung einiges kosten, denn der Preis des Odyssey G6 OLED liegt zum Marktstart bei rund 1.500 US-Dollar (etwa 1.340 Euro). Zum Vergleich: Der ähnlich spezifizierte Odyssey G60SD mit »nur« 360 Hertz Bildwiederholrate kostet die Hälfte.

zu den Kommentaren (13)

Kommentare(13)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.