Heute Abend um 19:00 Uhr wird das iPhone 15 offiziell vorgestellt. Das Motto in diesem Jahr: »Wonderlust«. Wir begleiten das Event heute Abend pünktlich mit einem Live-Ticker und stellen euch alle Neuheiten des Apple Events vor.
Neben der neuen iPhone 15-Familie erwarten wir auch Neuheiten der Apple Watch-Produktlinie.
Unser Live-Ticker zum Apple Event
01:30 Uhr
Unser iPhone-Ratgeber wurde bereits auf dem neusten Stand gebracht. Schaut doch mal rein!
20:31 Uhr
Achso: Ich lasse euch gleich noch die Euro-Preise da, sobald diese bekannt sind
iPhone 15 Pro: 1199 Euro (128 GByte)
iPhone 15 Pro Max: 1449 Euro (256 GByte)
iPhone 15: ab 949 Euro
iPhone 15 Plus: ab 1099 Euro
Apple Watch Series 9: Ab 449 Euro
Apple Watch Ultra 2: 899 Euro (ist tatsächlich um 100 Euro günstiger geworden)
20:26 Uhr
Ich danke in jedem Fall euch allen fürs Dabei-sein! Ich hoffe unser Live-Ticker konnte euch alle wichtigen Infos liefern, die vorgestellt wurden. Schreibt uns sehr gerne eure Meinung in die Kommentare. Die interessiert uns gerade brennend!
20:24 Uhr
Naja, zumindest gibt es endlich USB-C auf dem iPhone. Persönlich: Ernüchternde Vorstellung. Aber eure Meinung ist viel interessanter als meine. Stimmt ab:
20:23 Uhr
Tim Cook fasst alle Produkte zusammen. Folgt ein One More Thing? Nö, das war's. Denkt an meine Worte:
20:22 Uhr
iCloud bekommt neue Pakete: 6 TByte und 12 TByte.
20:21 Uhr
Die Preise:
iPhone 15 Pro: 999 US-Dollar
iPhone 15 Pro Max: 1199 US-Dollar mit 256 GByte Storage.
20:19 Uhr
Neues Feature: Spatial Video. Damit können 3D-Videos für die Apple Vision Pro aufgenommen werden. Kommt allerdings »later this year«.
20:18 Uhr
Es folgen die Video-Specs. Das iPhone 15 Pro unterstützt jetzt ACES (Academy Color Encoding System).
20:17 Uhr
Das sind die Specs der Ultra-Weitwinkelkamera:
20:16 Uhr
Die Periskop-Kamera wird näher erläutert. Wir sind gespannt auf die ersten Tests. Weiter zur Ultra-Weitwinkel-Kamera.
20:15 Uhr
Die Telekamera ist jetzt Thema. Das iPhone 15 Pro Max unterstützt jetzt einen 5x-optischen Zoom (f/2.8).
20:14 Uhr
Wie in jedem Jahr wird die Kamera stark verbessert. die Low Light Performance soll 2x besser sein im Vergleich zum Vorgänger.
Das sind die Specs:
20:11 Uhr
Die Kamera ist jetzt dran.
20:10 Uhr
2024 erscheint Assassin Creed Mirage auf das iPhone. Außerdem: Resident Evil Village. Ihr habt richtig gelesen.
20:09 Uhr
Apple zeigt Szenen aus diversen Spielen. Gaming scheint bei Apple weiterhin eine übergeordnete Rolle zu spielen.
20:07 Uhr
Das iPhone 15 Pro bekommt natürlich auch USB-C (3.0). Welche Version das iPhone 15 (Standardmodell) erhält, wurde nicht erwähnt. Es kann also durchaus sein, dass ihr beim iPhone 15 eine langsamere Übertragungsrate erhaltet.
RayTracing soll beim iPhone 15 Pro 4x schneller sein, als beim iPhone 14 mit dem A16 Bionic Chip.
20:05 Uhr
Der Chip basiert auf einer 3-Nanometer-Fertigung. Bedeutet: Kleiner und stromsparender, gleichzeitig aber effizienter und somit schneller. Die nackten Zahlen erspare ich euch an dieser Stelle. Der Chip ist wenig überraschend schneller als der A16-Chip.
20:02 Uhr
Standby wird nochmal gezeigt, einer der größten Neuerungen aus iOS 17. Jetzt folgt die Vorstellung des A17 Pro Chip.
20:01 Uhr
So, der Action-Button wird jetzt erläutert. Der Button dient als Shortcut, wie angenommen. Ihr könnte also Kamera-Modi drauf legen oder beim Muten belassen.
20:00 Uhr
Die Farben werden jetzt gezeigt, gleich vier soll es geben - aber zwei sehen gleich aus?! Schwarz, Weiß, Blau und Weiß. Spaß, die vierte Farbe soll »Natural« sein.
19:59 Uhr
Apple geht weiter auf den Rahmen aus Titan ein. Danach folgen sicher weitere Details zum Action Button. Verabschiedet euch schonmal vom ikonischen Mute-Switch.
19:58 Uhr
Das iPhone 15 Pro wird leichter. Der Action Button lässt sich auch schon erkennen. Die Display-Ränder sind ebenfalls schmaler. Ansonsten: Die Ähnlichkeit zum iPhone 14 Pro ist nicht zu verkennen. Das Pro Max kommt im Übrigen auch mit einer Diagonale von 6,7 Zoll.
12:56 Uhr
iPhone 15 Pro: Das Gehäuse aus Titan kommt.
19:55 Uhr
Das iPhone 15 bleibt bei 60 Hertz in der Bildrate. Nächster Halt: iPhone 15 Pro.
19:54 Uhr
Preise:
iPhone 15: ab 799 US-Dollar
iPhone 15 Plus: Ab 899 US-Dollar
19:53 Uhr
Das iPhone 15 im Überblick:
19:51 Uhr
Wir kommen jetzt zu USB-C. Der »neue« Anschluss ist endlich da. USB-C kommt außerdem für die EarPods.
19:49 Uhr
Die Satelliten-Konnektivität wird weiter ausgebaut und kommt Emergency-SOS zugute.
19:48 Uhr
Das iPhone 15 bekommt, ähnlich wie die Series 9 und Apple Watch Ultra, die zweite Generation von Ultra Wide Band. Das iPhone kann somit leichter gefunden werden, dank Wo Ist?-Netzwerk.
Apple nennt außerdem eine deutlich bessere Audio-Erfahrung, auch beim Telefonieren.
12:46 Uhr
Der A16-Chip landet auf dem iPhone 15. 2022 wurde dieser in die exklusiv in die Pro-Serie integriert. Der Nachfolger - A17 Bionic - wird vermutlich gleich beim iPhone 15 Pro vorgestellt.
Das iPhone 15 Plus bekommt einen größeren Akku und wird vermutlich wieder ein Dauerläufer.
19:45 Uhr
Die Frontkamera bekommt ebenfalls ein Upgrade. Allgemein macht das Kamera-Setup wieder alles besser - anscheinend.
19:44 Uhr
Portrait-Fotos sollen besser werden. Bessere Farbbalance und deutlich bessere Low Light Performance werden genannt.
19:41 Uhr
Die Kamera wird jetzt näher erläutert. Wie in jedem Jahr wird diese ein Quäntchen besser. Pixel-Binning kommt bei der neuen 48-Megapixel-Kamera (f/1.6) zum Einsatz. 2022 feierte die Hauptkamera mit dieser Pixel-Größe Premiere.
Die Telekamera kommt weiterhin auf 12 Megapixel.
19:40 Uhr
Das iPhone 15 soll laut Apple aus 75 Prozent aus recyceltem Aluminium bestehen.
19:39 Uhr
Es folgt das iPhone 15, zuerst das Standardmodell. Dynamic Island ist bestätigt und nicht mehr exklusiv für die Pro-Serie. Die Rückseite sieht der iPhone 14-Serie ähnlich.
Display: Super Retina XDR. Mit 2000 Nits Spitzenhelligkeit ist es zweimal so hell wir das iPhone 14 - immerhin etwas. Das sind die Farben der iPhone 15-Serie. Neben dem 6,1-Zoll-Modell kommt das Plus mit 6,7 Zoll.
19:35 Uhr
Erhältlich sind beide Modelle - Series 9 und Apple Watch Ultra - ab dem 22. September.
Die Preise (US-Dollar) sehen wie folgt aus:
Series 9: Ab 399 US-Dollar
Apple Watch Ultra: Ab 799 US-Dollar
19:34Uhr
Die Batterielaufzeit beträgt bis zu 36 Stunden. Im Low Power Mode kommt ihr auf bis zu 72 Stunden.
19:33 Uhr
Auch die Apple Watch Ultra 2 sieht ihrem Vorgänger sehr ähnlich, wie das Bild unten zeigt.
19:32 Uhr
Die ersten Keyfacts der Apple Watch Ultra:
- S9-Chip
- Gestensteuerung wie bei der Series 9
- 2nd Gen Ultra Wide Band
- 3000 nits
19:29 Uhr
Jetzt folgen Infos zur Apple Watch Ultra.
19:28 Uhr
Alle Infos zur Series 9 im Überblick:
Es gibt neue Armbänder: FineWoven.
12:26 Uhr
Apple schwenkt auf Ocean-Frachter um, statt die Ware über Luftfracht zu transportieren. Die Series 9 wird das erste Produkt sein, das Carbon Neutral ist, so Apple. In kommenden Apple-Produkten wird kein Leder mehr eingesetzt.
19:23 Uhr
Es geht weiter mit dem Thema Klimaschutz. Bis 2030 möchte Apple CO2-Neutral sein.
19:20 Uhr
Es folgt ein Video, das wohl auf das Wetter anspielen soll. Der Kontext: Klimaschutz. In den Verpackungen der Geräte soll bis Ende 2024 kein Plastik mehr zu finden sein.
19:18 Uhr
Das Standardmodell kommt in neuer Farbe: einem dezenten Pink. Die Edelstahl-Modelle bleiben hingegen beim Altbewährten: Gold, Silber, Schwarz.
19:17 Uhr
Die neue Geste soll bereits nächsten Monat zur Verfügung stehen.
19:16 Uhr
Die Apple Watch unterstützt jetzt dank S9-Chip Gesten. Mit »Doppel-Tap« können beispielsweise Anrufe entgegen genommen werden. Wie? Ihr tippt mit zwei Fingern zusammen und der Anruf wird abgehoben.
19:15 Uhr
Die Series 9 zieht mit 2000 Nits in der Spitzenhelligkeit mit der Apple Watch Ultra gleich. Definitiv eine willkommene Verbesserung. Außerdem kann die Helligkeit der Uhr auf 1 Nit herunterdrosseln.
19:13 Uhr
Die neue Apple Watch Generation unterstützt einen neuen UWB-Chip, um das iPhone sehr genau tracken zu können.
Die Apple Watch unterstützt außerdem bald NameDrop.
19:12 Uhr
Der neue Chip soll für eine bessere Akkulaufzeit sorgen. Außerdem ist er bis zu 2x schneller bei Anfragen an Siri. Der Sprachassistent ist jetzt außerdem in der Lage Informationen zu den Health-Daten zu liefern. Der Haken: Zu Beginn werden nur wenige Sprachen unterstützt.
19:10 Uhr
Das Teaser-Video zur 9. Generation der Apple Watch wird abgespielt. Wenig überraschend sieht sie ihrem Vorgänger-Modell mehr als ähnlich. Das Wearable bekommt einen besseren Chip: den S9!
19:08 Uhr
Jetzt gibt es erstmal einen Einblick in die Apple Watch 9.
19:07 Uhr
Tim Cook lässt nochmal alle Infos zur Apple Vision Pro fallen. Das MR-Headset, das im Mai zur WWDC 2023 vorgestellt wurde. Die Brille kommt im Frühjahr 2024.
19:05 Uhr
Das emotional angehauchte Einführungsvideo ist zu Ende. Wir sehen jetzt den Apple Campus. Tim Cook begrüßt wie immer die Zuschauer und ist »so excited«. Gleichzeitig bestätigt er: Apple Watch und iPhone sind heute die Stars.
19:03 Uhr
Unsere Umfrage weiter unten spricht bisher eine klare Sprache: Das iPhone 15 Plus bleibt für viele uninteressant.
19:01 Uhr
Wie immer startet Apple mit einem kleinen Video.
19:00 Uhr
Es geht los! Die Keynote startet.
18:55 Uhr
In fünf Minuten geht's los und Apple zeigt, was die neue iPhone Serie und die Smartwatches bereithalten. Neue MacBooks und iPads werden vermutlich heute nicht präsentiert. Die Vorstellung dieser Geräte - sofern eine kommt - folgt erst später in diesem Jahr.
18:45 Uhr
Persönliche Meinung: Wenn Apple heute das iPhone 15 respektive iPhone 15 Plus mit ProMotion-Display (120-Hertz-Bildwiederholrate) ankündigt, gehe ich heute positiv gestimmt ins Bettchen. Ansonsten bleibt mir das folgende Bild im Kopf:
Aber wer weiß, was das Standardmodell abgesehen von der Dynamic Island noch auf's Parkett bringt.
18:40 Uhr
Lasst mal hören ... oder eher lesen. Gibt es ein Gerät, auf das ihr heute besonders gespannt seid (zumindest so gespannt wie man eben sein kann). Dann nehmt doch gerne an unserer Umfrage teil:
18:30 Uhr
Hallo, in die große Runde! Ich bin Patrick und habe die Ehre euch durch das Apple Event zu begleiten. Heute werden wir sehr wahrscheinlich neue Smartphones und Smartwatches zu sehen bekommen:
- iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max
- iPhone 15 und iPhone 15 Plus
- Apple Watch 9
- Apple Watch Ultra 2
Wir hoffen auf eine Ankündigung, die im Vorfeld durch die zahlreichen Leaks nicht absehbar war ... wer weiß, Vielleicht kommt ja doch ein iPhone 15 Mini? Uns würde es zumindest freuen.
Hier seht ihr das Apple Event 2023
Ab 19:00 Uhr startet das Event live auf YouTube, auf apple.com oder in der Apple TV-App.
Link zum YouTube-Inhalt
Das erwarten wir vom Apple-Event 2023
Die folgenden Produkte werden mit hoher Wahrscheinlichkeit heute Abend um 19:00 Uhr auf dem Apple-Event vorgestellt:
- iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max
- iPhone 15 und iPhone 15 Plus
- Apple Watch Ultra 2
- Apple Watch Series 9
Was wir genau von der Keynote erwarten, erfahrt ihr hier:
Werdet ihr in diesem Jahr die Apple Keynote rund um das iPhone 15 und der Apple Watch 9 verfolgen oder lassen euch die vermeintlichen neuen Geräte völlig kalt? Was sind eure Erwartungen in diesem Jahr? Habt ihr schon ein Auge auf ein bestimmtes Gerät geworfen oder wartet ihr erstmal die Preise ab? Schreibt uns eure Meinung gerne unten in die Kommentare!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.