Obwohl die Batterie im MacBook Air laut Apple nicht vom Anwender zu wechseln ist, scheint die eigentliche Prozedur recht einfach zu sein. Benötigt wird lautAppleInsider nur einen Philips-Kreuzschlitz-Schraubenzieher und etwas Sorgfalt. Der Boden des Notebooks sei leicht zu entfernen, danach müsse man nur die Batterie mit dem gleichen Schraubenzieher vom Gehäuse lösen. Entgegen den Erwartungen ist sie nicht fest angelötet.
Ein versierter Techniker kann diese Aufgabe in 3 Minuten erledigen. Damit dürfte es wohl in Kürze entsprechende Angebote von Drittanbietern geben, die es jedem ermöglichen, den Akku selbst zu wechseln. Allerdings ist unklar, ob Apple dies als Grund sehen könnte, Garantieleistungen zu verweigern.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.