Neue AMD-Grafikkarte als Limited Edition? Das ist für mich blanker Hohn

Viele Spieler sind frustriert wegen extremer Preise für Grafikkarten und leeren Lagern. Wie kann man da auf die Idee kommen, eine neue Limited Edition zu veröffentlichen?

AMD hat gestern völlig überraschend im eigenen Shop die neue »Midnight Black«-Version der Radeon RX 6800 XT zum Verkauf angeboten. Was wohl als gut gemeintes Angebot für die eigene Community gedacht war, wirkt unter den aktuellen Umständen auf mich wie blanker Hohn.

Die passende Ankündigungs-Mail hat AMD nur an Mitglieder der offiziellen Foren-Community »Red Team« verschickt. Darin heißt es laut Videocardz folgendermaßen:

"Dies ist eine exklusive Vorab-Notiz an Mitglieder der AMD Red-Team-Community und dieses Angebot ist begrenzt, solange der Vorrat reicht."

Vielleicht hat man es bei AMD ja noch nicht mitbekommen, aber der Zusatz »dieses Angebot ist begrenzt, solange der Vorrat reicht« gilt momentan für praktische JEDE neue Grafikkarte, die im Laufe der letzten Monate erschienen ist - und die in nächster Zeit erscheinen wird. Wobei man eigentlich sogar noch genauer sagen müsste, »extrem stark begrenzt«.

Was genau ist die Midnight Black Edition?
Es handelt sich um eine lediglich optisch angepasste Version des Referenz-Designs der Radeon RX 6800 XT. Die silbernen Elemente der unten zu sehenden Lüfterkonstruktion weichen dem Namen entsprechend schwarzen Elementen. Unter der Haube beziehungsweise technisch bleibt alles beim Alten, die Karte ist also genau so flott wie das Release-Modell im GameStar-Test aus dem letzten Jahr.

Die RX 6800 XT setzt bereits in der Release-Version auf viele dunkle Elemente, die Black Edition soll das nochmal verstärkt tun. Die RX 6800 XT setzt bereits in der Release-Version auf viele dunkle Elemente, die Black Edition soll das nochmal verstärkt tun.

Sofort ausverkauft - mal wieder

Auch in diesem Fall war die »neue« Grafikkarte wieder extrem schnell ausverkauft und es tauchen mal wieder sehr schnell erste Modelle zu extrem hohen Preisen bei Ebay auf, bevor der Verkäufer die Karte überhaupt selbst von AMD erhalten hat.

Apropos hohe Preise bei Ebay: Wenn ihr wissen wollt, warum wir daran auch selbst schuld sind und ihr gerne Kolumnen lest, lege ich euch den folgenden Artikel von einem gewissen Nils Raettig ans Herz:

Erschwerend hinzu kommt in diesem Fall die Tatsache, dass viele inklusive mir selbst erst dann von diesem Angebot erfahren haben, als es längst zu spät war. Wie das obige Zitat aus der nur an eigene Community-Mitglieder verschickten Ankündigungs-Mail zeigt, hat AMD das ganz bewusst so gemacht.

Ich finde es nicht grundsätzlich verwerflich, den eigenen Fans so spezielle Angebote zu machen. In Zeiten, in denen praktisch jede Grafikkarte eine »Limited Edition« ist, halte ich so eine Aktion aber für fragwürdig.

Über den Autor: Nils Raettig ist seit vielen Jahren Hardware-Redakteur für die GameStar. Die Grafikkarten-Tests wird er zwar in naher Zukunft an seinen geschätzten Kollegen Alexander Köpf abgeben, GPUs sind für ihn als Spieler aber dennoch die mit Abstand spannendste Hardware. Privat spielt er nur League of Legends, was ihn in die glückliche Lage bringt, mit fast jeder x-beliebigen Grafikkarte genug Leistung zu haben. Er verfolgt die beispiellose Marktsituation aber trotzdem nicht nur beruflich sehr gespannt (und frustriert).

AMD beweist kein Feingefühl

Klar, wer Mitglied vom »Red Team« ist und eine Karte ergattern konnte, der freut sich bestimmt. Allerdings standen die Chancen dafür meinem Eindruck nach erneut sehr schlecht, zumal letztlich wohl jeder die Karte über den AMD-Shop kaufen konnte und nicht nur Foren-Mitglieder vom Red Team.

Zum anderen finde ich es nicht sehr feinfühlig, ein neues Angebot nochmal zusätzlich zu limitieren, wenn ohnehin fast niemand zu vernünftigen Preisen an eine neue Grafikkarte kommen kann.

Für die mehr als bescheidene Gesamtsituation auf dem Markt spielt die Aktion von AMD zwar letztlich keine Rolle. Es wirkt aber schon etwas befremdlich auf mich, wenn man sich in der momentanen Lage damit beschäftigt, eine optisch angepasste Version einer generell kaum lieferbaren Grafikkarte zu veröffentlichen.

Treibe ich das ganze auf die Spitze, kommen mir von Künstlern individuell gestaltete Einzelstücke in den Sinn. Wenn man ohnehin kaum Modelle produziert, kann man doch auch gleich jeder einzelnen Grafikkarte mehr Aufmerksamkeit schenken! Es folgt ein erster Entwurf von mir selbst.

Demnächst bei einem Scalper Ihres Vertrauens: Die AMD Raettigon RX 6800 XT. (Kunstquelle: Yatego.com) Demnächst bei einem Scalper Ihres Vertrauens: Die AMD Raettigon RX 6800 XT. (Kunstquelle: Yatego.com)

Erstellt gerne eigene Limited Editions, wenn ihr künstlerisch begabter seid als ich (und nicht von anderen klauen müsst). Außerdem interessiert mich sehr, was ihr von AMDs Aktion haltet? Schreibt es gerne in die Kommentare!

zu den Kommentaren (118)

Kommentare(118)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.