Das wegen seines Designs teilweise auch von Windows-Nutzern eingesetzte Wired Keyboard von Apple ist anscheinend eingestellt worden, denn Apple hat die Tastatur aus seinem eigenen Online-Angebot entfernt. Aktuell sind nur noch drahtlose Tastaturen zu finden, die allerdings deutlich teurer sind. Das Magic Keyboard kostet ohne Ziffernblock immerhin 120 Euro, die größere Version mit den Zusatztasten ist sogar 150 Euro teuer. Wie Heise meldet, könnte eine Einstellung der USB-Versionen unter Umständen sogar Probleme für manche Unternehmen verursachen, wenn dort aus Sicherheitsgründen kabellose Tastaturen verboten sind.
Betrieb mit Lightning-Kabel noch möglich
Für Privatpersonen gibt es die Möglichkeit, die drahtlosen Tastaturen über das Lighting-to-USB-Kabel anzuschließen, das zum Aufladen der internen Akkus gedacht ist. Während das Kabel angeschlossen ist, kann die drahtlose Übertragung über Bluetooth deaktiviert werden. Damit ist zwar ein rein kabelgebundener Betrieb wieder möglich, allerdings ändert das nichts daran, dass die drahtlosen Tastaturen wesentlich teurer angeboten werden als die bisherigen USB-Versionen. Das große Magic Keyboard ist immerhin 90 Euro teurer als das genauso große Wired Keyboard bisher war.
Auch die Apple Mouse wurde entfernt
Apple scheint dem Betrieb von kabelgebundenen Zubehör ganz allgemein den Rücken zuzudrehen, denn neben dem Wired Keyboard ist nun auch die Apple Mouse nicht mehr im Online-Shop zu finden. Es sieht also danach aus, als würde Apple nur noch auf drahtlose Eingabegeräte setzen. Für Mac-Nutzer, die weiter USB verwenden wollen, bleibt also nur, jetzt noch schnell Restbestände zu kaufen oder zu den Produkten diverser Drittanbieter zu greifen. Warum sich Apple zu diesem Schritt entschieden hat, ist bislang nicht bekannt.
Quelle: Heise
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.