Während wir hier zu Lande noch bis zum 30. November 2012 warten müssen, ehe die Wii U offiziell im Handel erhältlich sein wird, kam die neueste Konsole von Nintendo in Nordamerika bereits am 18. November auf den Markt. Doch bereits am Launch-Tag kam erste Kritik auf, da sich die Käufer nach dem Start der Wii U zunächst ein sehr umfangreiches Firmware-Update herunterladen mussten. Dafür entschuldigte sich jetzt Satoru Iwata der Präsident von Nintendo.
Wie Iwata gegenüber dem Magazin IGN erklärte, habe ihm dieser Umstand nicht sonderlich behagt. Zwar sei dies ein mittlerweile gewohnter Vorgang in der Industrie, dennoch entschuldigte er sich für die daraus entstandenen Unannehmlichkeiten.
»Persönlich denke ich, dass die Benutzer sämtliche Funktionen einer Konsole bereits dann nutzen können sollten, sobald sie die Verkaufsverpackung öffnen. Deswegen entschuldige ich mich dafür, dass die Käufer der Wii U zunächst ein Netzwerk-Update runterladen mussten, das sehr viel Zeit in Anspruch genommen hat. Und auch dafür, dass es einige Dienste gab, die zum Verkaufsstart der Hardware noch nicht verfügbar waren.«
Wir dürfen demnach gespannt sein, wie der Launch der Wii U in Europa verlaufen wird.
Promotion
Wii U bei Amazon vorbestellen
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.