Kaufberatung: Notebooks/Netbooks Part 3

Dieses Thema im Forum "Hardwareforum" wurde erstellt von DarkFantasy[me], 19. September 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Wirklich schwer zu sagen; einfach, weil's noch zu wenig Informationen gibt.

    Persönlich würde ich wohl zum Nachfolger tendieren in der vagen Hoffnung, dass neuer auch verbessert heißt. Davon kann man heute halt leider auch kaum noch ausgehen...
     
  2. Tharos

    Tharos
    Registriert seit:
    24. Februar 2007
    Beiträge:
    4.786
    Fand ich auch nicht schlecht, habs denen vorgeschlagen, ist denen aber zu wenig Speicherplatz. Sowas mit ner zusätzlichen HDD wäre was. Gibt's das, nach Möglichkeit nicht deutlich über dem Budget? :)


    Edit: Durchaus auch ohne DVD Laufwerk, hab sie zu einem externen überzeugen können, für die seltenen Gelegenheiten wo sie es brauchen. Komme ich also noch mal auf den hier zurück ... Meinungen? :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2016
  3. Herr der Welten

    Herr der Welten
    Registriert seit:
    23. September 2008
    Beiträge:
    592
    Schönen guten Tag miteinander!

    Für einen Bekannten suche ich einen Laptop bis zu 700€. Wenn möglich, sollte er ein Allroundtalent sein. Ein paar Spiele sollten laufen, muss aber nicht in höchsten Einstellungen sein.

    Die Größe kann ruhig 15" - 17" betragen.

    Danke!

    Wie wäre es mit folgenden:

    https://www.notebooksbilliger.de/notebooks/acer+notebooks/allrounder/acer+aspire+e15+e5+575g+56ed

    https://www.notebooksbilliger.de/notebooks/acer+notebooks/allrounder/acer+aspire+e15+e5+575+77hg

    https://www.notebooksbilliger.de/notebooks/gaming+notebooks/acer+aspire+e15+e5+575g+765n
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2016
  4. biersenf

    biersenf
    Registriert seit:
    30. September 2011
    Beiträge:
    263
    Moin Moin,

    ich schreibe hier von einem sich ständig lüfterdrehenden Notebook, was mir allmählich meinen Verstand raubt. Temperatur der CPU ist mittlerweile bei 87-90° (wo liegt eigentlich der kritische Punkt?)

    Und zwar handelt es sich um einen Toshiba Satellite L755-161 Baujahr '11.
    Ich habe schon versucht den Lüfter mit Druckluft zu reinigen (Lüfter habe ich vorher fixiert) um dem Problem Herr zu werden, jedoch ohne Erfolg -bis ich gestern das ganze Notebook auseinander genommen habe, um an den Kühler zu kommen. Das war auch das letzte Mal, dass ich ein Notebook in seine einzelnen Bestandteile auseinander nehme. Das hat Toshiba wirklich ganz kundenfreundlich gelöst und wird auch mein letztes bleiben. Resultat nach dem Saubermachen = 0 Verbesserung

    Ich suche daher ein Notebook, was sich prima warten lässt. Ganz wichtig der einfache Zugang zum Kühler - SSD und RAM sollten selbstverständlich auch leicht zu wechseln sein.

    -Das Notebook sollte im normalen Betrieb nicht oder kaum wahrnehmbar sein.
    -gute Haptik bzgl. Tastatur und Touchpad
    -i3 oder i5 wäre mir recht wichtig.
    -RAM: gerne 8GB
    -Grafikkarte: Sollte jetzt keine Wunder vollbringen. Es wird hauptsächlich für Office, Internet und Video gucken verwendet. Spiele sollte es höchstens so die alten Klassiker schaffen. (Rome Total War 1)
    -matt oder spiegelnd ist eher zweitrangig.
    -Akkulaufzeit sollte normal sein, wobei ich mir etwas mehr als 4 Std wünsche.
    -HDD oder SSD egal. Wenn eine HDD drin ist, fliegt die sowieso.
    -Bilddiagonale: 13-15 Zoll.

    Budget: ~ 500EUR, gerne weniger, da ich die Kiste eher zweitrangig nutze.

    Danke für eure Hilfe :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2016
  5. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
    Mit einer Festplatte wird es schon schwieriger.

    Die Tastatur bei Ideapad ist nicht so gut wie bei den Thinkpads.

    Der erste hat kein Full HD und der dritte nur eine 5400rpm Festplatte.
    Je nachdem welche Spiele und unter welchen Einstellungen er spielen, könnte die Intel HD ausreichen.

    Ansonsten wenn das Budget bis 800€ erweitert werden kann (dein dritter kostet ja 750€, etwas scheint ja das Budget dehnbar zu sein), wäre folgender HP-Notebook eine Empfehlung wert.
    https://geizhals.de/hp-pavilion-15-bc000ng-f2t69ea-abd-a1464437.html
    Hat eine SSD und HDD, Geforce 950M, i5 Quadcore und ein 1080p IPS Display.

    Die beste Kombination wäre folgendes Thinkpad E560 zu kaufen, die SSD gegen die HDD auszutauschen und einen weiteren 4GB RAM Riegel einzubauen. (es ist nur ein Slot (4GB) belegt) Kompromiss wäre das Display, welches nur eine Aufklösung von 1366x768 hat.
    https://geizhals.de/lenovo-thinkpad-edge-e560-20ev000nge-a1420979.html

    Mit 4 Schrauben löst du die Abdeckung ab und hast Zugriff auf HDD, RAM und WLAN-Karte.

    Und zu Rome Total War, die Leistung wird ausreichen, ob die Intel Treiber hingegen mitspielen, ka. :ugly:
     
  6. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    @Tharos: In das HP kannst du noch 'ne zusätzliche HDD einbauen, Steckplatz sollte frei sein. Ideapads haben bei mir bisher kaum Werbung für sich gemacht, gerade die 300er ist Lenovos billig-Consumer-Schiene.


    @Welten: Wie du weißt, bin ich von Acer kein Fan. Vielleicht sowas.


    @biersenf: Vielleicht sitzt der Kühlkörper nicht mehr richtig auf? Neue Wärmeleitpaste bringt vermutlich auch noch mal ein paar Grad.
    Ansonsten kannst du dir das 250 G5 von HP anschauen, was wir hier jetzt öfter hatten. Wunder vollbringt das aber sicher keine, dein Budget ist relativ knapp; mit der integrierten Intel-Graka wirst du vorliebnehmen müssen.



    €: Melone, nicht dein Ernst. Ich war das ganze Wochenende unterwegs, was ist deine Ausrede? :achja:
     
  7. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
    Manche Hersteller wie Dell (Asus glaub ich auch) nutzen den freien Platz der fehlenden Festplatte für einen größeren Akku.
    ka, ob das bei HP auch der Fall ist.

    Ich...äh...hinter dir, ein dreiköpfiger Affe! :nervoes::ugly:
     
  8. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Klar, kompaktere Geräte bzw. solche mit ausladenderen Kühlsystemen. Aber hatten wir beim HP nicht letzt festgestellt, dass er Platz für beides hat?
     
  9. Tharos

    Tharos
    Registriert seit:
    24. Februar 2007
    Beiträge:
    4.786
    Mhm. Am Notebook rumbasteln wollte ich eigentlich nicht, am liebsten wärs mir wenn der bei denen ankommt und läuft. :ugly:

    --

    Wie ist denn so die Meinung zu Fujitsu-Notebooks, genauer dem Lifebook A557 hier?

    Liest sich von den Specs ziemlich gut. Mattes FullHD-Display, 500GB SSD, aktueller (Dual-Core) i5, 8GB RAM, DVD? Für 599€? Klar, es ist nicht das eleganteste und hübscheste, das Display wird, wie wohl üblich in der Preisklasse, nicht der Knaller sein, aber sonst... immerhin mal ein bezahlbares Notebook mit genug Speicher. :)

    Ich finde leider keinerlei Tests zu dem Notebook. :confused:

    Oder eben dieses Lifebook A557 hier? Liest sich von den Specs ziemlich gut. Mattes FullHD-Display, 500GB SSD, aktueller (Dual-Core) i5, 8GB RAM, DVD? Für 599€? Klar, es ist nicht das eleganteste und hübscheste, das Display wird, wie üblich in der Preisklasse nicht der Knaller sein, aber sonst... immerhin mal ein bezahlbares Notebook mit genug Speicher. :) Ich finde leider keinerlei Tests zu dem Notebook. :confused:"

    Oder doch das Lenovo 510-15IKB für etwas mehr Geld, dafür IPS-Display, SSD & HDD?

    Oder eben dieses HP ProBook G3 mit 256GB SSD & 1TB HDD ... nur der Bildschirm kommt - wohl HP-üblich? - in Tests nicht gut weg.

    Meh. Warum muss der Notebook-Markt auch so unübersichtlich sein? Beim Desktop such ich mir einfach das passende zusammen... :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2016
  10. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Fujitsu war früher mal recht groß, hatte sogar [auch heute noch?] Produktion in Deutschland. Würde ich in Erwägung ziehen, bzw. mir mal die Infos im Test des Vorgängermodells zu Gemüte führen.

    Das Eigentliche hast du aber schon erkannt: Bei dem Budget wirst du um Kompromisse nicht herumkommen.

    Ah, und natürlich ist ein Desktop immer besser, wo möglich. Kommt der gar nicht infrage?
     
  11. Hallo,

    ich gebe mal noch einen einen ersten Eindruck zur Spieleleistung von meinem neuen Acer Aspire F15.
    Da mein Tower grade nicht will habe ich mir dann gestern mal Deus Ex HR installiert, und muss sagen es läuft super. Auf mittleren bis hohen Einstellungen in 1080p gibt's absolut keine Ruckeleien oder sonstiges. Also ich denke man kann die ein oder anderen älteren Spiele auf jeden Fall auch gut spielen, sicherlich auch ein paar neuere, kommt halt drauf an was, ne. Könnte mir zb gut vorstellen das Grim Dawn problemlos läuft. Muss dazu sagen das meine GTX 940mx GDDR5 verwendet, es gibt wohl auch eine Version mit GDDR3 die 10 bis 20% weniger Leistung bringt.

    Ich hätte da mal noch ne Frage, ich weiß ist keine Kaufberatung aber: wie gehe ich denn am Besten mit dem fest verbauten Akku um, wenn ich zb ne Runde Zocke schwindet der ja recht schnell, soll ich ihn dann einfach gleich am Kabel hängen lassen oder immer wieder zwischendurch dran hängen? Habe mal gelesen das man den Akku immer so von 80/90% bis 25% ca nutzen soll und dann wieder bis dahin aufladen, da so die beste Langlebigkeit erreicht wird? Ich meine ich habe 4 Jahre Garantie auf den Akku aber heißt ja nich das ich den Jetzigen einfach runterwirtschaften will ^^

    Grüße
     
  12. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Am besten die maximale Ladung auf 80 % oder so begrenzen.

    Aber du bist sicher, dass du auch auf den Akku die vier Jahre bekommen hast? Hielte ich für äußerst ungewöhnlich...
     
  13. Habe eine Garantieverlängerung dazugenommen, die bezieht sich auch auf den Akku ;) kann ich bei Win10 eine Ladebegrenzung einstellen?
     
  14. Rawoe

    Rawoe
    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    5.073
    Ort:
    Waren (Müritz)
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X cool gehalten von einem Noctua NH-D15 chromax.black
    Grafikkarte:
    Gainward RTX 2070 Phoenix GS
    Motherboard:
    MSI MAG B550 Tomahawk
    RAM:
    G.Skill RipJaws V schwarz 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 2x 16 GB
    Laufwerke:
    Samsung 980 PRO 250 GB PCIe 4.0 (Systemlaufwerk)
    Samsung 970 Evo Plus 2 TB M.2 2280 - PCI Express 3.0 x4 (Games)
    Seagate Ironwolf ST4000VN008 (Datenhalde)
    Soundkarte:
    FIIO K5 Pro ESS / Beyerdynamic DT 770 80 Ω
    Gehäuse:
    be quiet! Dark Base 900 / PSU: be quiet! Straight Power 11 850 Watt Platinum
    Maus und Tastatur:
    Logitech MX Master 3 Advanced Maus - Schwarz
    Razer Black Widow V3
    Betriebssystem:
    Windows 11 Professional
    Monitor:
    Omen by HP X27
    Da mein altes Asus G1 gerade den Geist aufzugeben scheint, suche ich ein neues Notebook.
    Kriterien sind: mattes Display 1080 muss nicht sein, dunkle Gehäusefarbe, 500 GB Hdd reicht, Akkulaufzeit ist egal, Gewicht auch. Intel Core i3 oder i5 müsste es haben, dedizierte Graka wäre auch schön. Größe alles unter 15,6 Zoll. Betriebssystem bin ich noch zwiegespalten, ist es mit drauf, kommt meistens eine Menge Programmmüll mit, kann also auch gerne ohne BS sein.
    DVD oder Bluray kann, muss aber nicht.
    Schnittstellen das Übliche, USB 3.0 3 mal reicht aus.
    Preislich so 500-600 Euro. Bevorzugt Asus oder Lenovo.
    Anwendungen sind Filme schauen, Office, ab und an mal Spiele wie Siedler oder Anno, muss nicht in hohen Details sein.
    Vielen Dank.
     
  15. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Hm, das sind nicht wenige Ansprüche, die du da hast. Gerade das <15 Zoll in Kombination mit dem gesparten OS macht es quasi unmöglich [laut gh.de].
    Vielleicht könnte dieses IdeaPad [...] was sein. [3x USB 3.0 gibt's übrigens nur bei wenigen Geräten, die dann meist in Richtung Desktop-Replacement bzw. High-End gehen - und da wird gerade auch schon wieder von USB-C abgelöst.]

    mWn geht das nur über Hersteller-Tools, muss also von Acer vorgesehen sein. Vielleicht hat Win 10 da aber auch dazugelernt, das kann ich nicht sagen.
     
  16. Rawoe

    Rawoe
    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    5.073
    Ort:
    Waren (Müritz)
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X cool gehalten von einem Noctua NH-D15 chromax.black
    Grafikkarte:
    Gainward RTX 2070 Phoenix GS
    Motherboard:
    MSI MAG B550 Tomahawk
    RAM:
    G.Skill RipJaws V schwarz 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 2x 16 GB
    Laufwerke:
    Samsung 980 PRO 250 GB PCIe 4.0 (Systemlaufwerk)
    Samsung 970 Evo Plus 2 TB M.2 2280 - PCI Express 3.0 x4 (Games)
    Seagate Ironwolf ST4000VN008 (Datenhalde)
    Soundkarte:
    FIIO K5 Pro ESS / Beyerdynamic DT 770 80 Ω
    Gehäuse:
    be quiet! Dark Base 900 / PSU: be quiet! Straight Power 11 850 Watt Platinum
    Maus und Tastatur:
    Logitech MX Master 3 Advanced Maus - Schwarz
    Razer Black Widow V3
    Betriebssystem:
    Windows 11 Professional
    Monitor:
    Omen by HP X27
    Das Ideapad hatte ich schon auf dem Schirm, bei den USB Anschlüssen ist mir allerdings ein Fehler unterlaufen, ich wollte eigentlich mindestens 3, einer USB 3.0 reicht.
    Und das Betriebssystem, wenn eins mit bei ist, dann muss ich mir eben die Mühe machen, aufzuräumen oder neu zu installieren.
     
  17. Alcanu Dealt mit Keksen

    Alcanu
    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    43.163
    Ort:
    Daheim
    Was wäre denn ein Preiswertes Notebook mit dem man auch noch aktuelle Games zocken kann?
    Unter 2000€ geht da nix oder? :hmm:
     
  18. Herr der Welten

    Herr der Welten
    Registriert seit:
    23. September 2008
    Beiträge:
    592
    Danke für eure Empfehlungen.

    Im neuen MM-Prospekt sind jetzt einige Laptops im Angebot und da wollte ich hier noch einmal nachhaken.

    Es geht dabei um folgende Angebote:

    http://www.mediamarkt.de/produkte/e...e-e-15-e5-575g-70mn-netbook-15-6-zoll-2191745

    http://www.mediamarkt.de/produkte/e...asus-r753ux-t4262t-notebook-17-3-zoll-2194362

    Der 17"er wäre schon ganz nett, hat eine bessere Graka (950 statt 940 beim acer - in wiefern ist das ausshlaggebend?) und du sagtest ja, dass du von acer nicht so begeistert bist.

    Ich muss leider sagen, dass ich vo HP überhaupt nicht angetan bin. Habe mir im Mai ein Notebook gekauft und ich muss sagen, dass ich da Ding am liebsten aus dem Fenster schmeißen würde. Habe W7 dreimal neu aufgespielt, komplette Hardware ist erkannt und dennoch ist das Teil DERMAßEN langsam, dass mir immer die Hutschnur platzt, wenn ich daran arbeite. Leider kann ich es gerade nicht zurücksenden, da ich u.a. mehrere Sachen für die Uni bearbeite.

    Aber zurück zum Thema:
    Auf dem Gerät sollen evtl. ja auch ein paar Spiele laufen, mittlere Einstellungen reichen völlig ( witcher3) wäre das mit den Geräten machbar?

    Danke!
     
  19. Jan Itor

    Jan Itor
    Registriert seit:
    9. November 2009
    Beiträge:
    10.843
  20. Juventino7

    Juventino7
    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    1.628
    Da geht sogar richtig viel :ugly::ugly:

    z.B. das hier mit einer GTX 1070 und Gsync Display (zwar nur 75hz, aber immerhin). Dank Pascal sind die mobilen GPUs nun quasi gleichwertig wie die Desktop Varianten.

    Hier mal ein Test 55 Frames in Ultra mit Full HD sind schon gut für ein mobiles Gerät! :yes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2016
  21. biersenf

    biersenf
    Registriert seit:
    30. September 2011
    Beiträge:
    263
    Ich war jetzt bei einem PC Reparatur Laden, die haben mir das Notebook wieder flott gemacht. Die Wärmeleitpaste war wohl schon sehr trocken. Gut, ... das Toshiba Gerät hat von Anfang an nicht so das tollste Kühlkonzept, aber es läuft wieder ruhig :) Kostenpunkt: 100EUR, aber billiger als ein neues Notebook. Man will ja auch nachhaltig sein ;)
    Aber noch mal danke an die Empfehlungen :)
     
  22. Makney

    Makney
    Registriert seit:
    2. Dezember 2015
    Beiträge:
    12.031
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900x
    Grafikkarte:
    ASUS ROG RTX 2070
    Motherboard:
    Asus Crosshair VI Hero
    RAM:
    32 GB Gskill F4-3200C14D DDR-4
    Laufwerke:
    1x Samsung 960 EVO 500GB M2
    2x Samsung 850 EVO 500GB
    1x WD Red 4TB
    4x 500GB
    Gehäuse:
    be Quiet! Dark Base Pro 900
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Logi MX Keys
    Maus: Logi MX Master 3
    Controller: Xbox 1, PS4
    Zusatz Divice: Razer Tartarus v2
    Betriebssystem:
    Windwos 11 Pro 64-bit
    Moin,

    mein Vater ist auf der suche nach einem Neuen Notebook, da ich ich nicht viel Expertise im <500€ Notebook Bereich habe wollte ich hier mal um Rat fragen.

    Mein Vater will ein 13"-15" Notebook mit Touch/Tablett Funktion mit guter Leistung für unter 500€, das was mir da Einfällt wäre das Dell Inspiron.

    Über Hilfe würde ich mich Freuen und danke im vor raus.
     
  23. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Hm, Dell ist in dem Preisbereich nur wenig vertreten, mit Touchscreen gibt's da gar nichts. Aber vielleicht könnt ihr euch mit einem Yoga anfreunden, da steckt sogar schon Kaby Lake drin.
     
  24. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
    Die CPU nennt sich zwar Pentium, ist aber Intel Atom. :ugly:

    https://geizhals.de/lenovo-e31-70-80kx01h7ge-a1519615.html
    Für den Preis, ein ganz ordentliches Laptop.
     
  25. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    "Unterträglich langsam" sollte heute kein Gerät mehr sein. Allerdings kriegt man bei einem einfachen Business-Lenovo schon einen Core i; und sogar was mit AMD haben sie im Angebot. Der sollte auf den Pentium auch noch mal ein bisschen Leistung packen.

    Die Bildschirme sind halt immer noch grottig.


    €: Yeah, :malone:. :banana:
     
  26. Danke für den Tipp. Werde ich so mal weitergeben.

    Ach Fuck ohne Windows....
     
  27. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
    Hi, gibt es einen Tablet-Kaufberatungsthread? Ansonsten hier:

    Suche ein neues Tablet. Hatte mal ein IPad aber so viel will ich eigentlich nicht ausgeben. Am liebsten unter 400,-

    Anforderungen:

    Größe - 7 Zoll sind mir zu klein. Also eher 8 aufwärts.
    Appstore - die Gängigen Apps (Netflix etc.) reichen, muss kein mega großer Store sein.
    Nutzung - Sowohl für Erwachsene, dann in der Hauptsache Interne tun Netflix, als auch für Kinder. Sollte also gute Kindersicherungsfunktionen haben.

    Das Amazon Kindl für Kinder (mit Gummierung und Garantie) hat halt nur 7 Zoll, ist uns zu klein. Haben die anderen Kind auch gute Kindersicherungseinstellungen?

    Danke!
     
  28. Hans Moleman Glücksfee der Sportwetten

    Hans Moleman
    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    31.823
    Ort:
    Vorarlberg
    Hab mir den HP bestellt
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2016
  29. Hans Moleman Glücksfee der Sportwetten

    Hans Moleman
    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    31.823
    Ort:
    Vorarlberg
    never mind
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2016
  30. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
    Von den beiden wäre das Lenovo zu empfehlen, hat eine höhere Auflösung.
    Auf Geizhals steht beim HP zwar IPS, aber weder beim Datenblatt noch bei den 2 Händler wo es gelistet wird, steht was davon...
    Insofern hat nur das Lenovo definitiv ein IPS-Panel, was wenigstens etwas für die Displayqualität des Laptops spricht.
     
  31. Hans Moleman Glücksfee der Sportwetten

    Hans Moleman
    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    31.823
    Ort:
    Vorarlberg
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2016
  32. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Das Yoga ist insgesamt eine Klasse über dem HP anzusiedeln, ca. Einsteiger vs. Mittelklasse. Dazu kommt die unterschiedliche Größe, das Convertible-Konzept beim Yoga - mMn sind die Geräte kaum zu vergleichen.

    [Und das HP hat mit seiner Minimal-Auflösung sicher kein IPS, solche Panels sind - wenn es sie überhaupt gibt - extrem selten.]
     
  33. Hans Moleman Glücksfee der Sportwetten

    Hans Moleman
    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    31.823
    Ort:
    Vorarlberg
    Also doch den Lenovo?

    Hauptsächlich für Filme in guter Qualität und Streams. Internet etc ..
     
  34. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Ja, welche Größe willst du denn? Wird er auch mal herumgeschleppt, oder steht er meistens im gleichen Zimmer? Bist du auf den Händler beschränkt? Touchscreen willst du keinen? :)
     
  35. Hans Moleman Glücksfee der Sportwetten

    Hans Moleman
    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    31.823
    Ort:
    Vorarlberg
    Wird schon herumgeschleppt im Haus^^ Touchscreen ist egal denke ich. Bild ist halt wichtig da sie gerne Filme schaut.

    Soll ein Geschenk werden. Hab dort nen 150€ Gutschein darum kauf ich dort
     
  36. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
    Ich werfe mal den ThinkPad Edge E560 in den Ring.
    https://geizhals.de/lenovo-thinkpad-edge-e560-20evs06u00-a1485597.html
    Da du ja grade Filme und Streams schauen willst, wäre ein ordentliches Display wichtig.
    Mit dem 15" IPS-Display sollten das deine Ansprüche entsprechen und ein weiterer Vorteil ist die gute Thinkpad-Tastatur.
     
  37. Hans Moleman Glücksfee der Sportwetten

    Hans Moleman
    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    31.823
    Ort:
    Vorarlberg
    Den gibts in Österreich gar nicht:ugly:
    Hab bei Univer. nen Gutschein der abläuft nach Weihnachten
     
  38. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Dann schon eher das Yoga. Die 17 Zoll vom HP sind das Größte, was man kaufen kann, das halte ich für kaum noch praktisch. Die Frage ist halt, ob man beim Filme Schauen von dem 360°-Scharnier profitiert. [mMn nur wenig; aber das sehen auch viele Leute anders, sonst wären die kaum so erfolgreich.]

    Die Displayqualität an sich halte ich für zweitrangig; ob jetzt ein paar % von sRGB abgedeckt werden oder nicht, wird im Multimedia-Betrieb kaum auffallen. Nur ein ganz billiges [wie das HP vermutlich eins hat] würde ich doch eher vermeiden.

    Ein ziemlich wichtiges Thema ist noch die Festplatte. Auch wenn sie kleiner ist: Die SSD, die das Yoga bspw. hat, bietet dir einen irrsinnigen Geschwindigkeitsvorteil, sodass der verbaute Prozessor o.Ä. erst mal in den Hintergrund tritt.
    Wird denn wirklich viel Speicherplatz gebraucht? Dann könnte man auch auf eine externe HDD ausweichen [die auch noch andere Vorteile böte].

    Als einigermaßen akzeptable Alternative finde ich erst mal nur das Swift [auch in gold, mit 14" noch mal etwas kleiner], das aber auch ein paar Baustellen hat und mir als Acer sowieso grundsätzlich suspekt ist.

    Ich würde fast vorschlagen, das sehr eingeschränkte Angebot des Händlers zu meiden und den Gutschein mal noch für was anderes auszugeben. [€: Ja, die Gültigkeit ist nun etwas knapp...]


    [Und einer Frau würde ich kein ThinkPad schenken, ohne das vorher mit ihr abzusprechen. :ugly:]
     
  39. Homer Morisson TORMENTOR

    Homer Morisson
    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    108.310
    Wo ihr gerade das Yoga erwähnt... ich schaue gerade im Auftrag eines Kumpels für ihn nach einem neuen Laptop bis 1000 €, mit folgenden Anforderungen:

    • Mind. 8 GB RAM
    • Webcam
    • Win10
    • Intel i5 oder i7
    • Dedizierte GPU, Mittelklasse, nVidia
    • USB 3.0
    • Mindestens 500 GB Festplattenkapazität

    Alle anderen Belange sind erstmal sekundär, und das Nutzungsprofil ist auch recht simpel:

    Netflix, NBA Streams und Planet Coaster auf niedrigen Details sollten laufen. :ugly:

    Gibt es da in dem Preisbereich überhaupt noch nennenswerte Alternativen zum Yoga, von dem ich jetzt mehrfach gelesen habe? :hmm:

    €:
    Das ASUS K501UX-DM050T macht auch 'ne gute Figur. :yes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2016
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top