Die Entwicklermesse Games Developers Conference 2015 (GDC) war vor allem ein Showcase für die neuesten Grafik-Engines auf dem Markt. Wir haben alle Informationen und Trailer in einer Übersicht gesammelt und präsentieren die Grafik der neuesten Generation.
Source 2
Die neueste Engine der PC-Entwickler Valve wurde wohl mit größter Spannung erwartet - und als einzige nicht gezeigt. Zumindest öffentlich, bisher existiert nur eine abgefilmte Präsentation der Portal-Aperture-Tech-Demo.
Wer die sehen möchte, und alle bekannten Details zur Source 2, der Techdemo, dem SteamVR, den SteamMachines, Steam Link und den SteamController erfahren möchte, klickt auf die Artikel unterhalb.
» Source 2 ohne versteckte Kosten, aber Steampflicht
» Alle Infos zur neuen Hardware von Valve
Unreal Engine 4
Die neueste Variante der Unreal Engine 4 wurde vor allem in einem Spiel gezeigt: Unreal Tournament. Alle Informationen zum Shooter und der Engine, die per Preisoffensive unters Volk gebracht werden soll, finden sich unterhalb.
» Unreal Tournament - schön ist der Shooter
» Unreal Engine 4 ab sofort kostenlos zum Download.
» Alle Infos zur Version Unreal Engine 4.7
2:13
Unreal Engine 4 - »Kite«-Tech-Demo von der GDC
Unity 5
Die Unity-Engine ist vor allem als Mobile-Grafikgerüst verschrien. Dass das A nicht stimmen muss, und B Mobile-Spiele wohl in Zukunft fantastisch aussehen werden, zeigen die Trailer unterhalb.
3:45
Unity 5 Engine - Grandiose Grafikdemo »Der Schmied«
3:08
Unity 5 Engine - Highlights: Diese Spiele nutzen das Grafikgerüst
2:37
Unity 5 Engine - Launch-Trailer zur neuesten Grafik-Version
CryEngine 3
Crytek enttäuschte zur GDC 2015. Keine großen Ankündigungen, ein Festhalten am Preismodell, keine Innovationen. Zumindest wurden zwei Showcase-Trailer zur CryEngine 3 veröffentlicht, die die Features und aktuellen Spiele zeigt. Und hässlich sind die ganz gewiss nicht.
2:39
CryEngine 3 - Lizenzierte Spiele mit dem Grafikmotor
2:39
CryEngine 3 - Alle Features der neuesten Version von der GDC 2015
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.