Kaufberatung: Notebooks/Netbooks Part 3

Dieses Thema im Forum "Hardwareforum" wurde erstellt von DarkFantasy[me], 19. September 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DarkFantasy[me] The Night's Watch Moderator

    DarkFantasy[me]
    Registriert seit:
    24. Mai 2000
    Beiträge:
    63.923
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Haswell
    Grafikkarte:
    Gigabyte
    Motherboard:
    Gigabyte
    RAM:
    G Skill
    Laufwerke:
    Samsung EVO
    Crucial ,Kingston, WD,LG
    Soundkarte:
    onboard
    Gehäuse:
    CM Sniper
    Maus und Tastatur:
    Corsair K95, M65
    Betriebssystem:
    win 10
    Monitor:
    LG, Acer, MageDok
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Falls ein User diesen Thread übernehmen und umsorgen möchte, soll er sich via PN bei mir melden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2016
  2. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    :schreiben: :zubefehl:
     
  3. DarkFantasy[me] The Night's Watch Moderator

    DarkFantasy[me]
    Registriert seit:
    24. Mai 2000
    Beiträge:
    63.923
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Haswell
    Grafikkarte:
    Gigabyte
    Motherboard:
    Gigabyte
    RAM:
    G Skill
    Laufwerke:
    Samsung EVO
    Crucial ,Kingston, WD,LG
    Soundkarte:
    onboard
    Gehäuse:
    CM Sniper
    Maus und Tastatur:
    Corsair K95, M65
    Betriebssystem:
    win 10
    Monitor:
    LG, Acer, MageDok
    Hab Woschl mal PN geschickt, dann sehen wir weiter :yes:
    und danke :)
     
  4. Anthec

    Anthec
    Registriert seit:
    21. Juni 2016
    Beiträge:
    9
    Grüß Gott liebes Gamestar Forum!

    Ich helfe einem Kollegen von mir bei der Suche nach einem Laptop, leider haben wir von Mobiler Hardware absolut keine Ahnung.

    Das Gerät soll natürlich so flott wie möglich Office, Internet usw bewältigen können. Außerdem sollten Spiele wie Rocket League, CS GO und "Trash MMOs" (nicht böse gemeint ) wie Aura Kingdom, Twin Saga etc darauf laufen. Die Grafikqualität ist dabei egal, Hauptsache es läuft Flüssig.

    Sein Budget ist mit 500€ leider recht knapp bemessen. ( ich bin mir jedoch fast sicher, dass die Schmerzgrenze bei 600 liegt)

    Könnt ihr mir vielleicht einen zuverlässigen Anbieter ( oder gerne direkt auch Modelle) empfehlen? Unsere Recherche war bis jetzt nicht zufriedenstellend :/

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
  5. Woschl

    Woschl
    Registriert seit:
    24. Mai 2002
    Beiträge:
    6.086
    Ort:
    Saturn


    Nimm mal diese Hardware als Referenz.

    https://www.notebooksbilliger.de/no...nder/lenovo+g50+80+80e503clge+notebook+253473

    Eine gleichwertige Gpu aus dem Hause Nvidia wäre die 920mx
     
  6. DarkFantasy[me] The Night's Watch Moderator

    DarkFantasy[me]
    Registriert seit:
    24. Mai 2000
    Beiträge:
    63.923
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Haswell
    Grafikkarte:
    Gigabyte
    Motherboard:
    Gigabyte
    RAM:
    G Skill
    Laufwerke:
    Samsung EVO
    Crucial ,Kingston, WD,LG
    Soundkarte:
    onboard
    Gehäuse:
    CM Sniper
    Maus und Tastatur:
    Corsair K95, M65
    Betriebssystem:
    win 10
    Monitor:
    LG, Acer, MageDok
    Du hast PN :yes:
     
  7. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Gesehen und gefreut [:user:], kann allerdings noch ein paar Tage dauern, bis ich den neuen aufmach. Bin noch unschlüssig, wie es anzustellen ist; Zitat von Woschls altem Text [:winke:], schon mal eine Grundstruktur mit Platzhaltern etc.
    Über kurz oder lang soll er auf jeden Fall für eine fundierte Basisinformation reichen, hoffentlich mit ähnlicher Qualität wie's Herr der Dinge damals im Audio-Thread hinbekommen hat.
     
  8. Woschl

    Woschl
    Registriert seit:
    24. Mai 2002
    Beiträge:
    6.086
    Ort:
    Saturn
    Hab mich zum Fernmeldetechniker umschulen lassen und kann mangels Zeit die Harwaretrends nicht mehr ganz mitverfolgen. Deswegen bin ich devinitiv der Falsche

    Lemu54 wird das locker stampfen :bussi:
     
  9. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
    Gewisse Teile des Eingangspost kann man ja behalten, wie die Anforderungen mit den Größen oder dem Display.
    Das gilt ja früher wie heute.
     
  10. DarkFantasy[me] The Night's Watch Moderator

    DarkFantasy[me]
    Registriert seit:
    24. Mai 2000
    Beiträge:
    63.923
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Haswell
    Grafikkarte:
    Gigabyte
    Motherboard:
    Gigabyte
    RAM:
    G Skill
    Laufwerke:
    Samsung EVO
    Crucial ,Kingston, WD,LG
    Soundkarte:
    onboard
    Gehäuse:
    CM Sniper
    Maus und Tastatur:
    Corsair K95, M65
    Betriebssystem:
    win 10
    Monitor:
    LG, Acer, MageDok
    :yes:

    Macht mal, wer Hilfe braucht mit den Threads einfach PN an mich :yes: Bin ja immer mal am Runde drehe im Board. ;)
     
  11. Hallihallo,

    ich bin auf der Suche nach einem neuen Gaming-Laptop, finde ich aber im Sumpf der verschiedenen Anbieter nicht so wirklich zurecht...

    Hab derzeit ein Alienware M17 R3 mit folgenden Specs:
    - Intel i7 @ 4x 2,2 GHz
    - 6 GB RAM
    - GeForce 680M Selbst nachgerüstet)
    - 500 Gb HDD
    - 120 GB SSD (selbst nachgerüstet)

    Das System ist bereits fast sechs Jahre alt und zeigt erste Altersmacken (scheppernde Lautsprecher, Abblättern der Oberfläche an der Handauflage etc.). Außerdem erfüllt es meine Mobilitätsanforderungen nicht mehr so wirklich. Nicht nur der Laptop selbst ist ja verdammt schwer, sondern auch die 17" Tasche, die man da immer mitschleppen muss.

    Ich bin auch häufiger beruflich unterwegs bzw. am Pendeln und suche deshalb einen neuen Laptop mit folgenden Specs:
    - 15" FullHD
    - i7 Quadcore
    - GeForce 960M, vielleicht auch in Zukunft für den stationären Betrieb nachrüstbar mit einer externen Desktop-GraKa
    - 8 GB RAM
    - HDD und SSD
    - Preis bis ca. 1.200€

    Ein Alienware muss bzw. sollte es nicht mehr sein. Am liebsten hätte ich eigentlich etwas sehr schlichtes, ohne viel Beleuchtung und Bloatware. Was würdet ihr euch denn in dieser Preisklasse holen?

    Gruß!
     
  12. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Standard-Empfehlung ist da schon seit einiger Zeit das Inspiron 7559. [Interessanterweise kostet die 4k-touch-Version gerade bei nbsbilliger keinen Euro mehr.]
    Dieses würde man vom verbleibenden Budget einfach noch mit einer SSD nach Gusto nachrüsten.


    Allerdings, eigentlich hat die 960M inzwischen doch ein paar Ründchen aufm Buckel, also wenn du dich noch ein bisschen gedulden kannst, bis AMD endlich mal in dem Preisbereich zu Potte kommt...

    [Und das letzte, was mir jetzt noch einfällt: Bei Gigabyte bekommt man noch ein gutes Stück mehr Leistung, außerdem wenigstens Maxwell 2.0 - muss aber in den sauren Apfel von nur 2 GB Grafik-RAM beißen.]

    Ah, und Thunderbolt 3 [für die externe Grafik] bieten beide nicht, da müsste man noch mal extra nach suchen.
     
  13. automat Ein Pinguin

    automat
    Registriert seit:
    30. Oktober 2003
    Beiträge:
    690
    Ort:
    wallis and futuna islands
    Was bringen die 8 GB SSD bei deinem Laptopvorschlag? Das wirkt ein wenig mager, kenne mich da aber auch nicht aus.
     
  14. Bennyle

    Bennyle
    Registriert seit:
    23. September 2011
    Beiträge:
    1.762
    Taugt eigentlich das Medion Erazer X7849 was?
    Oder lieber die FInger davon lassen?
     
  15. lebkuchenmaennchen

    lebkuchenmaennchen
    Registriert seit:
    18. März 2008
    Beiträge:
    1.436
    Moin. Wollte mch noch schnell bei Lemu bedanken.. Hab ganz vergessen, dass ich vor ca. zwei Monaten hier mal um Rat gefragt hab... Ich werde deiner Empfehlung wohl folgen, also vielen Dank! :):)
     
  16. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Das ist nur der Flash-Speicher der SSHD, in dem oft benötigte Dateien abgelegt werden. Beschleunigt das System etwas; im Idealfall baut man aber einfach noch eine echte M.2-SSD ein [wie ja auch von mir geschrieben].

    Medion setzt inzwischen wie die meisten Gaming-Nb-Anbieter auf Clevo-Barebones, kann man sich also mal anschauen. Test von Gehäuse & Co. z.B. vom Schenker-Pendant übertragbar.

    Gerne! :user:

    [Die Anfrage müsste ich aber auch selber noch mal raussuchen...]
     
  17. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
    Meinungen zum Dell XPS 15 9550 im Vergleich zum Inspiron 7559?

    Die anfänglichen Softwareprobleme des XPS sind mittlerweile gefixed.
    Dafür ist es leichter, weitaus besser verarbeitet und auch leiser. Beim Inspiron soll ja der Lüfter im Desktopbetrieb anspringen, was ja auch Grouch bestätigte.
    Generell wirkt das XPS mobiler als der Inspiron.
    Hat zwar DDR4 anstelle von DDR3, aber ich bezweifel, dass das einen wirklichen Unterschied ausmacht.
    Beim XPS fehlt zwar ein Ethernet-Port, aber da kann man für 17€ einen USB 3-Ethernet Adapter kaufen.
    Der USB-C Anschluss mit Thunderbolt 3 könnte dafür, besonders in der Zukunft, eine wichtige Rolle spielen.
     
  18. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Jup, unterschreib ich alles so - mit zwei Einschränkungen: Erstens bete ich hier mal wieder das Mantra der Wartung. Wenn viel gezockt werden soll, ist die von nur einer Schraube gehaltene Bodenplatte zur Staubentfernung einfach unschlagbar.
    Und zweitens stört es mich schon lange, dass Dell meint, bei seinen Highend-Geräten einen auf Apple machen zu müssen und selbst bei den 15-Zöllern das Num-Pad weglässt. Das ist nicht nur ein Bedienungsmanko, sondern sieht mit den großen Rändern auch einfach bescheuert aus.
     
  19. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
    Na gut, beim XPS muss man ein paar Schrauben losschrauben, aber am man kommt nach Entfernung der Klappe unkompliziert an RAM&Co ran.
    Das ist noch recht harmlos im Gegensatz zu anderen Laptops wo das ein regelhafter Kraftakt ist. :ugly:
    Das fehlende Numpad ist schade. Wobei ich das nicht als wirkliches Bedienungsmanko ansehen würde.
     
  20. Bennyle

    Bennyle
    Registriert seit:
    23. September 2011
    Beiträge:
    1.762
    Danke für deine Antwort.
    Etwas Neues muss her. Pc ist in die Jahre gekommen. Nur weiß ich nicht, wo die Reise hin gehen soll. Mir gefällt auch das MacBook.

    Möchte gern was edles aber auch mal bisschen cs oder FIFA spielen.
    Quasi die eierlegende Wollmilchsau
     
  21. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
    Dann wäre das oben genannte Dell XPS 15 9550 eine Erwähnung wert.
    Hat einen i7 6700HQ und eine GTX960 2GB (reicht für Spiele auf hoch).
    Zu empfehlen wäre eine Version nur mit SSD, da hier der leere Platz der Festplatte für einen größeren Akku benutzt wird.
    Gibt auch eine Variante mit 4k Touchscreen.
    Wenn du nicht grade Fotobearbeitung machen willst, reicht das 1080p Modell.
    Gibt auch eine Variante mit dem i5 6300HQ, hat aber eine merklich geringere Multi-Core Leistung als der i7 6700HQ.
     
  22. Bennyle

    Bennyle
    Registriert seit:
    23. September 2011
    Beiträge:
    1.762
    Auf das habe ich gewartet und wollte dann die 4K Version
    Eben ein schönes Multimedia Notebook.

    Aber in Tests wurde das Ding verissen hoch zehn.
     
  23. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
    Es hatte zu Anfang Softwareprobleme.
    Die Softwareprobleme sind aber so ziemlich gefixed und Hardware mäßig wurde es schon damals gelobt.
     
  24. Meddl Loide,

    ich wollte mich noch mal zurückmelden aus dem letzten, nun geschlossenen Thread. Mir wurde hier ja unter anderem ein Zenbook empfohlen und ich habe mich nun für dieses Gerät entschieden.

    Vielen Dank für die nette Beratung. :yes:

    peace out
     
  25. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
  26. Tharos

    Tharos
    Registriert seit:
    24. Februar 2007
    Beiträge:
    4.786
    Moin zusammen,

    meine Schwester sucht einen neuen Laptop und da ich von Laptops selbst nicht so die riesen Ahnung habe dachte ich, ich frag mal hier.

    Was soll es sein?

    - 17 Zoll wäre großartig
    - mit SSD (& ggf. HDD für genug Platz)
    - zum Arbeiten und für "leichtes" Gaming, eine dedizierte Grafikkarte sollte also vorhanden sein, super Grafikkracher stehen aber nicht auf dem Plan
    - ein paar Jahre halten sollte er schon

    Das alles für 500-1000 Euro und, aufgrund schlechter Erfahrungen mit dem alten Laptop, bitte kein Acer.

    Ist da was zu empfehlen oder haut das gar nicht hin? :confused:

    Danke euch schon mal! :) :winke:
     
  27. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
    https://geizhals.de/hp-pavilion-17-ab002ng-w8y92ea-abd-a1457203.html

    Mattes Display, nützlich beim arbeiten wenn mal die Sonne/Licht aufs Display scheint und mit Quadcore + GTX960 fähig zum spielen.
    Hat zwar nur eine 128GB SSD, aber als Datengrab ist die 1TB HDD drin.
    Was bei der Geizhals-Seite fehlt, die Tastatur ist beleuchtet und unterstützt auch WLAN 802.11 ac.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2016
  28. LancelotAR gesperrter Benutzer

    LancelotAR
    Registriert seit:
    5. September 2012
    Beiträge:
    67
    Hallo zusammen!


    Ich bin auf der suche nach einem Notebook, das hauptsächlich als PC ersatz dienen soll und Gaming unterstützen sollte.

    Würde das Notebook gerne an meinen großen Bildschirm anschließen und diesen als PC Ersatz betreiben, wird dann zuhause auch mit selbst gebastelten Lüftern extra gekühlt, nicht mit diesem billigmüll USB Lüftern.

    Hätte gerne

    -Display 17 Zoll
    -Aktuelle GPU
    -Ausreichend CPU
    -Externer Bildschirmanschluss z.b HDMI
    -vernünftige Kühlung

    Das Notebook sollte ausreichend sein für mind die nächsten 3-4 Jahre so das man aktuelle Titel vernünftig spielen kann, z.b Overwatch mit 60 FPS etc, sollte auch eine vernünftige Kühlung bieten, hab schon einige Laptops gesehn bei denen die Kühlun für unterwegs total Arsch ist.

    Bin leider nicht gerade auf dem laufenden was Hardware betrifft da viel zu tun, preislich sollte das bis 800€ gehn, Schmerzgrenze bei 900€.

    Hab leider nicht wirklich was in dieser Preisklasse gefunden, jemand eine idee oder Tipps?
     
  29. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
    Aktuelle GPU kannst du mit dem Budget knicken.
    Der billigste Laptop mit einer GTX 1060 kostet 1300€. Die restlichen kosten 1500+€.

    Der HP Laptop, den ich einen Post über dir verlinkt habe, würde in dein Budget passen.
    Die GTX 960 ist zwar nicht aktuell, sollte aber zum zocken reichen.
     
  30. Tharos

    Tharos
    Registriert seit:
    24. Februar 2007
    Beiträge:
    4.786
    Danke, das sieht doch schon mal ziemlich gut aus :)

    Jetzt bin ich beim stöbern auf der HP-Homepage noch auf den HP Pavilion 17-ab011ng gestoßen, der bis auf die größere SSD (256GB) identisch zu sein scheint, sogar vom Preis (im offiziellen HP-Store). Wo ist der Haken? Also abgesehen von 10-20 Tagen Lieferzeit.
    (Und wieso hat HP dermaßen merkwürdige, verwirrende Produktbezeichnunen. :Poeh:)


    Edit: Wenn ich das richtig sehe, dann hat er sogar noch 12GB Ram anstatt 8GB. :huh:
    Und wieso kostet dann ein HP Pavilion – 17-ab000ng 100 Euro mehr? Und wo ist der Unterschied zwischen ab000ng und ab002ng? :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2016
  31. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
    Der auf Geizhals hat 8GB RAM, der im HP Store 12GB. :ugly:

    Möglich, dass der Laptop zu den Herbst-Angeboten dazugehört. :nixblick:

    Und ja, HP könnte ruhig weniger kryptische Produktbezeichnungen benutzen. :ugly:

    Der ab000ng hat 8GB RAM und 128GB SSD, so wie der verlinkte Laptop von mir. :ugly
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2016
  32. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
  33. Juventino7

    Juventino7
    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    1.628
    Ich brauch wohl doch auch eine portable Spielemaschine. Ich weiss: Ein Desktop für das Geld kann die doppelte Leistung haben, aber ich bin die letzten 4 Jahre studiums (und berufs)bedingt 6 mal umgezogen, davon 4 mal im Flugzeug und nur zweimal mit meinem Auto (2-sitziges Coupé ohne Kofferaum).

    Dank der neuen GTX 10er Serie von Nvidia finden nun ja auch endlich die "vollen" Versionen der GPUs den Weg in die Laptops, deswegen dachte ich, dass nun vielleicht die Zeit wäre, einen Gaming-Laptop zu kaufen.

    Ich habe bereits ein Laptop für die Uni bzw Arbeit, d.h. mein Spielelaptop steht nur auf dem Tisch und wird (maximal für ne Lan) nie transportiert. Budget sollte unter 1.300€ bleiben.

    Was ich brauche:
    - min. eine GTX 1060
    - 15" Full HD Display
    - 8 GB DDR4

    Was ich nicht brauche:
    - SSD
    - mehr als 500GB Speicher
    - Bling Bling Marketing
    - DVD Laufwerk

    Mein bisheriger Favorit:
    https://one.de/shop/product_info.php?products_id=15295

    Hat irgendwer Erfahrung sogar schon mit der aktuellen GTX Generation in mobilen Lösungen?

    EDIT:
    Mein Desktop (welcher zuhause rumsteht) hat folgende Specs:
    Haswell i5, 8 GB DDR3, MSI R9 390 - Die gleiche Leistung sollte ja ein abgespeckter i7 und die 1060 bringen, oder? Laut diversen Benchmarks sollte das teilweise sogar mein System übertreffen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2016
  34. Tharos

    Tharos
    Registriert seit:
    24. Februar 2007
    Beiträge:
    4.786
    Danke dir, ich geb das mal so weiter. Wird dann wohl entweder der ab002ng oder der ab011ng. :)
     
  35. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
    One ist nicht wirklich zu empfehlen.

    Und zur GTX 1060, mit deinem Maximalgrenze von 1300€ kommt nur der folgende Asus-Laptop in Frage.
    https://geizhals.de/asus-rog-strix-gl502vm-fy005d-90nb0dr1-m02870-a1505799.html

    Und als Hinweis, du verlierst bei Asus die Garantie, wenn du den öffnest um RAM/HDD/SSD auszuwechseln.
     
  36. Juventino7

    Juventino7
    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    1.628
    Warum nicht? :confused: Ich meinte mal hier irgendwas im Forum gelesen zu haben über die Qualität der Desktop Rechner, aber nichts über Laptops?

    Der Asus kostet iwie doch nur 70€ mehr (wenn man den One noch auf 8GB upgraded), allerdings könnte man mit 70€ doch wieder irgendwas anderes machen:rolleyes:

    EDIT: Hat denn der ROG ein Gsync Display in der 15" Konfiguration oder ist das optional?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2016
  37. Wuzup ÷^v^v^v^v^v^v^÷

    Wuzup
    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    5.943
    Ort:
    den Guten
    Hallo, ich suche ein Notebook bis 1000€ für reine Office Anwendungen. Mir sind ein sehr gutes Display und eine geringe Lautstärke (im Idle fast lautlos)

    - 15"
    - nur eine SSD
    - i5 bis i7
    - integrated Grafik
    - kein Laufwerk
    - Tastaturbeleuchtung
    - Nummernblock
    - Windows 10


    https://www.cyberport.de/dell-latit...hd-windows-10-professional-1C32-32X_1695.html

    https://www.cyberport.de/acer-trave...sd-matt-full-hd-windows-10-1C25-3UC_1695.html



    Die beiden habe ich jetzt gefunden. Kann wer ein bestimmtes Gerät davon empfehlen oder gar noch ein anderes in die Auswahl nehmen?

    Es stand noch ein HP Envy zur Wahl, habe aber nun gelesen das dort im Idle gerne unkontrolliert die Lüfter auftouren. Teilt jemand diese Ansicht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2016
  38. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
    Dein verlinktes Dell Latitude erfüllt bra*vu*rös all deine Kriterien und ist auch zu empfehlen.
     
  39. Wuzup ÷^v^v^v^v^v^v^÷

    Wuzup
    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    5.943
    Ort:
    den Guten
    Danke!

    Das Convertible von Acer ist auch aus dem Rennen.

    Für das Acer TravelMate sprechen halt die 3j Garantie.
    http://www.notebookcheck.com/index.php?id=73542&specs[]=30944&specs[]=32722

    Leider hat in diesem Test das Dell nur ein HD Display gehabt. Fraglich wie das Dell mit dem FullHD Display (wie in der Konfig bei Cyberport) abschneiden würde.

    Ich müsst mal rausfinden welches Panel im E5570 FullHD verbaut ist. :hmm:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2016
  40. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
    http://www.notebookcheck.pl/Recenzja-Dell-Latitude-E5570.161250.0.html
    Auf der polnische wurde eine Latitude-Variante mit dem 1080p Disply getestet.
    Und nach Google Überstzer (:ugly:) ist das Display richtig gut.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top