Die Software kann fast alle üblichen Audio- und Videoformate abspielen, ohne dass dafür extra Codes auf dem System installiert sein müssen.
Auch Streams (als Server oder Client), DVDs und sogar Blu-rays unterstützt der VLC Media Player. Die neue Version 1.03 bietet neue Deinterlace-Filter, behebt Fehler im Interface und bei der Unterstützung des WMA Professional-Formats unter Windows.
Der wichtigste, behobene Fehler betrifft den VLC Media Player unter Windows 7. Dort gab es Probleme mit der Bildqualität der Videoausgabe bei Standard-Einstellungen. Der Download ist auf der VideoLAN-Homepage möglich.
Täglich aktuelle Hardware-News? Jetzt Newsletter bestellen!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.