Auf Spotify findet man viel Musik, aber längst nicht alles. Allerdings könnt ihr eure eigene Musik, die ihr noch auf CDs oder aus dem Internet heruntergeladen habt, in eure Spotify-App einbinden.
Aber wichtig: Hierfür braucht ihr ein Spotify-Premium-Abo.
Die Vorteile:
- Ihr habt all eure Musik auf einen Blick in einer App
- Ihr könnt eure eigene Musik hören, auch wenn ihr offline seid.
- Ihr könnt Playlisten aus lokalen Liedern und der riesigen Spotify-Bibliothek zusammenstellen.
- Ihr müsst heruntergeladene Songs nicht einzeln einbinden, sondern könnt gleich einen ganzen Ordner nur für diesen Zweck einrichten.
Hier erfahrt ihr, wie ihr eure eigene, lokale Musik in Spotify einbindet und zwar:
Wichtig, bevor ihr loslegt:
Spotify unterstützt keine Videoformate, also etwa auch kein .mp4. Achtet hierauf beim Download von Dateien.
Folgende Dateiformate unterstützt Spotify:
- .mp3
- .m4a
- .wav
- .flac (teilweise)
- .aac (teilweise)
So fügt ihr lokale Dateien von eurem Desktop hinzu
Damit ihr eure eigene Musik immer griffbereit auf Spotify zur Verfügung habt, geht ihr folgendermaßen vor:
- Öffnet die Spotify-App auf eurem Desktop.
- Tippt auf eurer Bild bzw. das Icon mit euren Initialen.
- Klickt auf
Einstellungen
. - Scrollt zu
Bibliothek
. - Stellt den Schalter
Lokale Dateien anzeigen
auf ein. - Hier könnt ihr zwischen Downloads, Musikbibliothek und einen eigenen Ordner wählen.
Aber Achtung: Ihr könnt nur Ordner auswählen, nicht einzelne Lieder. Wenn ihr nur ein Lied habt, das ihr hinzufügen wollt, so verschiebt das einfach in einen Ordner, den ihr dann angebt.
Pro Tipp: Ihr könnt auch euren ganzen Downloads-Ordner angeben. Spotify zeigt daraus nur die unterstützten Audio-Dateien an. (Welche Dateiformate werden von Spotify unterstützt?) - Jetzt erscheint in eurer Bibliothek ein neuer Ordner
Lokale Dateien
.
So fügt ihr lokale Dateien von eurem Handy hinzu
- Öffnet die Spotify-App auf eurem Smartphone.
- Tippt auf euer Bild bzw. das Icon mit euren Initialen.
- Tippt auf
Einstellungen und Datenschutz
. - Tippt auf
Apps und Geräte
. - Scollt zu
Lokale Audiodateien
und stellt den Schalter auf ein. - Jetzt erscheint in eurer Bibliothek ein Ordner
Lokale Dateien
.
In diesem Ordner sind alle Dateien, die auf eurem Smartphone unter Audio gespeichert sind.
(Welche Dateiformate werden von Spotify unterstützt?)
Nun habt ihr eure lokalen Dateien von eurem Gerät bequem an einem Ort und könnt das Spotify-Interface zum Abspielen verwenden.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.