Switch 2: Nintendo rudert bei einem angekündigten TV-Feature zurück - nur der Handheld-Modus hat es

Entgegen der ursprünglichen Ankündigung fehlt der Nintendo Switch 2 doch ein technisches Feature im TV-Modus.

Die Nintendo Switch 2 wurde ursprünglich mit VRR im TV-Modus angekündigt. Jetzt gibt es die offizielle Bestätigung, dass das Feature doch nicht dabei ist. Die Nintendo Switch 2 wurde ursprünglich mit VRR im TV-Modus angekündigt. Jetzt gibt es die offizielle Bestätigung, dass das Feature doch nicht dabei ist.

Kurz vor ihrem offiziellen Release am 5. Juni 2025 sorgt eine Angabe zur Nintendo Switch 2 für Verwirrung, die der Hersteller inzwischen aufgelöst hat.

Konkret geht es um das VRR-Feature (»Variable Refresh Rate«), das unter anderem für die Vermeidung von Tearing-Effekten zuständig ist und während der ursprünglichen Ankündigung zur neuen Konsole explizit auch für den TV-Modus beworben wurde.

Auch die Webseite zur Nintendo Switch 2 sprach zeitweise davon, dass »dieses System HDR, VRR und 120 Hertz auf kompatiblen Fernsehern unterstützt«.

  • Diese Angabe verschwand allerdings Mitte April von der US-amerikanischen und japanischen Version der Webseite.
  • Kurz darauf flog die Angabe auch von den europäischen Informationsseiten der Nintendo Switch 2.

Inzwischen hat sich der Hersteller in einer Stellungnahme gegenüber dem Portal »Nintendo Life« zu Wort gemeldet und Klarheit geschaffen.

Demzufolge unterstützt die Nintendo Switch 2 VRR »ausschließlich im Handheld-Modus. Die ursprünglich veröffentlichten Informationen hierzu waren inkorrekt«, und man entschuldige sich für den Fehler.

Hype oder Hoffnung? Alles, was ihr zu Nintendos neuer Switch 2 wissen müsst im großen Experten-Talk Video starten 53:16 Hype oder Hoffnung? Alles, was ihr zu Nintendos neuer Switch 2 wissen müsst im großen Experten-Talk

Nintendo Switch 2: Die Tür für VRR am TV ist noch einen Spaltbreit offen

Damit steht auch fest, dass die Nintendo Switch 2 zu ihrem Release nicht, wie ursprünglich angekündigt, mit variabler Bildwiederholrate auf dem TV glänzen kann.

Allerdings bedeutet das Zurückrudern von Nintendo in diesem Kontext nicht zwangsläufig, dass VRR es nicht doch noch nachträglich auf die Konsole schafft – hofft zumindest Nintendo Life.

Auf Nachfrage des Portals, ob ein zukünftiges Update das VRR-Feature potenziell nachreichen könnte, hat der Nintendo-Unternehmenssprecher lediglich erklärt, dass man »nichts zu diesem Thema zu sagen« habe. Ein realer Hoffnungsschimmer sieht zwar etwas anders aus, doch immerhin: Ein klares Dementi war diese Aussage ebenfalls nicht.

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.