Kaufberatung: Notebooks/Netbooks Part 3

Dieses Thema im Forum "Hardwareforum" wurde erstellt von DarkFantasy[me], 19. September 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. giftmischer

    giftmischer
    Registriert seit:
    21. Januar 2002
    Beiträge:
    1.018
    Ort:
    ca. 50cm vorm monitor
    Ok Filmsammlung hat sie keine. Das ist ja bei uns alles im Keller auf der NAS. Von da kann sie sich Ihre Musik und Videos holen. Aber das meiste wird Sie ja wohl dank Mediatheken, Youtube und Co eh streamen bzw. "live" schauen.

    Was haltet ihr dann von dem?
    Der hat Full-HD, SSD und nen DVD-Laufwerk.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2016
  2. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
    Die CPU ist von der letzten Generation und hat nur DDR3.
    Technisch zwar veraltet, aber für Surfen, Videos schauen und Office weiterhin ausreichend.

    Problematisch ist da schon eher der fehlende Support für ac.
     
  3. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Ist alles nicht so tragisch, wie schon ausgiebigst ausgeführt. Ob nun Broadwell oder Skylake, ist bei den Anforderungen auch wurscht.

    Aber sie braucht ein DVD-Laufwerk? Dann wird die Luft tatsächlich bald dünn bei der Auswahl.
    Da ich nicht davon ab will, dass 15" zu groß sind: Was hältst du von einem ProBook und SSD später zukaufen? Die HDD könnte dann im Gerät bleiben - und es fehlen opt. Laufwerk und Windows.
     
  4. Jan Itor

    Jan Itor
    Registriert seit:
    9. November 2009
    Beiträge:
    10.843
    Mit das wichtigste bei einem Laptop finde ich noch die Tastatur und das Touchpad. Darauf sollte man auch achten, das man das nicht tauschen kann.
     
  5. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Ist richtig - nur hat man bei dem Preisbereich üblicherweise das Niveau "Hauptsache, es funktioniert meistens fehlerfrei".
     
  6. Hallo Leute,

    ich bin auch grade auf der Suche nach einem Laptop, rein für Internetanwendungen, Filme gucken und solche Dinge. Da ihr beim letzten Mal schon meinem Kumpel erfolgreich geholfen habt^^, wende ich mich erneut an euch.

    Das Budget liegt bei 500 Euro, was auch ausreichen sollte oder? Von der Größe sollte er nicht kleiner als 15" sein. Als Anforderung ist wie gesagt ein dauerhaft flüssiges Nutzen vom Internet (gerne auch mal mit mehr Tabs, ein Spielchen machen usw) gegeben. Bei meinem letzten und ersten Laptop war das schon einem Jahr nicht mehr der Fall, habe da aber auch erst später gemerkt das die Hardware total veraltet war. Naja habe halt kaum ne Ahnung im mobilen Sektor.

    Also, hat jemand vielleicht eine Empfehlung? Ich habe gestern den hier entdeckt http://www.saturn.de/de/product/_hp-15-ay132ng-2158581.html

    Was denkt ihr, reicht der Dualcore ne Weile für meine Zwecke aus? Habe auch kein Plan wie gut oder schlecht der Grafikchip ist. HAt zwar keine SSD, dafür aber DDR4-RAM Dualchannel (4gb/2gb).

    Bin auf eure Meinung gespannt, liege meistens ziemlich daneben bei meinem "Laptop-Bauchgefühl" :D

    Grüße
     
  7. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Ist wegen des viel zu niedrig auflösenden Displays nicht zu empfehlen; schau dir mal die vorangegangene Diskussion an, vielleicht ist ein 250 G5 was für dich.

    DDR4 ist nicht wichtig und Dual Channel in einer 6GB-Konfiguration auch nur halb benutzbar.
     
  8. Oh da hatte ich gar nicht drauf geachtet, danke.

    Also es darf auch gerne unter 500€ liegen, wenn das realistisch ist. Hätte dann schon gerne ein paar Jahre Ruhe. Ein Laufwerk brauche ich übrigens nicht zwingend, sind denn die aktuellen i3/i5 er noch in ein paar Jahren ausreichend für meine Zwecke, bzw auch die 520/620er Grafikchips?

    Grüße
     
  9. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Drunter gibt's meistens CPUs, die auf Atom-Technik basieren sowie die entsprechende AMD-Konkurrenz. Damit kommt man heute auch sehr weit, aber da du auf Nummer sicher gehen willst, fährst du mit i3/i5 ganz gut. Zwischen den Generationen den größeren Unterschied machten bisher die Grafikchips aus, wobei Kaby Lake auch hier recht nüchtern zu Werke geht. Soll heißen: Ob Skylake oder sein Nachfolger, ist ziemlich egal.
    [Wichtiger wäre das schon von dir erkannte Dual Channel; aber eigentlich auch nur für Spiele - für die man sowieso wieder anders kauft.]

    Sparen könntest du eher, wenn du dir das OS woanders her besorgst, unter Geräten ohne Windows gibt's ein paar Schnäppchen. Kommt das in Frage?
     
  10. giftmischer

    giftmischer
    Registriert seit:
    21. Januar 2002
    Beiträge:
    1.018
    Ort:
    ca. 50cm vorm monitor
    So hallo, ich nochmal.
    Ich bin ja immer noch am suchen für's Töchterlein ;)
    Nun bin ich beim stöbern auch auf die Möglichkeit von B-Ware gestoßen.
    Könnt ihr mir kurz sagen ob es zwischen diesen beiden Notebooks einen eklatanten Unterschied gibt? Ich habe auf den ersten Blick nur das Display gesehen.
    Erstes / Zweites

    Danke schon mal für das Feedback.

    Mfg gifti
     
  11. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Scheint mir grundsätzlich das gleiche Gerät zu sein, das HP 15 ist halt für den Consumer-Markt gedacht, das 250 G5 für Business-Kunden. Zweites hat ac-WLAN, wenn ansonsten alles gleich ist [wofür ich z.B. gerade auch beim Bildschirm nicht meine Hand ins Feuer legen will], kann man das ja mal mitnehmen.
    Ach, und wenn wir gerade bei Netzwerken sind: nbsbilliger gibt jeweils nur Fast-Ethernet an [was nbcheck selbst in einer günstigeren Version anders sieht], das ist in der Einsteiger-Kategorie seit Jahren üblich - aber deshalb noch lange nicht akzeptabel. :Poeh: [Vor allem, wenn ihr NAS und solche Dinge im Haus habt.]

    Ein kleineres Gerät willst du partout nicht, oder?
     
  12. giftmischer

    giftmischer
    Registriert seit:
    21. Januar 2002
    Beiträge:
    1.018
    Ort:
    ca. 50cm vorm monitor
    Kann ich mich irgendwie micht mit anfreunden ;)

    mfg gifti
     
  13. Hey Lemu,

    habe mich spontan für das Acer Aspire F5-573G-52PJ entschieden. Läuft bisher alles sauber, hoffe das bleibt auch so. Habe es für 100 Euro billiger bekommen und da hat mich dann die Ausstattung überzeugt, SSD, FHD und auch die Akkuleistung ist bisher top. Wollte zwar eigentlich absolut kein Win10 aber bisher isses ganz ok, obwohl die Updatesuche, -installation nicht wirklich regelbar ist was mich ziemlich ankotzt^^ zur Not haue ich halt wieder Win7 drauf.

    mfg
     
  14. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Danke für die Rückmeldung! Ich hätte zwar eher von Acer abgeraten, aber wenn du zufrieden bist, ist auch gut. :hoch:

    Und um Win 10 wirst du bei einem Neugerät kaum noch herumkommen, wenn du nicht gerade noch ein Business-Schnäppchen abstaubst. Updates kannst du da aber nicht mehr verhindern, das ist richtig.
     
  15. Alcanu Dealt mit Keksen

    Alcanu
    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    43.163
    Ort:
    Daheim
    So nochmal hier die Frage, da Lemu54 sie nicht im Hardwarelaberthread beantworten wollte :rolleyes::ugly:



    Mein Schwager sucht nen neuen Laptop da der alte meiner Schwester kaputt gegangen ist. Hauptäschlich soll er fürs surfen, Netzflix und allgemein bisschen Multimedia sein mit bisschen Bild und Videobearbeitung. Aber eher auf mal eben Urlaubsfotos und Videos schneiden ;)
    Bin bei Laptop sowas von raus das ich da keine Empfehlung geben kann.
    Er hat sich mal den Acer Aspire F 15 angeschaut.
    SSD und Full HD ist schonmal ok denk ich, allerdings sind 15,6 Zoll bisschen klein für meinen Geschmack.
    Preis sollte zwischen 600€ und 700€ liegen :yes:
     
  16. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Hm, da würde ich zuallererst das mit der Größe klären wollen. Nach deinen "bisschen kleinen" 15 Zoll gibt es nämlich nur noch 17 - und das finde ich bisschen groß für ein Gerät, das womöglich auch mal mobil betrieben werden soll.
    Kommt es nur stationär zum Einsatz, dann würde sich die Frage stellen, ob man nicht auch einen kleinen Desktop anschaffen kann. Aufrüst- und Reparierbarkeit sowie Ergonomie würden deutlich profitieren. Und deutlich größere Bilddiagonalen hätte man sowieso.
     
  17. Alcanu Dealt mit Keksen

    Alcanu
    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    43.163
    Ort:
    Daheim
    Habs heute morgen schon geklärt. Er meint die 15 Zoll reichen völlig da er mobil sein soll.

    Das wär aber der genannte Acer schon ganz gut oder?
    Er kam jetzt noch mit dem neuen Aldi:

    http://www.aldi.medion.com/md99960/nord/
     
  18. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Die bei Medion [schon vor einiger Zeit von Lenovo übernommen] schnüren ganz gute Pakte; besonders die drei Jahre Garantie stechen hier aus der Masse hervor. Die Grafikkarte dürfte aber die meiste Zeit ungenutzt im System zustauben.

    Von Acer bin ich eher kein Fan, die produzieren meistens Consumer-Ramsch. Und im Prinzip passen für euch auch die Dinge, die ich mit örti besprochen habe.

    Nur mal so als Beispiel, in euer Budget würde auch schon solides Dell mit klassischerweise überragendem Support passen. Sollte mal was kaputt gehen. Ob da eine zusätzliche SSD reingeht, müsste man aber noch mal recherchieren.
     
  19. Morphman

    Morphman
    Registriert seit:
    26. April 2001
    Beiträge:
    3.153
    Ort:
    Imst
    Habe bisschen mitgelesen, da ich für mich und meine Frau auch einen Laptop suche.

    Nutzen ihn zum:
    Fotos bearbeiten
    Office
    Streamen
    Internet
    Filme
    Und ich würde gerne ein paar neuere Spiele damit ausprobieren. Spiele zwar nicht viel aber die nächsten 3 Jahre sollten auch halbwegs aktuelle Spiele möglich sein!

    Finde den erwähnten HP gut http://store.hp.com/GermanyStore/Merch/Product.aspx?id=Z5A22EA&opt=ABD&sel=NTB

    Reicht der für meine Zwecke aus? Würde den Laptop ab und zu gerne an meinen älteren Monitor anschließen, der laptop hat aber soweit ich sehe kein vga. Gibt es taugliche vga hdmi adapter?

    Danke
     
  20. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Da würde ich allein schon wegen der 4 GB Grafik-RAM den Inspiron 15 bevorzugen, kam ja auch schon öfter hier zur Sprache. Ebenso wie sein zweiter großer Vorteil, die völlig problemlose Wart- und Aufrüstbarkeit.

    Drei Jahre (!) aktuelle Spiele kann dir so aber keiner garantieren, da müssten noch mal Minimum ~500 € rauf aufs Budget - aber selbst dann bleibt das eine kaum haltbare Vorstellung. Das geht ja schon kaum beim Desktop...
    Die übrigen Aufgaben packt allerdings heute schon jedes 400-€-Nb.

    Das mit dem analogen Bildsignal würde ich noch mal googlen, wenn du dich für ein konkretes Modell entschieden hast. Aktive Umwandler sollten auf jeden Fall funktionieren; ich habe aber jetzt auch schon öfter von einfachen Adaptern gehört, mit denen es geklappt hat.
     
  21. Morphman

    Morphman
    Registriert seit:
    26. April 2001
    Beiträge:
    3.153
    Ort:
    Imst
    Ok danke, der Inspiron hat allerdings nur 15 zoll und 8 gb ram.

    Ich werde es mir überlegen. Ich finde bei dem inspiron nichts zur Garantie?
     
  22. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
    17" ist nicht mehr wirklich mobil.
    Und du kannst einfach einen 8GB Riegel kaufen und den einbauen.
    Kostet nicht viel, verlierst nicht die Garantie und grade beim Inspiron sehr einfach einzubauen.

    Zur Garantie, die gilt für ein Jahr.
     
  23. Tharos

    Tharos
    Registriert seit:
    24. Februar 2007
    Beiträge:
    4.786
    Moin zusammen,

    da wir meine Schwester ja vor ein paar Wochen schon erfolgreich versorgt haben stünde jetzt der nächste Laptop an, diesmal für meine Mutter. :)

    15-17 Zoll, zum Surfen, Office, Videos.
    Budget liegt so bei 500-600 Euro. SSD wäre schön, vielleicht was in Kombination mit einer zusätzlichen HDD, da die SSDs ja doch meist recht klein sind.

    Ich bin beim Surfen über das Lenovo ideapad 310-15 gestolpert (unten, die Version für 549€). Manko ist, dass es kein DVD Laufwerk hat, da müsste ich noch abklären ob das wichtig ist. :)

    Was sagt ihr? Andere und bessere Vorschläge sind natürlich auch gerne gesehen. :)
     
  24. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
    https://geizhals.de/hp-250-g5-x0n33ea-abd-a1458389.html
    Das hätte eine 256GB SSD, mattes 15" Display und ein DVD-Laufwerk.
     
  25. Der Falk

    Der Falk
    Registriert seit:
    3. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.110
    Ort:
    RLP
    Bei saturn.de gibt es gerade Surfaces etwas billiger (bzw. die Tastaturen gnädigerweise umsonst) - lohnt sich das? oder bezahlt man da 500€ Aufpreis, weil Microsoft draufsteht?

    Ich möchte mir ein 2in1-Gerät zulegen und bin mittlerweile zu dem Schluss gekommen, dass ich mit Ratenzahlung doch einen höheren dreistelligen Betrag investieren könnte. Priorität wären Office-Anwendungen, aber wenn (Runden-)Strategiespiele oder Adventures drauf liefen, hätte ich auch nichts dagegen.

    Greift man da zum Surface oder besser zu einem etwas billigeren Asus oder Acer oder dergleichen?
     
  26. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Die Surface sind schon ihr Geld wert. Mit dem allgemeinen Preis auf gh.de hast du verglichen?

    Und zu den Spielen: Die Intel-Grakas sind inzwischen auch für einfache Spiele gut; Kompatibilität gerade zu älteren Spielen will ich aber v.a. für den Treiber nicht garantieren.
     
  27. Der Falk

    Der Falk
    Registriert seit:
    3. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.110
    Ort:
    RLP
    Ok, danke dir!

    Gibt zwar ein paar etwas billigere Angebote, aber durch die 0%-Finanzierung bei Saturn gibt sich das nix.

    Werde mich vermutlich zwischen Surface Pro 4 und Acer Switch Alpha 12 entscheiden. Letzteres ist 200€ billiger und soll auch ganz gut sein. Hmm.
     
  28. Thewalkingdead

    Thewalkingdead
    Registriert seit:
    5. Dezember 2011
    Beiträge:
    50
    Moin Moin,

    mein 8 Jahre alter Laptop liegt in den letzten Zügen und daher will ich mir einen neuen beschaffen.

    Hab mich schon durch zig Foren geklickt aber bin noch unschlüssig - vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen:

    Preis: 600-750 €

    15 Zoll Full-HD; mit Betriebssystem

    SSD: wünschenswert

    Nutzung: Surfen, Office und ein bisschen CS:GO und ältere Spiele (für die anderen nutz ich meine PS4)

    Momente engere Auswahl:
    Acer Aspire E15
    Lenovo Ideapad 700

    Hättet ihr noch was?




    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
     
  29. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
    https://geizhals.de/lenovo-thinkpad-edge-e560-20evs06u00-a1485597.html
    Hätte eine 256GB SSD und ein 15" IPS Display mit einer Auflösung von 1080p.
    Die Thinkpads haben gute Tastaturen und die Intel HD 520 iGPU des Prozessors sind 60 FPS auf 720p Hoch möglich.
     
  30. Morphman

    Morphman
    Registriert seit:
    26. April 2001
    Beiträge:
    3.153
    Ort:
    Imst
  31. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
    Im Dell-Shop gibt es öfters eine Rabattaktion, meisten 100€.
     
  32. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Wenn, dann würde ich eher jetzt nach einem Black-Friday/Cyber-Monday-Angebot Ausschau halten; an spätere Weihnachtsangebote kann ich mich nicht erinnern, dass es so was schon mal gab.

    z.B. gibt es direkt bei Dell gerade 12 % auf alle NBs, also auch auf den Nachfolger. Allerdings habe ich zu diesem bisher zu wenig Informationen, um ihn wirklich empfehlen zu können.

    [K, eine kurze Suche fördert immerhin einen Erfahrungsbericht und eine Viertelstunde Bewegtbilder zutage.]
     
  33. Morphman

    Morphman
    Registriert seit:
    26. April 2001
    Beiträge:
    3.153
    Ort:
    Imst
    Ok das Angebot wirkt gut. Wo liegen die Unterschiede?
    Der vom Händler hat Intel Core i5-6300HQ Prozessor der 6. Generation andere Intel Core i7-6700HQ, 4x 2.60GHz. Ich glaube da ist der Nachfolger mit Rabbat billiger und besser? Habe ich recht?
     
  34. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
    Der i7 6700HQ hat die bessere Multicore-Leistung und ist auch zu empfehlen.
     
  35. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Im Leistungsbereich der GTX 960M dürfte das allerdings keinen großen Unterschied machen.
     
  36. Morphman

    Morphman
    Registriert seit:
    26. April 2001
    Beiträge:
    3.153
    Ort:
    Imst
    Ok, das ist aber das Vorgängermodell und bisschen teurer?
     
  37. Morphman

    Morphman
    Registriert seit:
    26. April 2001
    Beiträge:
    3.153
    Ort:
    Imst
    Ok aber welcher erscheint euch denn nun besser, preislich ist der Nachfolger momentan sogar günstiger?
     
  38. Der Falk

    Der Falk
    Registriert seit:
    3. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.110
    Ort:
    RLP
    Die 2in1s, die ich mir anschaue, haben beide eine "Intel HD Graphics 520" - reicht das für z.B. Civ6? Meine Recherchen lassen mich daran zweifeln, aber so ganz blicke ich nicht durch.
     
  39. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
  40. Der Falk

    Der Falk
    Registriert seit:
    3. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.110
    Ort:
    RLP
    Oh, danke, praktischer Artikel. Auf die Idee, "Intel graphics" iVm "Civilization" zu suchen, bin ich gar nicht gekommen. :ugly:

    Klingt aber leider abschreckend, das dürfte mit der 520 auf nicht-winzigen Karten kaum Spaß machen.

    Muss ich vielleicht doch über ein Standard-Notebook nachdenken.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top