Victoria 3 ist euch zu kompliziert? Es hätte eine so einfache Lösung dafür gegeben

Für viele Strategie-Fans ist Victoria 3 ein Buch mit sieben Siegeln - unnötigerweise, findet Peter. Denn der Schlüssel liegt in der Vergangenheit.

Victoria 3 hat Peter gebrochen: Mit seinem hohen Wirtschaftsanteil lässt das Strategiespiel viele Fragezeichen bei unserem Redakteur aufploppen. Victoria 3 hat Peter gebrochen: Mit seinem hohen Wirtschaftsanteil lässt das Strategiespiel viele Fragezeichen bei unserem Redakteur aufploppen.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Es gibt Spiele, die würde ich mir theoretisch gerne anschauen - aber dann kapituliere ich nach fünf Minuten, weil mich der Start förmlich erschlägt. Victoria 3 ist so ein Spiel.

Der Strategiekoloss liegt mir eigentlich voll, denn ich mag zum Beispiel den Globalstrategie-Teil von Total War und habe ein Faible für Geschichte. Ich habe Crusader Kings gespielt, bin als alter Master-of-Orion-Fan (es gibt nur zwei Teile!) mit Stellaris warm geworden und habe mich in meiner Jugend sogar in den knochentrockenen Football Manager reingefuchst.

Aber mit Victoria 3 anzufangen, ist für mich wie gegen eine Wand zu laufen und zu versuchen, sie zu erklimmen. Eine spiegelglatte Wand, die 700 Fuß hoch ist und von dessen oberem Rand Jon Snow unablässig Felsen und heißes Pech auf mich herunterregnen lässt. Ja, spätestens jetzt weiß ich, wie schlimm es diese armen Wildlinge in Game of Thrones wirklich hatten. Danke, Paradox.

Start in Victoria 3: Schon die ersten Minuten sind komplizierter als manches Endgame Video starten 2:14 Start in Victoria 3: Schon die ersten Minuten sind komplizierter als manches Endgame

Peter Bathge
Peter Bathge

Für unseren Redakteur und frisch gebackenen Senior Editor Peter Bathge sind komplexe Spiele erstmal nichts Schlimmes - solang ihre Funktionen und Besonderheiten gut erklärt werden. Die tollen Victoria-3-Guides von Kollege Rainer Hauser helfen in diesem Fall zwar, doch das ändert nichts an der grundsätzlichen Kritik. Denn Peter glaubt, dass Paradox-Spiele viel einsteigerfreundlicher sein könnten und es würde die Entwickler noch nicht einmal sonderlich viel Arbeit kosten.

Nun gut, nicht jedes Spiel ist für jeden Spieler geeignet. Aber was mich bei Victoria 3 so wurmt, ist die Tatsache, dass sich dieser Frust, diese Verwirrung zu Spielbeginn so einfach vermeiden lassen würde. Dafür müssten die Entwickler nur aus der Vergangenheit lernen und ein »Feature« integrieren, das heute angeblich niemand mehr braucht, mir in bestimmten Fällen aber wirklich fehlt. Ich spreche natürlich von einem schnöden Handbuch, Himmelherrschaftszeiten!

Linguistische Leiden

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.


Kommentare(29)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.