Ihr sitzt am PC und müsst einen Text schreiben – sei es für eine Hausarbeit, eine Bewerbung oder eine E-Mail an die Oma. Aber dieses eine Sonderzeichen findet ihr einfach nicht? Ein Problem, das wir alle kennen.
Hier ein paar Tipps zum Einfügen von Sonderzeichen mit der Umschalttaste, Alt-Gr oder der Windows-Zeichentabelle inklusive hilfreicher Übersichtsliste und einem Tipp, wie ihr schnell und ohne Google wirklich jedes Sonderzeichen findet.
Übersicht
Einfache Sonderzeichen mit der Shift-Taste
Die bekannteste Variante ist das Einfügen von Sonderzeichen mit der Shift-Taste (auch Umschalttaste genannt) unten links über der Strg-Taste auf der Tastatur.
Drückt ihr also die Shift-Taste und eine Taste oben auf eurer Tastatur in der Zahlenreihe, so erhaltet ihr das Sonderzeichen, das direkt über der Zahl auf der Taste steht.
Beispiele gefällig?
- ein Ausrufezeichen (!) erhaltet ihr mit [Shift] + [1]
- ein Prozentzeichen (%) erhaltet ihr mit [Shift] + [5]
- ein Fragezeichen (?) erhaltet ihr mit [ß] rechts neben der Null plus [Shift]
- runde Klammern erhaltet ihr mit [Shift] + [8] oder [Shift] + [9]
Und wie mache ich ein @, € oder µ?
Einfache Sonderzeichen mit der Umschalttaste sind für euch ein alter Hut? Dann wollen wir den Schwierigkeitsgrad ein wenig erhöhen: Auf den Tasten der Zahlenreihe und den einzelnen Buchstaben und Sonderzeichen auf der restlichen Tastatur findet ihr weitere Sonderzeichen.
Diese Zeichen können mit der Taste Alt-Gr eingefügt werden. Das steht für Alt Graph
(englisch: Alternate graphic, also alternative Grafik oder alternatives Zeichen). Die Taste Alt-Gr befindet sich auf den meisten Tastaturen rechts neben der Leertaste. Mit dieser Taste können weitere Sonderzeichen, die auf der Tastatur vorhanden sind, eingefügt werden.
Das heißt, ihr gebt ein @-Zeichen unter Windows ein, indem ihr [Alt-Gr] und [Q] gleichzeitig drückt.
Benutzt ihr einen Mac? Dann müsst ihr an dieser Stelle aufpassen, denn auf einer deutschen Tastatur schließt ihr das aktive Fenster gemeinerweise mit [Alt-Gr] + [Q]. Auf einer Macintosh-Tastatur gibt es das @-Zeichen stattdessen mit [Alt-Gr] + [L].
Auch das Euro-Zeichen ist ein wichtiger Vertreter, das ihr mittels [Alt-Gr] + [E] eingeben könnt – sowohl unter Windows als auch unter macOS.
Und das Zeichen für mikro
(µ) ist vielleicht für die Physik-Hausarbeit nicht ganz unwichtig: Dieses Sonderzeichen wird über [Alt-Gr] + [M] eingegeben.
Eine tabellarische Auflistung der wichtigsten Sonderzeichen, die mit der Alt-Gr-Taste der Windows-Tastatur erreicht werden können, findet ihr hier:
Sonderzeichen | Tastenkombination | Bezeichnung |
@ | Alt-Gr + Q | Klammeraffe |
€ | Alt-Gr + E | Euro-Zeichen |
µ | Alt-Gr + M | Mikro |
| | Alt-Gr + < | Senkrechter Strich |
~ | Alt-Gr + + | Tilde |
² | Alt-Gr + 2 | Hochgestellte Zwei |
³ | Alt-Gr + 3 | Hochgestellte Drei |
\ | Alt-Gr + ß | Backslash |
[ | Alt-Gr + 8 | Eckige Klammer auf |
] | Alt-Gr + 9 | Eckige Klammer zu |
{ | Alt-Gr + 7 | Geschweifte Klammer auf |
} | Alt-Gr + 0 | Geschweifte Klammer zu |
Sonderzeichen mit der Maus einfügen
Ihr wollt ein anderes Sonderzeichen einfügen oder benutzt lieber die Maus als Tastenkombinationen? Kein Problem, dafür gibt es unter Windows die Zeichentabelle.
Um die Zeichentabelle zu öffnen, klickt auf das Suchfeld rechts neben dem Startmenü und gebt Zeichentabelle
ein.
Meistens reicht es auch, nur einen Teil des Wortes einzugeben und Windows zeigt euch die Anwendung Zeichentabelle an. In dieser App könnt ihr ein beliebiges Sonderzeichen auswählen und dann unten rechts auf den Button Auswählen
klicken und danach auf Kopieren
.
Mit der rechten Maustaste und dem Menüpunkt Einfügen
wird das Sonderzeichen in das Dokument oder Browserfenster eingefügt.
Alle Sonderzeichen in einem Menü
Unter Windows 10 und 11 gibt es eine weitere Möglichkeit, Sonderzeichen einzugeben: Hier könnt ihr über die Tastenkombination [Win] + [.] eine spezielle Tastatur für Emojis und Sonderzeichen öffnen. Über den vorletzten Reiter von links mit den vier kleinen Sonderzeichen könnt ihr auch hier verschiedene Symbole einfügen.
Auf dem Mac gibt es ebenfalls eine Zeichentabelle, die ihr jederzeit über das Tastenkürzel [Control] + [⌘] + [Leertaste] aufrufen könnt.
Welche Methode zur Eingabe von Sonderzeichen verwendet ihr lieber: Tastenkombinationen oder Zeichentabelle? Würdet ihr euch einen weiteren Guide zum Thema Sonderzeichen haben und falls ja, was würdet ihr gerne wissen? Wünschen sich die Mac-User unter euch einen separaten Guide, der sich nur mit der Eingabe von Zeichen unter macOS beschäftigt? Schreibt euer Feedback gerne in die Kommentare!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.