YouTuber bauen legendären Anzug aus Dune nach, der Atemluft und Schweiß zu Trinkwasser macht - und brauchen dafür nur einen Tag

Der sogenannte Stillsuit wird in Dune von den Fremen getragen. Der Nachbau kommt zwar nicht ganz, aber dennoch recht nahe an das Original heran.

Die Stillsuits sind neben den Sandwürmern eines der auffälligsten Merkmale von Dune. Die Stillsuits sind neben den Sandwürmern eines der auffälligsten Merkmale von Dune.

Im Jahr 1965 erschien die Erstausgabe von Dune (Der Wüstenplanet). Seither gab es mehrere Verfilmungen, darunter die aktuelle Reihe von Regisseur Denis Villeneuve, deren zweiter Teil (Dune: Part Two) im vergangenen Februar in den deutschen Kinos angelaufen ist.

Die mitunter bekanntesten Elemente sowohl der Bücher als auch der Filme sind die gigantischen Sandwürmer und die ikonischen Stillsuits, die Anzüge der Fremen. Die Bewohner der Wüstenwelt Dune tragen sie, um jeden Tropfen Körperflüssigkeit in Trinkwasser zu verwandeln und so in der staubtrockenen Umgebung nicht zu verdursten.

Die Bastler des YouTube-Kanals Industries wagen in einem aktuellen Video ein spannendes Experiment und bauen einen Stillsuit nach – das Video findet ihr weiter unten im Text.

Mit einfachen Mitteln zum Ziel

So sieht der fertige Nachbau des Stillsuits aus - rechts im Bild. (Bildquelle: YouTubeHacksmith Industries) So sieht der fertige Nachbau des Stillsuits aus - rechts im Bild. (Bildquelle: YouTube/Hacksmith Industries)

Die Bastler verwenden zum Testen zunächst einen weißen, luftdichten Labor-Anzug. Später kommt ein Standard-Tyvek-Anzug zum Einsatz, über den ein Kostüm eines Stillsuits gestülpt wird.

Um vor allem Atemluft aber auch Schweiß per Kondensation in Wasser zu verwandeln, schließen die YouTuber einen thermoelektrischen Kühler an den Anzug an, der mittels einer Batterie betrieben wird.

Die Atemluft wird dabei über eine Maske und einen Schlauch direkt an den im Inneren des Anzugs liegenden Kühlrippen vorbeigeführt. Zudem wird ein Rohr über dem Kühlkörper angebracht, das in einen Trinkrucksack führt und das Wasser dorthin ableitet.

Vom Trinkrucksack aus führt wiederum ein Schlauch samt Filter zurück in die Maske und in den Mund des Anzugträgers.

Zugegeben, ganz so cool wie in Dune sieht das zwar nicht aus, aber allzu weit entfernt ist das Ergebnis unserer Meinung nach auch nicht. Vor allem, wenn man berücksichtigt, dass die YouTuber den Anzug an nur einem Tag zusammengesetzt haben. Seht selbst:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Nach der Fertigstellung gilt es nun, genug Wasser zu produzieren, um einen Schluck probieren zu können. Dazu stecken sie ein Teammitglied zunächst in eine Sauna, lassen es boxen und Gewichte heben.

Unserer Ansicht nach könnten sich die YouTuber diesen Aufwand jedoch sparen, da der überwiegende Teil des Wassers wohl von der kondensierten Atemluft und weniger von Schweiß stammt.

Es hätte wohl gereicht, einfach schneller zu atmen oder lange genug zu warten.

Das so entstehende Wasser soll übrigens recht neutral schmecken - nur etwas warm ist es offenbar.

Was sagt ihr? Gefällt euch der Stillsuit der YouTuber? Oder seid ihr eher wenig beeindruckt davon? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!

zu den Kommentaren (3)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.