Einen außergewöhnlichen Eindruck macht die Sapphire Atomic HD 4870 X2 schon bei der Lieferung, statt in einem schnöden Pappkarton liegt die Karte in einem riesigen Aluminium-Koffer.
Sapphire ersetzt die üblichen Zwei-Slot-Lüfter durch eine Wasserkühlung mit 120-mm-Rotor und einem Single-Slot-Kühlkörper auf der Karte. Zudem übertaktet Sapphire die ohnehin schnelle HD 4870 X2 von 750 / 1.800 MHz auf 800 / 2.000 MHz -- ein ordentlicher Sprung.Die Speichergröße bleibt mit zweimal 1,0 GByte Video-Speicher identisch zur Standardvariante..
In Benchmarks wirkt sich die Leistungssteigerung zwar aus, spürbare Verbesserungen beim Spielen werden Sie aber nicht erleben. Im Schnitt leistet die Sapphire Atomic HD 4870 X2 knapp fünf Prozent mehr als eine normale Radeon HD 4870 X2, vor allem in hohen Auflösungen kann sich die Atomic aber noch weiter absetzen. Grafikkarten mit nur einem Chip haben erwartungsgemäß keine Chance, so deklassiert die Sapphire Atomic HD 4870 X2 in Far Cry 2 eine Geforce GTX 280 in 2560x1600 (ultra-hohe Details, 4xAA / 8xAF) mit 42 zu 23,3 fps. Allgemein kann die Atomic ihre Vorteile gegenüber der Geforce aber erst ab 1920x1200 Pixel mit Kantenglättung ausspielen, in niedrigeren Auflösungen schlägt teils sogar die nur 380 Euro teure Geforce GTX 280 die 600-Euro-Atomic.
Klare Vorteile der Einchip-Karten: Der geringere Stromverbrauch. Während eine Geforce GTX 280 unter Last mehr als 320 Watt aus der Leitung zieht, verlangt die Sapphire Atomic HD 4870 X2 locker 100 Watt zusätzlich -- ein starkes Netzteil ist Pflicht.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.