Der bundesweite Telekommunikationsdienstleister QSC AG stellt die Vermarktung des Produktportfolios für Privatkunden unter der Marke Q-DSL home ab sofort ein. Für Q-DSL home Bestandskunden gibt es durch diese Ankündigung keine Änderungen. Die laufenden Verträge bleiben bestehen und behalten ihre Gültigkeit. Alle Produkte und Leistungen stehen den Bestandskunden in gewohnter QSC-Qualität zur Verfügung. QSC erzielt über 90 Prozent des Umsatzes mit vorwiegend mittelständischen Geschäftskunden. Diese Positionierung als Mittelständler für Mittelständler will QSC mit der jetzigen Entscheidung ausbauen. Man wolle auch in den nächsten Jahren die Profitabilität nachhaltig steigern, so Bernd Schlobohm, CEO der QSC AG.
Für Privatkunden gibt es heute noch eine weitere Hiobsbotschaft. Nachdem die Bundesnetzagentur am Dienstag den Preis, den die Telekom für "die letzte Meile" verlangen darf, von 10,50 auf 10,20 Euro gesenkt hat, obwohl eine Erhöhung beantragt worden war, stellt die Deutsche Telekom nun den Ausbau des Breitbandnetzes in Frage. Vor allem im ländlichen Raum müsse man den Ausbau einer neuen Wirtschaftslichkeitsprüfung unterziehen, so Timotheus Höttges, der Finanzvorstand der Telekom. Nun seien eben auch die Konkurrenten gefragt, man könne nicht alle Aufgaben einem Anbieter überlassen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.