Kaufberatung: Notebooks/Netbooks Part 3

Dieses Thema im Forum "Hardwareforum" wurde erstellt von DarkFantasy[me], 19. September 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Marketplace is nich drin mit dem Gutschein, oder? Generell ist das recht wenig Geld für was Ordentliches...
     
  2. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Um die Leistung geht es primär gar nicht. Tastatur, Bildschirm [1366x768 ist auf 15" echt kacke], Gehäuse, WLAN - das macht bei solchen Geräten alles keinen Spaß. Zur Anregung einfach mal den Test überfliegen.

    [Gefühlt] ein bisschen besser in der Preisklasse ist HP, das 250/255 G5 z.B.
     
  3. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Jup, das matte Display würde ich so bestätigen. Ist quasi das Modell, das ich vorgeschlagen habe, mit halbiertem RAM. Wobei auch 4 GB für jeglichen Alltagskram ausreichen.
    [Also, fast. Die Netzwerkfähigkeiten sind noch etwas schlechter. -- Dafür der Akku größer... :huh:]
     
  4. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Im Idealfall macht das die GPU; sollte aber so oder so kein Problem sein.

    [Frag sie mal, ob sie weiß, was FullHD ist. :ugly:]
     
  5. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Naja, entweder die GPU kann das per Hardware-Decoder, oder die CPU muss ran. Und die tut sich umso schwerer, je mehr Auflösung/Frames/Bits/whateva sie verarbeiten muss. Oder was meinst du?

    Aber gern geschehen, dafür bin ich hier. :)
     
  6. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Olol, das musste ich erst mal googlen. Was es alles gibt... :ugly:
     
  7. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Sehr cool. :hoch:
     
  8. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    An dem mittelmäßigen Display ist in dem Preisbereich kaum was zu ändern - hohe Auflösung, mehr kriegt man nicht.

    Die Sache mit den Touchpads ist seit Jahren ein Windowsproblem. Da kannst du dreimal so viel Geld ausgeben und immer noch krüppelig rumkrebsen. MS ist sich aber anscheinend der Problematik bewusst und hat jetzt die Kategorie der "Precision Touchpads" eingeführt. Mal sehen, ob die was ändern.
    Bisher sind aber die MacBooks in dieser Hinsicht unerreicht.

    Übrigens kann es sein, dass das Nb anfangs langsamer ist, weil im Hintergrund noch Updates laufen.


    Ah, aber die wichtigste Frage: Wie taugt er deiner Schwester?
     
  9. Bikini Inspector hot

    Bikini Inspector
    Registriert seit:
    29. Juni 2002
    Beiträge:
    2.316
    Ort:
    die Maus
    Moin,

    Suche ein 2in1 oder auch ganz normales Notebook im Preisbereich bis 450 Euro. Geplant überwiegend für Office-Anwendungen. Habe eine mobile Datenkarte, das Notebook sollte einen Schacht dafür haben, damit nicht extra noch ein Surfstick angeschafft werden muss, danke.
     
  10. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Sers,

    es gilt natürlich nach wie vor das, was ich im anderen Thread geschrieben habe. Magst du dazu noch kurz Stellung nehmen? Als 2in1 könnte z.B. Miix 310 infrage kommen.
     
  11. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Dann hat sich das Ganze ja schon mal richtig gelohnt. :ugly::hoch:
     
  12. Spieletauglicher Laptop, auf dem aktuelle Spiele in wenigstens mittlerer Grafikqualität spielbar laufen, für unter 1500€. Gibt's da was?
     
  13. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
  14. Yash KI-Flüsterer

    Yash
    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    7.207
    Was haltet ihr von folgendem Teil:

    Lenovo ThinkPad Yoga 460
    https://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+yoga+460+20em000qge+ultrabook

    Ich will damit folgendes machen:
    - Präsentationen bei Kunden
    - Mobiles Office
    - Multimedia (hauptsächlich im Bett Netflix schauen wenn die Freundin schläft)
    - Es unterwegs z.B. im Zug als Tablet verwenden. Officetauglich, d.h. auch z.B. PDF Dateien bearbeiten
    - Spiele wenn dann nur einfache. So selten wie ich mal längere Zeit weg bin, da kann ich auf AAA Games verzichten :ugly:

    Was meint ihr? Oder gibts für das Geld bessere Geräte bzw. ist das dieses 2in1 überhaupt sinnvoll oder nur ein nutzloser Trend? (ich hab bisher noch kein Tablet gehabt, d.h. ich hätte keinen Vergleich :ugly:)

    Ich würde bis zu 1.300 Euro ausgeben (falles noch bessere Produkte geben sollte).
     
  15. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Finde es sehr gelungen, habe das/den Vorgänger hier auch schon ein paar Mal empfohlen.

    Bei easynotebooks ist es gerade noch ein bisschen günstiger.


    Ach, und zu den Convertibles: Ich halte das für ziemlich unnütz, aber wenn du es dir vorstellen kannst... :nixblick:
    Mit dem Stift kann man ja z.B. auch noch ein bisschen was machen.
     
  16. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
    Zuerst, dass ist ein convertible Laptopwo du den Bildschirm zu 360° drehen kannst und so als "Tablet" benutzt.

    Am besten müsstest du austesten, ob du das nützlich findest.
    Persönlich finde ich ja das nicht praktisch im Gegensatz zu detachable Laptops, wie Surface Pro/Book.

    Ansonsten Thinkpad haben einen guten Tastatur, ist also geeignet für Office/PDF Bearbeitung.
    Mit 1080p und IPS Panel ist ebenfalls geeignet für Mulitmedia.

    Wenn es ein "normales" Laptop sein kann, wäre das Lenovo ThinkPad L560 zu empfehlen.
    Gute Tastatur, 1080p IPS Bildschirm und unter 1000€.
     
  17. Yash KI-Flüsterer

    Yash
    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    7.207
    Danke für eure Antworten.

    Ja, also ein Surface Pro wäre als Tablet sicherlich besser, aber da sprechen für mich zwei Gründe dagegen: Der Preis und der kleine Bildschirm :ugly: Ich möchte es ja hauptsächlich schon als Notebook und nicht als Tablet verwenden. Aber auf Zugreisen kann ich es mir grundsätzlich gut vorstellen, weil da Notebooks eher umständlich sind.

    Aber gut, wenn das Ding technisch schon mal taugt, dann muss ich ja nur noch wissen ob ich ein Convertible benötige oder doch nicht lieber zu einem normalen Note greife und dann dieselbe Leistung für etwas weniger Geld bekomme. Ich werd es mir nochmal überlegen oder mal zum Media Markt fahren und eines in die Hand nehmen.
     
  18. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    :hoch:

    Für die kleinen Frühstücksbrettchen im Zug dürften aber auch 14" schon zu groß sein; egal, ob du sie jetzt zum Tablet zusammenfaltest oder nicht. Irgendeinen Tod muss man wohl sterben.
     
  19. Murph

    Murph
    Registriert seit:
    4. Februar 2017
    Beiträge:
    11
    Hallo zusammen,

    ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Laptop.
    17 Zoll sollte es sein, würde es eher als Ofiice/Multimedia einordnen. Spielen eher ab und zu.
    Jedenfalls habe ich jetzt 2 in der engeren Auswahl, die technisch als auch vom Preis her ähnlich sind.
    Vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidung etwas helfen.

    Acer Aspire F5-771G-54C5
    https://www.cyberport.de/?DEEP=1C26...HjyPxMS2hLcZhX4qf3ZJZNdZjgWBQy6Jb_RoChrTw_wcB

    HP Pavilion – 17-ab011ng
    http://store.hp.com/GermanyStore/Merch/Product.aspx?id=Z5A22EA&opt=ABD&sel=NTB

    Acer war bisher mein Favorit. Hat zwar "nur" eine GTX 950M, aber dafür 4 GB. HP hat die GTX 960M mit 2 GB.
    Ich denke, für meinen Gebrauch sind beide ok.

    Acer hat den i5-7200U (Dual Core), HP den i5-6300HQ (Qual Core). Hier bin ich relativ unsicher, was ich nehmen soll. Der i5-7200U ist die neuste Generation, und zusätzlich noch stromsparend. Der i5-6300HQ ist die "ältere" Variante, aber dafür der Qual Core. Braucht dann aber auch entsprechend mehr Strom, lauter Lüfter? Was ist den hier die bessere Wahl?
    Eher der i5-7200U? Vielleicht läuft hier dann auch der Lüfter weniger im normalen Betrieb?

    Anschlüsse hat das Acer mehr, ebenso 2 Jahre Garantie, da knausert HP ja mit dem 1 Jahr etwas.

    Beim Design punktet Acer, wenn ich mir die Bilder so ansehen.

    HP hat die größere SSD und die besser Graka. Ausserdem 12GB Arbeitsspeicher.

    Was ist den eure Meinung zu den beiden Laptops und zu meinen Fragen?

    Danke im Voraus für eure Antworten.

    Gruß
    Murph
     
  20. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
    Die 950M und 960M sind leistungsmäßig recht nahe.
    Würde zum HP raten wegen der Quadcore-CPU und dem IPS-Bildschirm.

    Und der i5-7200U ist zwar neuer, der Unterschied zur vorherigen Generation ist minimal.
    Dafür nur ein Dual-Core und mit dem U Zusatz nochmal weniger Leistung.
     
  21. Murph

    Murph
    Registriert seit:
    4. Februar 2017
    Beiträge:
    11
    Ich meine, dass der Acer auch ein IPS Display hat, oder täusche ich mich jetzt?
    Beim HP hab ich nur die Befürchtung, dass der Lüfter dauernd am Laufen ist. Hat den zufällig jemand und weißt da mehr drüber? Stand zumindest in vielen Testberichten.
     
  22. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
    Zum Acer finde ich jetzt nirgends einen Beschreibung welche IPS erwähnt, nur matt und LED Hintergrundbeleuchtung. :nixblick:
     
  23. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Das Acer hat ein TN, s. hier. Außerdem wird es ziemlich warm - und überhaupt, ist ein Acer. :Poeh: :ugly:

    Dafür ist das HP tatsächlich ziemlich laut und verliert jetzt schon wegen seines knappen Grafik-RAMs. Ich halte generell nicht so viel davon, so viel Leistung mit nur einem Lüfter wegkühlen zu wollen. Müssen es unbedingt 17" sein? Ansonsten lieber noch mal 100 € mehr in die Hand nehmen und in das Inspiron 15 mit Pascal und ordentlichem Kühlkonzept investieren. Da hast du aktuelle Technik und kannst die bei Bedarf auch mal sauber machen. :yes:

    Ansonsten vielleicht ein IdeaPad 700, das hat IPS, 4 GB Grafik-RAM und zwei Lüfter.
     
  24. Murph

    Murph
    Registriert seit:
    4. Februar 2017
    Beiträge:
    11
    Acer war mir bisher immer lieber als HP, wenn es nur um die Marke ging. Mein altes Acer Laptop war bisher immer sehr zuverlässig. Aber im Vergleich zu den beiden genannten tendiere ich fast zum HP. Beide würde ich um ca 780 Euro rum bekommen.

    Hab gelesen, dass man beim HP den Lüfter leiser bekommt, wenn man im Bios FanAlwaysOn auf Off stellt. Dann läuft er nur bei Belastung.

    Das IdeaPad 700 hab ich auch schon angeschaut. Aber wenn noch SSD dazu, wird es nochmal teurer. Und CD Laufwerk extern ist auch nicht der Burner.

    17 Zoll muss es schon sein, soll ja letztendlich als Desktop Ersatz dienen. Bin aber für alle Vorschläge und Tipps offen.
     
  25. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Richtiger Desktop? Die kriegt man inzwischen ja auch recht kompakt hin.
     
  26. Murph

    Murph
    Registriert seit:
    4. Februar 2017
    Beiträge:
    11
    :) Nein, schon ein Laptop. Aber ist überwiegend daheim im Einsatz. Für unterwegs würde ich nicht eher einen 15.6Zoll bevorzugen.
     
  27. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Ja nu, dann musst du eben Kompromisse machen. :nixblick:


    [Am Desktop würdest du deutlich mehr Leistung fürs Geld bekommen - und könntest die später auch noch mal aufrüsten. :yes:]
     
  28. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
    Das Acer Aspire V17 Nitro BE VN7-793G-53K5 wäre dann eigentlich ideal mit 17" IPS, 1050T und i5 7300HQ.
    Nur der Preis von gut 1300€ wird dir nicht gefallen. :ugly:

    Ansonsten, wenn du mit einer GTX960 4GB zufrieden wärst, gibt es das Acer Aspire V17 Nitro BE VN7-792G-52FJ für 1000€. Hier wäre natürlich das Problem, dass nur eine 256GB SSD drin ist.


    Wie Lemu es gesagt hat, du muss einen Kompromiss machen, sei es in der Hardware oder im Preis.
     
  29. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    WLAN-Design für die Tonne, nicht wartbar und Verarbeitungsfehler - kauf alle, von denen wir hier geredet haben, aber bitte nicht das. :no:


    [Melone, nachsitzen. :fs:]
     
  30. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
    Irgendwo muss man eben Kompromisse machen. :nixblick::ugly:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2017
  31. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    :ugly:
     
  32. Murph

    Murph
    Registriert seit:
    4. Februar 2017
    Beiträge:
    11
    So, habe jetzt die Möglichkeit gehabt, dass ich das von mir genannte Acer und HP begutachten konnte.
    Das Acer hat kein IPS Display und im direkten Vergleich wirkt es dadurch echt blass.
    Auch finde ich die Tastatur nicht so gut wie beim HP, sie ist beim Acer eher etwas klappriger. Desweiteren sieht man echt jeden Fingerabdruck!

    Also hätte ich mich fast für das HP entschieden. Jedoch ist da der Lüfter schon bei geringer Belastung echt gut hörbar. Beim Spielen stört es sicher nicht, aber das ist ja auch nicht die Hauptanwendung. Also vielleicht doch eher kein HQ, ausser mit einem besseren Kühlmanagement.

    Jetzt brauch ich ne neue Idee. ;)

    Preislich will ich um die 800 Euro bleiben, 17 Zoll IPS und SSD (vorzugsweise zusätzliche HD).
    Also mach ich Abstriche in der Graka.... Nachrüsten einer SSD wäre auch kein Problem, wenn ein Steckplatz frei ist. Windows könnt ich auch selbst installieren.

    Bin für jede Idee offen, wenn ihr was wisst. ;)
     
  33. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
    Da die genannten HP und Acer ja wegfallen und um so nah wie möglich an deinem Budget zu bleiben, bleibt noch das Lenovo IdeaPad 700-17ISK
    Hat IPS, 256GB SSD und eine 1 TB Festplatte.
    Nachteil sind die GTX 940M und der Preis von 899€.
     
  34. Murph

    Murph
    Registriert seit:
    4. Februar 2017
    Beiträge:
    11
    Lenovo hört sich auch nicht schlecht an. Denke mit CD Rom extern könnte man leben. Das von dir genannte ist allerdings ohne SSD. Mit SSD finde ich es nur ab 1199 Euro. Oder in der i5 Variante gebraucht....
     
  35. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.379
    Die Geizhals-Seite hat es verkackt. :nervoes:
    Bei dem Preisunterschied kannst du einfach eine SSD nachrüsten.
     
  36. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Interessanterweise hat es das 17ISK mit den WLAN-Antennen auch nicht in den Deckel geschafft - ich hoffe, das greift jetzt nicht um sich...
     
  37. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Test vom neuen Inspiron 15 7567 is raus - und sieht gut aus. Sie haben quasi alle Kritikpunkte des Vorgängers [Stromverbrauch, Akkulaufzeit, Temperatur] verbessert; ja, sogar einen richtigen Langläufer draus gemacht. Nur das billige TN will man vielleicht nicht unbedingt.
    Dafür läuft aber die 1050 Ti auf 970M-Niveau, für die man jetzt allerdings auch gut 200 € mehr auf den Tisch legen muss. Aber ich denke, auch mit der normalen 1050 ist man nicht schlecht beraten, selbst die legt noch mal 30 % auf die frühere 960M drauf.

    Nach wie vor also eine uneingeschränkte Empfehlung von mir!
     
  38. Murph

    Murph
    Registriert seit:
    4. Februar 2017
    Beiträge:
    11
    Das Dell Inspiron 17 wäre was für mich. Aber hab nur das 2in1 mit SSD/HDD gefunden. Die anderen haben nur eine HDD eingebaut. Ist da evtl. ein Steckplatz zum Nachrüsten einer SSD vorhanden?
     
  39. Kami_Syro

    Kami_Syro
    Registriert seit:
    30. Mai 2011
    Beiträge:
    1.130
    Ahoi
    Meine Eltern wollen sich jetzt nen Laptop zulegen, ersetzen soll er einen alten Desktoprechner mit nem P4 mit 1,8GHz und Win XP. Leistungstechnisch sollte das ja machbar sein.:ugly:
    Einsatzgebiet soll ansich nur Internet surfen und ein bisschen Textverarbeitung sein.
    Da meine Eltern keine riesige Menge an Daten unbedingt auf dem Laptop speichern wollen hatte ich mir so gedacht das der Laptop eine SSD haben sollte.
    Außerdem denke ich ergibt auch 8Gb RAM Sinn da das Gerät sicher ne Weile im Einsatz sein soll.
    Bei Mobile CPUs hab ich gar keine Ahnung, kann also nicht einschätzen welche sinnvoll sind und welche vll schon nächste Jahr auf dem letzten Loch pfeifen.
    Um die 15Zoll Bildschirmgröße sollte es sein.
    Preisbereich währe um die 500€, bei guter Begründung können es auch mehr sein :D.
     
  40. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Da bist du aber grafikleistungstechnisch noch mal eine Klasse unter dem, was wir bisher hatten, das ist dir klar?

    Sers,

    braucht ihr noch ein optisches Laufwerk? Ansonsten wäre vielleicht ein einfaches Medion was für euch.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top