XFX gehört zu den Herstellern, die üblicherweise auch von Haus aus übertaktete Grafikkarten anbieten. Momentan gibt es allerdings noch kaum Exemplare des RV870- Cypress-Grafikchips, die wesentlich höhere Taktfrequenzen mitmachen als die von AMD für die Radeon HD 5870 veranschlagten 800 MHz. Dementsprechend gleicht auch die XFX-Karte wie eine HD 5870 der anderen. Die Performance ist überragend, der Lüfter leise, die Technik mit DirectX 11 und der Mehrschirmtechnik Eyefinity schlichtweg top.
Weil auch die XFX-Radeon mit 350 Euro ebenso viel kostet wie die Konkurrenz, können Sie frei entscheiden, welcher Hersteller Ihnen persönlich lieber ist.
XFX Radeon HD 5870 - Test: DirectX-Karte im Referenzdesign
Auch die Radeon HD 5870 von XFX kann sich weder beim Preis noch bei der Leistung von der Konkurrenz absetzen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.