Vor einigen Jahren waren Frauen in der Gaming-Community noch eine relativ seltene Erscheinung. Mittlerweile hat jedoch auch das weibliche Geschlecht Computer- und Videospiele als Freizeitbeschäftigung für sich entdeckt. Und darf man einer neuen Studie des Pew Research Centers Glauben schenken, gibt es zumindest in den USA mittlerweile bereits mehr Konsolen-Spielerinnen als -Spieler.
Den Ergebnissen der Umfrage zufolge besitzen in den USA 40 Prozent der Erwachsenen eine eigene Konsole in ihrem Haushalt. Interessant ist dabei die Verteilung auf Frauen und Männer: 42 Prozent der US-Bürgerinnen besitzen nämlich eine Videospielkonsole. Dem gegenüber stehen lediglich 37 Prozent männliche Konsolenbesitzer. Als Konsole sind hier Xbox- und PlayStation-Geräte definiert.
2010 kam dieselbe Umfrage noch zu einem leicht anderen Ergebnis: Damals besaßen 45 Prozent der befragten Männer eine Konsole, während es bei den Frauen lediglich 40 Prozent waren.
Auch bei den Tablets und E-Book-Readern machen Frauen übrigens die größte Gruppe aus. Männer dominieren hingegen bei Smartphones, PCs und Notebooks. Eine Randerscheinung sind wiederum Handheld-Konsolen. Sie finden lediglich in 14 Prozent aller US-Haushalte Verwendung. Männer und Frauen liegen hier gleichauf.
Für die Studie wurden 1.900 Erwachsene aus den USA befragt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.