In einer Telefonkonferenz mit Investoren zeigte sich Amazon-Chef Jeff Bezos mit der Nachfrage nach den neuen Kindle-E-Book-Readern sehr zufrieden. Doch das neue Kindle Fire-Tablet stellt selbst die Erwartungen von Amazon in den Schatten.
Aufgrund der vielen Vorbestellungen für das Gerät lässt Amazon laut Bezos die Produktionskapazitäten erhöhen und wird »Millionen mehr« herstellen als ohnehin schon geplant. Diese Aussage deutet darauf hin, dass das Amazon-Tablet sich tatsächlich zum großen Gegenspieler des iPad 2 von Apple aufschwingen könnte.
Das Kindle Fire verwendet eine von Amazon angepasste Android-Version und ist eng mit dem Online-Angebot des Konzerns verbunden. Das Tablet bietet einen 7-Zoll-Bildschirm mit 1.024 x 600 Pixel, einen Dualcore-Prozessor und wiegt 400 Gramm. In den USA soll das Kindle Fire 199 US-Dollar kosten. Eine größere 10-Zoll-Version ist laut Gerüchten für Anfang 2012 geplant.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.