Die neueste Version erkennt nun auch die den Core i7 930, Core i7 950 und den Xeon W3565 sowie die neuen »Arrandale«-Prozessoren der Core i3- bis i7-Serie von Intel.
Auch die »Clarkdale«-CPUs werden nun besser erkannt. Bei AMD werden die Prozessoren Athlon II X2, X3, X4, L110 und Phenom FX-5000 genannt.
Ganz allgemein wurde die Unterstützung für den Sockel AM3 verbessert. VIA-Chipsätze und Radeon 2100 und X1250 werden erkannt und DirectX 11 zuverlässiger erkannt. Die neue Version ist wie immer bei CPUID kostenlos erhältlich.
CPU-Z - Neue Version 1.53 des CPU-Tools
CPU-Z gehört zu den beliebtesten Tools in Sachen Informationen über den eigenen Rechner und vor allem die dort eingesetzte CPU.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.